Seite 1 von 2

richtungen des schulungsraumes

Verfasst: 05.11.2006, 21:33
von aram
liebe hörende,

im august hab ich mal probeweise was aufgenommen (huhu lou isa) - da meine qualitätsansprüche an hörtexte scheinbar ausgeprägt sind, wäre es wohl in der versenkung verschwunden - trixie hat jedoch am salontreffen die mp3-datei beim fotos speichern auf dem usb-stick entdeckt und sie geklaut - da ist sie jetzt also .-)




richtungen des schulungsraumes - HÖRVERSION

silhouettenhorizonte graugrün geschichtet
gegen paris
nebel die bastschuhe
in der pfütze

schnee! ja das
ist schnee warum nicht
nass auf den ästen wie sich’s gehört
flecken der langhalmigen gräser

die dritte richtung das meer
brack vielleicht aber
das meer
zungengrau dazwischen
 

Verfasst: 06.11.2006, 18:15
von Trixie
Halli Hallo!

So, nun kommst du dran ;-)! Also, ich finde es sehr schwer, mich in die Lesung reinzuhören. Das heißt, für mich stimmt sie. Für mich hört es sich bedingungslos stimmig und gut an. Ich hatte mich ja auf dein Angebot hin damit beschäftigt gehabt, aber soooo hätte ich das vermutlich nie gelesen und es hätte sich auch nie so korrekt und harmonisch angehört. Genau so soll es sich anhören für mich. Und doch ist es so fern und fremd... Wie ein Windspiel auf der anderen Straßenseite, bei dem man noch nicht erkennt, dass es eines ist und doch hört man so gerne zu.

Ich danke dir herzlich, dass du dich leserisch in die HörBar gewagt hast. Gerne mehr!!!

Begeisterte Grüße
Trixe

Verfasst: 06.11.2006, 18:37
von Louisa
"Huhu" Aram oder: Monsieur "fernes Windspiel" :smile:!

Endlich hast Du es hier ausgestellt! Ich dachte schon es wäre alles umsonst gewesen für Dich (an diesem kuriosen Tag)!

Das kommt mir ganz merkwürdiger Weise sehr bekannt vor! Als ob ich es schon einmal gehört hätte :16: ...

Ich kann nicht sagen, dass ich diesen Text verstehe (was meinst Du eigentlich mit "schulungsraum"?) :smile:, aber ich mag seine Worte, Bilder und seine Stimmung sehr!

Besonders die zweite Strophe und das begeisterte "Schnee!"-Ausrufen spricht mich sehr an!

(Das ist auch wirklich ein gutes Mikro, denn man hört -wie bei mir- jedes Geräusch der Lippen :smile:!)

In Erwartung weiterer Texte (war da nicht noch ein vertonter?)
l.

Verfasst: 06.11.2006, 18:41
von Dita
Lieber Aram,

schlimm, aber bei so einer Lesung ist mir der Text Schnurz; Hauptsache Du sagst ganz oft so hinreißend "Meer"....

Lieben Gruß,
Dita

Verfasst: 06.11.2006, 19:50
von Lisa
Lieber aram,

deine Stimme ist eins mit deinen Gedicht, das gefällt mir sehr (der Text ja sowieso, das weißt du ja). Die Gräserzeile ist neu? (alt)...

gefällt mir, bitte lass deinen USB-STick öfter durchstöbern...

Liebe Grüße...
Lisa

Verfasst: 06.11.2006, 21:37
von Paul Ost
Lieber aram,

sei nicht so schüchtern. Deine Stimme vermag ja offensichtlich ganze Schulungsräume zu füllen. Eine volltönende, selbstbewusste Stimme. Dein Text ist mir natürlich immer noch rätselhaft. Das mag aber daran liegen, dass Du einfach zu klug bist. (Der Umkehrschluss ist ebenfalls zulässig).

Trotzdem habe ich Deinen Bass im Chorus der Sopranistinnen, Altistinnen und der verhinderten Tenöre gerne gehört. Lies ruhig mal mehr. Zum Beispiel Dein Märchen im Friedrichshain.

Grüße

Paul Ost

Verfasst: 06.11.2006, 22:52
von Gast
Lieber aram,

nun kenne ich dich life und frage: Weshalb denn so zaghaft?
Typisch aram, der Ton, ja auf alle Fälle, schön dich zu hören und immer wieder gut über deine Poesie nachzudenken.
Ich freue mich auf weitere Beiträge von dir.

Liebe Abendgrüße
Gerda

Verfasst: 07.11.2006, 14:56
von pandora
lieber aram,

mir geht es wie dita. mit einer solchen stimme kann man(n) auch auszüge aus dem telefonbuch zum besten geben.
ich habe erst über die lesung einen zugang zum text gefunden.

lg
p.

Verfasst: 07.11.2006, 16:59
von Mucki
mit einer solchen stimme kann man(n) auch auszüge aus dem telefonbuch zum besten geben.



:totlach: :totlach: :totlach:

herrlich!
unterm Tisch liegende Gabriella

Verfasst: 07.11.2006, 18:10
von Trixie
...das kommt mir bekannt vor....telefonbücher, hmmmm, max, war da nich mal was?!

aber sie haben recht, doch.

Verfasst: 14.11.2006, 03:29
von Gast
pandora hat geschrieben:lieber aram,

mir geht es wie dita. mit einer solchen stimme kann man(n) auch auszüge aus dem telefonbuch zum besten geben.
ich habe erst über die lesung einen zugang zum text gefunden.

lg
p.

Verfasst: 15.11.2006, 20:03
von Max
Lieber Aram,

und das entdeck ich erste jetzt!

Die Gräserzeile kommt auch mir neu vor (ich war zu faul gerade nachzuschauen), aber stimmig.
Die Stimme mit einem Hauch von Österreich (sag mal, woher kennt denn ihr das Meer ;-) ) trägt das Gedicht.

Sehr gelungen!
Liebe Grüße
Max

(Kein Titel)

Verfasst: 17.11.2006, 18:48
von aram
vielen dank allen damen und herren für die anerkennenden worte!

mir selbst ist die aufnahme noch zu aufgeregt (auch wenn das überspielt ist), schnell und kurzatmig gelesen - "schnee!" hat zum beispiel fast keine resonanz. - damit, dass ich einen leichten s-fehler habe, muss ich mich wohl anfreunden - fällt mir sonst nicht auf.

@dita, über deinen komm habe ich sehr gelacht - leider kommt "meer" ja nur zweimal vor - wenn ich das gewusst hätte... .-)

@max, bestimmt wissen viele österreicher nicht, was "meer" ist, und müssen ins lexikon gucken ,-) - ich hatte das glück, dass mir mein großvater davon erzählt hat, der in der österreichischen marine diente.~

(...hab mal gegoogelt und festgestellt, "österreichische marine" im deutschsprachigen raum immer noch verbreiteter ist als z.b.
"u.s. navy" - hat ein paar hunderttausend treffer mehr ,o)


liebe grüße,
aram

Verfasst: 19.11.2006, 14:19
von Dita
Lieber Aram,

bedeutet das, dass ich nun auf ein reines "Meer"gedicht hoffen darf? Ebenfalls aus Österreich stammend, erliege ich schnell dem Zauber solch exotischer Begriffe und einst, ja einst, da sah ich auch schon ein Bild von solch einem Meer...

Lieben Gruß,
Dita