Seite 1 von 1

Im Labor . wie Füchse (Autor Last)

Verfasst: 19.08.2006, 19:00
von Lisa
Sooooooooo...nun bin ich mal lasts Wunsch nachgekommen, dass er einen seiner texte hören kann. Aber ich sage euch gleich: Mein Experiment ist echt ziemlich hart geworden. Ich wollte der Interpreation des Textes eine neue Wendung geben, nämlich den text das lyr. Ich reflektieren lassen, also ist es ziemlich krass geworden.

mal gucken, was Last dazu sagt:

Achtung!! Ich habe meine Stimmlage technisch verändert!! Keinen Herzkasper bekommen!!
(ich glaube nach dieser Aufnahme gelte ich entgültig als irre :-))) )

Hörversion

Im Labor
wie Füchse

Diese Typen
spielen sich
nach den Regeln
der Akademiker

Wecker um die Ohren

Sie drehen das Licht ab
bevor sie gehen

noch ein
Plausch
mit der Wache
am Nachtschalter

„Weiter“,
denken sie dann
ohne Andacht

Verfasst: 19.08.2006, 19:14
von lichelzauch
:eek: :eek: :mrgreen:


Der Effekt wäre viiiieeeeeeelll besser gewesen, hättest du das ohne Warnung gepostet, hihi.

Aber ich muss sagen, es ist schon ziemlich genial. Was sich wie eine Anklage liest, hört sich nun ganz ganz anders an. Und wenn man so etwas vollbringt, dann ist es wie ein kleine Neuerschaffung des Gedichts. Toll! :daumen:

(Nebenbei auch sehr mutig *gg)

Ich habe mich jedenfalls sehr gegruselt (Lieblingswort: Andacht (!!!)) - bin schon sehr gespannt, wie das die anderen hier aufnehmen (vor allem natürlich Last).

Liebe Gruselgrüße,
lichelzauch

Verfasst: 19.08.2006, 20:11
von Trixie
uaaaah, grusel grusel pur, hilfe, gänsehaut, eiskalter schauer, der rücken hinunter läuft, sprachlos, verwirrt, gelungen, applaus

Verfasst: 19.08.2006, 20:47
von Louisa
Hallo Lisa!

Natürlich gilts Du nicht erst seit dieser Aufnahme...

Aber es ist wirklich sehr unheimlich. Wunderbar diese Monsterstimme (erinnert mich an moorhexe) und ich mag besonders diesen höhnischen Tonfall!

Ich wusste gar nicht, dass sowas funktioniert. Ist das ein spezielles Programm? Was kann man denn da noch so machen?

Erschauderte Grüße,
louisa

Verfasst: 19.08.2006, 22:11
von Max
Liebe Lisa,

vielleicht bin ich der einzige hier, der beurteilen kann, dass die anderen Aufnahmen alle gefiltert warem. diese hingegen ...

Nein, das was Lichel oben mit der Neuschöpfung schreibt, trifft es sehr gut - ich wüsste ja zugern, was der Autor dazu meint.

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 20.08.2006, 10:27
von Last
Hallo Lisa,

also das ist ja...

Man stelle sich eine typische Zeichentrickszene vor. In einem Labor, überall stehen Reagenzgläser und Glaskolben gefüllt mit einer merkwürdigen grünen Flüssigkeit herum, es blubbert und dampft. Hinter den Gläsern geht der Charakter entlang, man sieht ihn als Beobachter jedoch nur durch die Gläser hindurch, sein Gesicht schimmert grünlich und die Konturen werden verzerrt, verlaufen. Hätte der Charakter nun den Mut, seinen Mund zu öffnen (solche Szenen sind ja meistens etwas spooky), dann würde er genau so klingen ;-)

Verfasst: 20.08.2006, 14:54
von Max
Lieber Last,

wenn ich nur wüsste, was das bedeutet :frage:

Liebe Grüße
max

Verfasst: 20.08.2006, 15:44
von Lisa
Lieber Last,
ich weiß wohl, dass das etwas außergewöhnlich war, ich möchte daher, wenn ich wiederkomme, das Gedicht noch einmal natürlicher sprechen - ich glaube allerdings, dass ich nicht in der Lage bin, es mit normaler (also nicht emphatischer oder dergleichen) Stimme über das lesen hinauszuheben. Entweder kannst das nur du, ein wirklich starker Leser (lichel?) oder der Text ist gelesen stärker. ich probiere das nach dem urlaub nochmal. ich wollte dich auf keinen Fall vor den Kopf stoßen hiermit :-).

Liebe grüße,
Lisa

Verfasst: 20.08.2006, 16:15
von Last
Oh, das war durchaus positiv gemeint ;-)

Verfasst: 21.08.2006, 13:50
von Thomas Milser
Klasse Lisa, dass du den Mut hast, das über Technik zu verfremden, und mir damit ebnsolchen machst, selbiges zu tun. Bei meinen ersten Leseversuchen habe ich auch im Proberaum mit diversen Effekten probiert (Octave Divider, also mehrstimmig), starkem Echo usw. Habs dann erstmal verworfen und 'normal' eingesprochen. Mmanche Texte schreien aber förmlich nach Verfremdung, und das ist dir hier mit Lasts tollem Text echt klasse gelungen...Auch ohne Socken... :o)))

Max: Ich hatte deinen Einwurf oben bzgl. der Filterung zuerst überlesen, dann irgendwas im Augenwinkel flackern sehen, nochmal hochgescrollt und mich voll weggeschmissen... Jetzt weiß ich es: Lisa ist in wirklichkeit so ein dicker haariger Mann, der in Stapeln von leeren Pizzakartons haust, Flechte hat und schwitzt. Lisa ist ein Nerd!!! Uahahaaaaaaaaaaaaaa...

Tömsk.

Verfasst: 25.08.2006, 15:55
von Mnemosyne
Lisa ist in Wirklichkeit Frontmann bei TypeONegative!
Wirklich guter Effekt; kannte ich bisher nur aus diversen Musikrichtungen, wirkt aber bei Lyrik genausogut.

Grüsse

Merlin