Sirene von Zaunkönig

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 18.08.2006, 13:12

Lieber Zaunkönig!

Ich habe nun deinen Text gelesen und hoffe sehr, daß es dir gefällt.

Mit liebem Gruß

Moshe


Hörversion
Hörversion II


Sirene

Bemüh dich nicht für dich alleine zu singen,
du ahnst nicht zu wem du dein Liebeslied trägst,
welchem Herz du den Rhythmus , den Lebenstakt schlägst;
doch der selbe Wind wird dir einst Nachrichten bringen.

Und während du noch die Bedeutungen wägst,
zagt die Stimme, erstickt jäh dein selbstlautes Klingen,
doch kannst seine Wirkung nie wieder bezwingen,
da du jeder Welle ihr Klangmuster prägst,

bis sie irgendwo auf jemand Fühlenden stößt.
Wen der Ton trifft, der hebt keine Stimme dagegen;
zerflossen sein Wille, dem du eingeflößt

den Gesang, und in Trance schwimmt er dir leicht entgegen.
Du betest, daß sich keine Silbe mehr löst,
aber stumm wirst du dennoch die Lippen bewegen.

(c) Zaunkönig

Max

Beitragvon Max » 18.08.2006, 14:11

Lieber Moshe,

es geht mir mit dieser Hörversion wie so oft mit Texten - ich bekomme inzwischen das Gefühl, dass so manches Wort laut gesprochen werden muss, um seine ganze Wirkung zu enttfalten.

Tres bien!

Liebe Grüße
Max

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 18.08.2006, 14:17

Max,

da hast du sehr recht!

Tres bon

Trixie,

danke für den Texxt. Du zählst bestimmt die Minuten, oder bist du schon bei den Sekunden angekommen?

moshe.c

Trixie

Beitragvon Trixie » 18.08.2006, 22:26

Juhu, ich hab's geschafft, geschafft, ich bin wieder freieieieiiiii!!!!!!!! *jauchz*

aber zum text: Ich finde ihn auch super gelesen. da steckt auf einmal viel mehr dahinter, als ich so beim lesen dachte, vor allem mit den reimen!! ich finde es eigentlich auch nicht schlimm, wenn man beim lesen ein bisschen was verändert, nur das hat mich gestört, weil es ja eine ganz andere bedeutung hat:

"doch kannst seine Wirkung nie wieder bezwingen"

da sagtest du, glaube ich, erzwingen, statt bezwingen. ansonsten echt richtig gut, man merkt, dass auch du übung hast!! danke, moshe. schön, dich mal wieder zu hören!!!

ganz liebe grüße, Trixie

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.08.2006, 10:07

Wirklich dummer Feher mit dem 'erzwingen'
Was nun?
Trixie, hast du eine Idee?

moshe.c

Trixie

Beitragvon Trixie » 19.08.2006, 10:58

Vielleicht kannst du die Stelle ausschneiden und in einem neuen Fenster nur das bezwingen nochmal aufnehmen und genau an die Stelle einfügen? Das dürfte am unaufwendigsten sein! Oder du fragst Zaunkönig,ob es ihm was ausmacht, dass du mal geringfügig den Inhalt verändert hast :angst_2: :blumen: ! Trotzdem richtig schön, hab es mir gerade nochmal angehört, ohne Text zu lesen nebenher! :d050: Trixie

Dita

Beitragvon Dita » 19.08.2006, 11:30

Salut moshe,

ich kam heute das erste Mal in den Genuss Deine Stimme zu hören und nun bin ich ganz hin und weg. Das hört sich wunderbar nach den Stimmen auf meinen alten Kinderhörspielkassetten an und dazu muss ich sagen, dass mich diese immer sehr verzaubert haben. Recht lieben Dank für das Entsenden in vergangene Tage...

Grüße,
Dita

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.08.2006, 16:00

Liebe Dita,
danke für deinen Kommentar. Zur richtigen Zeit werde ich mal ein Märchen lesen und dabei an dich denken.

Liebe Trixie,
ich werde auf Zaunkönig warten und ihm dann einfach die Frage stellen. Am liebsten wäre mir eine Neulesung, aber Max ist wohl erst in einer Woche, oder so, wieder da.

Was macht die Freiheit? Wozu war eigentlich das Praktikum?
Willst du Flughafen-Sprecherin werden? Das wird nichts, denn dann will niemand mehr abfliegen.

moshe.c

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 19.08.2006, 18:09

Hallo,

also, ähäm, ich hoffe, ich darf das sagen moshe, aber für mich würde sich eine erneute Lesung lohnen....du liest nämlich an drei Stellen etwas anderes als der Text sagt:

jemand – jemanden
bezwingen – erzwingen
eingeflößt- einflößt

Ich finde isngesamt zwar wieder sehr gefühlvoll gelesen (das und deine stimme sind deine Stärke), aber im vergleich zu deinen anderen lesungen schwächer...mir scheint auch, dass du an einigen Stellen den weiblichen und männlichen Kadenzen des Sonetts entgegenbetonst...das ist natürlich Interpretenfreiheit, da der text aber in Sonettform geschrieben ist, weiß ich nicht, ob ich das gemacht hätte (nun ja, das ist eine subjektive Meinung :-) ). Insgesamt ist mir die Lesung etwas zu schwankend...obwohl ich wie gesagt, deine Stimme sehr liebe :-)

Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.08.2006, 18:37

Also Lisa,
ich mache eine neue Lesung, gefällt mir auch am besten.
Einen Hinweis werde ich geben und wenn du wieder zurück bist (Hm, ja ich hoffe du kommst zurück :smile: ), dann wird diese Lesung durch eine neue ersetzt.

so long

ähäm, mit liebem Wünschen

Moshe

Trixie

Beitragvon Trixie » 19.08.2006, 18:40

Du kannst es auch mir schicken, ich kann's dir auch reinmachen! Nur halt mit einer anderen Methode...aber das müsste auch gehen! zumindest übergangsweise...

wieso eigentlich immer ähähm?!

auch liebe wünsche und grüße, trixie

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.08.2006, 18:42

Aufgrund verschiedener Mängel wird es eine neue Lesung geben und ich bitte euch in der Zwischenzeit die Ohren zu schließen :a050:
Bis dahin besteht ja kein Mangel anderes zu hören. :hut0007:

moshe.c

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.08.2006, 18:54

Trixie, wenn das geht?, na das wäre natürlich sehr schön.
Ich mache mich morgen gleich daran. Ich kann es dir dann per E-Mail schicken?

Das 'ähäm' ?, na wegen der gewünschten Rückkehr, naja, und so weiter......

Versuchs bei deiner Katze doch mal mit der Flughafen-Stimme. :daumen:

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 19.08.2006, 19:01

Danke Moshe, für diese Vertonung,


Neben den Abweichungen die Lisa schon feststellte noch diese:
Statt "doch kannst seine Wirkung nie wieder bezwingen"
liest du "doch kannst du seine Wirkung nie wieder bezwingen.

bis auf bezwingen/erzwingen sind das aber zumindest inhaltlich keine wichtigen Änderungen.
Ich vermute, daß es dir ergangen ist, wie Max. Es fällt dir offenbar schwer einen Daktylus oder Anapäst zu folgen. Der Jambus ist doch anscheinend zu weit kanonisiert um ihn als Leser einfach abzustreifen. Daher auch die von Lisa bemängelten verschobenen Kadenzen.

Insgesammt finde ich deine Interpretation aber durchaus für gelungen. Und ich bin froh nicht meine eigene Stimme hören zu müssen. Daran werde ich mich wohl nie gewöhnen ;)
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste