Planung des Gemeinschaftsprojekts 'Instrumentenstreit'

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Trixie

Beitragvon Trixie » 13.12.2006, 23:40

Hallo ihr Lieben!

Also, der Übersich halber hier nochmal ein neuer Thread. Für alle, die neu dazu stoßen: Es geht um folgenden Text, den wir mit verteilten Rollen lesen möchten. Er ist von Niko und ist so in dieser Fassung endgültig für das Projekt fertig:

Der Instrumentenstreit


Im Opernhause unsrer Stadt
lief letzten Sonntag gar nichts glatt.
“Tosca“ stand auf dem Programm,
doch weil man um die Ehre rang
welch Instrument am Besten sei,
gab's eine Riesenstreiterei.
Hier galt es, wie bei jedem Krach:
Einer fängt an, der Rest zieht nach...

Die Geige war's, denn arrogant
erzählte sie: "Ist euch bekannt,
dass ihr nichts wäret ohne mich?
Ich bin es, die mit sanftem Strich
die Herzen bricht. Oh, welch ein Lohn!
Was ihr da macht, klingt monoton.
Das zarte Spiel auf meinen Saiten,
das könnt ihr wirklich nicht bestreiten,
erwärmt die Herzen und die Seelen.
Ja. - Ohne mich würde dies fehlen ..."

"Quatsch", rief die Bratsche, "Gib nicht an!
Ich bin diejen´ge, die das kann.
Wenn mein warmer Ton erklingt,
die Sehnsucht in den Herzen schwingt.
Zigeuner wissen das zu schätzen."

Das Cello raunte: "Lass das Schwätzen!
Mein Klang ist einzig und alleine
der wunderschönste, meine Kleine!
Was weißt denn du vom „satten Klang“?
Der deine ist nicht von Belang.
Ich spiele sanft. Der Ton ist seiden."

Der Kontrabass rief: "Hey, ihr beiden!
"Es ist doch jedem sonnenklar
das niemals jemand ist und war,
der tiefer spielt, als ich es kann.
Dazu hört sich das wohlig an.
Der Klang ist zwar etwas dezent,
doch bin ich euer Fundament.

"Ha!" dröhnte lauthals die Posaune,
"Jetzt krieg ich langsam miese Laune.
Dezenter Ton!? Das ich nicht lache!
Bei mir wird 's laut! Da gehts zur Sache!
Mein Pusteton ist dominant.
Euch spiel ich alle an die Wand!

Der Kragen der Trompete platzte:
"Wer war´s denn, der so peinlich patzte
und Lortzings "Zar und Zimmermann"
vergeigte, wie´s sonst keiner kann?
Mit deinem lauten Rumgedröhne
hast du zerstört ..."

... "Ich bin empört!"
fiel die Oboe jetzt ins Wort.
"So streitet nicht in einem fort.
Dass leise Töne inniger,
ist völlig klar und sinniger.
Auch Klarinette und Fagott
ergänzten: "Red doch keinen Schrott!
Weil unser Ton aus Holz geformt,
klingt er natürlich. Nicht genormt."

"Hab ich da was von Schrott gehört?!"
Das fand die Flöte unerhört,
so dass sie mit ´nem schrillem Pfiff
die ganze Konkurenz angriff.
"Stellt euch mal vor ..." so feixte sie,
verächtlich und mit Ironie:
"...Wen wird man spielen, wenn´s drum geht
ein Pärchen, das umschlungen steht,
durch sanfte Töne darzustellen?
Wen würdet ihr dazugesellen?
Etwa Fagott oder Posaune?
Wohl kaum. Bei dieser Liebeslaune
bin einzig ich nur angesagt.
Gedröhne ist da nicht gefragt."

Jetzt wurd das Becken richtig böse
Und auch die Pauke mit Getöse
schlug Krach, dass es kaum auszuhalten.
"Uns braucht ihr dringend zum Gestalten
Steigert sich die Stimmung ständig,
so wird dies erst durch uns lebendig.
Wir sind des Ganzen Höhepunkt.
weil es mit uns erst richtig funkt!
Danach hält man den Atem an.
Weil man das nicht mehr toppen kann."

Nach einer kleinen Ruhepause
die man nach dieser Ohrensause
sich gönnte, griff der Flügel ein:
"Muss dieses Streiten wirklich sein?
Seht mich doch mal als Beispiel an.
Ich spiel´ nur manchmal, dann und wann.
Steh´ meist nur unbenutzt herum
und bleib in vielen Werken stumm.
Doch wenn ich mal zum Einsatz komme,
spiel ich mit Freude und mit Wonne
und nicht, weil ich, wie von euch viele,
mal endlich was solistisch spiele.
Nein. Ohne euch klingt es doch nicht.
Mein Tastenspiel kriegt erst Gewicht
und wird verstärkt durch euer Spiel.
Das zu erreichen, ist das Ziel.
Solistisch weiß doch von uns allen
beizeiten jeder zu gefallen.
Nur im Gesamtklang sind wir eben
so gut, weil wir es richtig leben.
Wir können jede Stimmung malen
und denen, die dafür bezahlen,
entlocken, was tief drinnen wohnt.
Und wird gespürt, sind wir entlohnt.

Jeder hat doch seine Stärken,
die in den wunderbaren Werken
gut komponiert zum Tragen kommen.
So habt Geduld und seid besonnen,
denn jedes Ding hat seine Zeit.
Ihr müßt euch zügeln. Tut mir leid.
Wir schaffen spielend Tag für Tag
Was keine Sprache je vermag:
Man muss nur fühlen, nicht verstehn
Nun lasst uns an die Plätze gehen!"

Gesagt, getan. So war zum Schluß
das Musizieren Hochgenuss.



Die bisherige Rollenverteilung sieht folgendermaßen aus:

Bratsche: KÖ
Flöte: Gerda
Geige: Louisa
Fagott+Klarinette: Lisa+Max
Cello: Magic
Erzähler:Trixie
Kontrabass:Moshe
Posaune: Max
Trompete: Paul Ost
Becken+Pauken:?
Oboe:Lisa
Flügel: Pandora

Und es stehen noch Saloner aus, die sich fest angemeldet hatten, wie zum Beispiel

-lichelzauch

...während vielleicht noch ein paar andere Saloner auch gerne mitmachen möchten, wie zum Beispiel:

-nihil (hat jemand mal wieder was von ihm gehört eigentlich??)
schwarzbeere

Aaaalso, das Ganze soll so funktionieren:
>Schritt eins: Jeder kümmert sich erst mal in möglichst guter Qualität um eine originalgetreue Lesung seiner Passage (Kontrabass möglichst tief,etc.). Das wird, hoffentlich, nicht zu viel Arbeit für den Einzelnen sein.
>Schritt zwei: Danach werden wir es probehalber zusammenschneiden und gucken, ob es überhaupt möglich ist, rein qualitativ-technisch, es tatsächlich zu verarbeiten oder nicht.
>>Das Gute dabei: Es gibt wahrscheinlich kein hohes Zeitdefizit für die Mitmacher, somit auch nicht zu viel "Mühe".
>>Das Schlechte: Manche haben sich vielleicht sehr darauf gefreut und sind traurig, wenn es am Ende platzt.

Ja. Was sagt ihr? Freue mich auf rege Beteiligung!
Zeit hat das Ganze ja, nur langsam wäre es schön, überhaupt zu erfahren, ob Interesse ausreichend vorhanden ist. Notfalls können wir es auch mit denen machen, die jetzt schon ganz fest dabei sind, dann müssen wir eben mehr lesen.

Liebe Grüße
gespannte Trixie
Zuletzt geändert von Trixie am 26.01.2007, 16:50, insgesamt 6-mal geändert.

Trixie

Beitragvon Trixie » 13.12.2006, 23:47

Ach ja: Ich fände es sehr schön, wenn ich mich auch lesetechnisch daran beteiligen könnte...

Also, ich nehme natürlich alles, was übrig bleibt,aber irgendwas würd ich schon gern lesen :nicken: :psst: ...

Ja. So, jetzt aber an die Arbeit :essen0001: !

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 13.12.2006, 23:54

Huhu Trixie,

der Part von Fagott und Klarinette für Max und Lisa ist doch für zwei viiiiiiiel zu kurz. Da könnten die beiden doch jeder noch ein Instrument übernehmen, was meint ihr, Lisa und Max?

Und als Erzähler fände ich Paul super. Er hat genau die richtige Stimme dafür.
Für den Flügel könnte ich mir pandora supergut vorstellen, weil sie eine so sanfte Stimme hat und der Flügel am Schluss ja alle auf sehr harmonische Weise wieder zusammenbringt. Das würde doch passen, was meinst du, pandora? leonie würde ich für die Oboe vorschlagen ,-)
LG
Magic

Paul Ost

Beitragvon Paul Ost » 13.12.2006, 23:55

Ich mache am Wochenende die Trompete fertig.

Grüße

Paul

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 13.12.2006, 23:57

ups, Trixie,
postings haben sich überschnitten. Das ist aber auch zu doof, das man nicht sehen kann, das gerade was reinkommt. Mönsch, stimmt, du fehlst ja auf der Liste, da geht aber nun gar nicht! Nee, du musst unbedingt dabei sein, keine Frage!
LG
Magic
P.S. Ah, sehe gerade, Paul macht die Trompete! Also, wieder ein Instrument geklärt, klasse!

Niko

Beitragvon Niko » 14.12.2006, 00:15

trixie.....magst du nicht die erzählerin machen?
der Part von Fagott und Klarinette für Max und Lisa ist doch für zwei viiiiiiiel zu kurz. Da könnten die beiden doch jeder noch ein Instrument übernehmen, was meint ihr, Lisa und Max?
...-hervorragende idee, gabriella! :daumen:

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 14.12.2006, 08:32

Hallo!

Mich lächelt der Kontrabass an.

Technische Frage: Soll die Aufnahme in Mono oder Stereo sein?

moshe.m, wie morgendlich

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 14.12.2006, 10:12

Huhu,
also ich mach gern noch ne andere Szrophe und ich bin mir sicher max auch...wir machen das am Wochende (ich komme vorher dazu, aber bei Max wird es eng)...entweder können wir uns eine aussuchen oder trixiie du gibst uns die Strophen, die über sind, ganz wie du magst!! Ich möchte alles sein, bis auf den Flügel!!

Liebe grüße...
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

pandora

Beitragvon pandora » 14.12.2006, 11:10

ok, ich kann den flügel versuchen. aber vielleicht mag das auch noch jemand tun, und wir können dann zwischen den zwei varianten wählen?

p.

Trixie

Beitragvon Trixie » 14.12.2006, 12:38

wundervollen guten morgen!

wie schön!

1. dass moshe den kontrabass machen möchte!
2. dass pan den flügel machen will! das hatte ich mir auch so vorgestellt :-)!
3. das mit den zwei varianten ist auch nicht schlecht, also wer immer möchte...aber ich glaube, du bist dafür genau die richtige!!!
4. paul, die trompete? ok!


und für den erzähler..ich weiß nicht. ich könnte mir da eine erwachsenere stimme vorstellen! vielleicht lichel?

aber leonie, du wolltest ja nicht die oboe. hmmm, würdest du sowas wie die posaune machen wollen? oder zusammen mit noch jemandem becken und pauken? das könnte ich mir auch gut vorstellen, dass das zwei machen. das können ja auch ganz ruhige angenehme instrumente sein oder :pfeifen: :lupe: ?

was noch eine wichtige sache angeht: ist jemandem ein bestimmer zeitpunkt wichtig? ich meine: möchte jemand das noch vor weihnachten fertig haben? das könnte nämlich knapp werden. und ich will uns keinen zeitdruck machen - haha, gerade ich!! - also ich würde sagen, wenn jemand was hat ,dann kann er es mir schicken. aber lasst euch zeit!

und moshe: ich denke, das ist egal... bei so einer "einfachen" lesung, wird mono völlig ok sein.

so...noch fragen?

hocherfreute grüßchen
trixie

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 14.12.2006, 13:33

Huhu Trixie,

sagst du uns noch mal ganz konkret hier, an welche email wir unsere mp3s senden sollen, bitte?
Damit sie auch alle bei der gleichen Addi landen.
Danke dir.
LG
Magic

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 14.12.2006, 14:05

Hallo zusammen,

ich denke, ich probiere es mal mit der Oboe, ich kann mir ja die Nase zuhalten :-) , vielleicht hilft das.
(Falls Paul sich noch überreden lässt, den Erzähler zu übernehmen, würde ich allerdings noch lieber als maulende Trompete tröten.)

Liebe Grüße

leonie

Trixie

Beitragvon Trixie » 14.12.2006, 15:48

Huhu Magic!

]. Die gmxadresse will zur Zeit gar nicht mehr und bei so "kleinen" Dateien wird das wunderbar funktionieren, hoffe ich! Pssst, pan, falls du Schwierigkeiten hast, schike es einfach an Lisa, die leitet es mir dann sicherlich weiter!

Leonie, also warum nicht? Das mit Paul musst du selber klären :-), aber nicht streiten, hihi!

Grüßchen
Trixie
Zuletzt geändert von Trixie am 28.03.2008, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

pandora

Beitragvon pandora » 14.12.2006, 15:55

liebe trixie,

ich habe die hördatei zweimal an hoerbarfee@yahoo.de geschickt. sie kam zweimal zurück. :pinguin:
notfalls nehme ich wieder den "umweg" über lisa.

lg
p.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste