Seite 1 von 1

Versuch einer Annäherung

Verfasst: 06.11.2006, 19:12
von Gast
Bei der Accountlöschung bat die Autorin darum, dass ihre Texte gelöscht werden. Dieser Bitte kommt die Administration nach.

Verfasst: 05.12.2006, 12:27
von Lisa
Liebe Gerda,
huch - das sehe ich ja erst jetzt! Diesen Text von dir mag ich ja so gern, es ist für mich der erste Teil zu Gesang der Kindheit. Auch wenn er sich "nur an eine Person annähert" taucht er doch emotional ihn ähnliche Gefilde ab (jedenfalls lese ich das so). Darum habe ich ihn sehr gerne gehört!

Als Lesung gefällt mir der zweite Teil (ab "Wenn du sehen könntest...") besser, ab da kommst du für mch erst voll in das Gefühl hinein (es ist vorher nicht schlecht, aber ab da finde ich es besser). Insgesamt könnten für mich manchmal noch die Possessivpronomen und Personalpronomen etwas stärker betont und dadurch in Beziehung gesetzt werden, weil es ja um das Spiel du-ich, Ähnlichkeit und Anderssein, geht...und insgesamt könnte der text für mich etwas weniger gelesen und mehr gesprochen sein, ich meine nicht überzeichnet, schon dezent, aber als ob du das wirklich (am fenster stehend oder backend oder wasauch immer) zu "ihr" sagen würdest.

Das sind meine Eindrücke....
wie schön, das gehört zu haben!
Liebe Grüße,
Lisa

Verfasst: 05.12.2006, 18:38
von Gast
Vielen Dank, liebe Lisa fürs Lesen und deine Anregung es vielleicht noch einmal anders/ eindrücklicher zu lesen.
Das wird zwar im Moment nichts werden, aber ich kann es durchaus im Auge behalten.

Liebe Grüße
Gerda

Ich habe gedacht, dass es anscheinend wenig ansprechend geleesen ist, dass keiner etwas dazu sagt, obwohl der Text eine gute Resonanz hatte.