bevor ich ging

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Benutzeravatar
tulpenrot
Beiträge: 181
Registriert: 30.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon tulpenrot » 01.12.2006, 14:55

Bevor ich ging
Schmerzensschreie
dir in den Garten gepflanzt
Tränen
vor deine Türe geschüttet
Nebel
vor dein Fenster gehängt
.das habe ich.

Guten Abend, gute Nacht
keine Rosen mitgebracht
auch kein Nelkengesteck
schlupf unter die Deck.

Den Mond
zerrissen
die Sonne
in Bücher geklebt
die Sterne
den Hunden zum Fraß
und unsere Nächte
.auch sie. gegeben.

Guten Abend, gute Nacht
keine Rosen mitgebracht
auch kein Nelkengesteck
schlupf unter die Deck.

Ließ
Eiswind wehen
über deinen Gewürzen
dein Öl
mit Essig tränken
und deinen Honig
den Fliegen
kein Erbarmen
.so wie du.

Guten Abend, gute Nacht
keine Rosen mitgebracht
auch kein Nelkengesteck
schlupf unter die Deck.

Hörversion

Hörversion II
"Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess." AST

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.12.2006, 15:08

Hallo tulpenrot,

na, hat doch prima geklappt. Die Aufnahmequalität ist super!

Zum Lesen: Ich hätte jetzt vermutet, dass du den Text wesentlich emotionaler lesen würdest, aufgrund seines Inhaltes. Man kann es aber auch anders interpretieren: du hast es ziemlich sachlich, ja zögerlich gelesen, um das Ich gerade von diesen Emotionen abzugrenzen. Das ist dir gelungen!
Interessant und sehr gut fand ich, wie du diese Passagen gelesen hast:

vor dein Fenster gehängt
.das habe ich.

und


und unsere Nächte
.auch sie. gegeben.

Dadurch ist mir nämlich klar geworden, warum du diese Punkte gesetzt hast.
Saludos
Magic

Benutzeravatar
tulpenrot
Beiträge: 181
Registriert: 30.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon tulpenrot » 01.12.2006, 15:25

Ach, magic,

es war ein Kampf. Ich hab es mehrmals geübt und auch eine sehr emotionale Version erstellt! Sie hat mir nicht gefallen. Es wurde so schrecklich dramatisch und theatralisch. So hab ich dann eine , wie du sagst, sachlich zögerliche Version erstellt. Sie kommt meinem inneren Empfinden wieder näher .

Ich fand es furchtbar schwer, diesen Text zu sprechen. Es war für mich eine Premiere, überhaupt mal einen eigenen lyrischen Text zu lesen.

Dank dir, dass du wohlwollend reagierst. :drück:

tulpenrot
"Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess." AST

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.12.2006, 15:30

Hallo tulpenrot,

ja, das kann ich mir vorstellen. Es ist auch nicht leicht, einen Text zu sprechen. Puh, am Anfang hab ich mich sowas von angestellt *ggg*

Also, die Premiere ist dir allemal gelungen!
Ich hätte aber gerne auch die dramatische, theatralische Version gehört ;-)
Saludos
Magic

Benutzeravatar
tulpenrot
Beiträge: 181
Registriert: 30.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon tulpenrot » 01.12.2006, 15:31

Kann man denn eine Zweitversion einstellen? Dazu, sozusagen?
"Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess." AST

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.12.2006, 15:32

Ja, natürlich!
Nur zu!
Ich wäre sehr gespannt darauf!
Saludos
Magic

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 01.12.2006, 18:54

Liebe tulpenrot,

ich finde auch, das ist Dir gut gelungen, gerade, weil es nicht so emotional gesprochen ist.
Und der Text ist wirklich gut geworden, mein Kompliment!!!

Liebe Grüße
leonie

Benutzeravatar
tulpenrot
Beiträge: 181
Registriert: 30.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon tulpenrot » 01.12.2006, 20:41

Liebe Leonie,

bin ganz froh, dass du es gut findest. Ich hab ja doch Bedenken gehabt.

tulpenrot
"Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess." AST

Trixie

Beitragvon Trixie » 07.12.2006, 18:33

Hallo tulpenrot!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Einstandswerk!! Ich finde, es ist sehr emotional gelesen. Aber eben nicht theatralisch. Deswegen trotzdem mit viel Gefühl. Du hast eine sehr deutliche Aussprache, die sich nicht künstlich anhört! Das gefällt mir, und auch, wie du den Refrain immer anders angemessen betonst. Es ist ein Gedicht, das durch die Lesung für mich zu leben beginnt. Sehr sehr gelungen!!!

Ich hoffe auf mehr, jetzt auch gerne wieder an meine Adresse!

Grüßchen
Trixie

Benutzeravatar
tulpenrot
Beiträge: 181
Registriert: 30.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon tulpenrot » 15.12.2006, 21:49

Hallo Trixie,

danke für dein Lob - ich freue mich sehr darüber! Es war das erste Mal und deshalb auch ein bisschen ein Erlebnis für mich!
Ich hab damals beim Einstellen nicht unbedingt nach der genauen Adresse geschaut, sondern abgeschickt, wie es gerade kam!

Sobald ich weideer Luft habe, werde ich weitermachen!

Liebe Grüße
tulpenrot
"Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess." AST

königindernacht

Beitragvon königindernacht » 16.12.2006, 09:02

Ach, wie spannend, diesen Text von dir nun auch von dir zu hören!

Ja, "schlupf unter die Deck!!!" *lächel* Man möchte sagen: "Nun mach schon, hau ab, ich mag dich nicht mehr sehen!" Dass man ein altes Nachtlied so nutzen kann, war schon besonders- aber mit deiner klaren und angenehmen Stimme gelesen bekommt das Gedicht eine ganz persönliche Note.

Willkommen! Herzlichst, KÖ


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste