was offen blieb (leonie)

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Niko

Beitragvon Niko » 25.01.2007, 22:33

das gedicht hat es mir irgendwie angetan. und mit freundlicher genehmigung von leonie hab ichs jetzt mal "eingelesen"




was offen blieb

Der Anzug
als wollest Du
ausgehen zu Deiner
Beerdigung

und Spitzenvorhänge
vor einem Fenster
durch das Du die Sonne
nicht siehst

und Nelken in
Deinen Händen
die in Deinem Garten
nie wuchsen

und Kerzen
die Dein
Gesicht nicht
erleuchten

nie mehr du die zellen zerfraßen deinen lebenswillen der mir so
unermüdlich schien zu knochen und haut und deine augen funkelten
nicht mehr erloschen in ihren höhlen lange bevor sie brachen und
deine wünsche verendeten und alle sehnsucht zerfiel zu staub warum


schminken sie heute
dem Tod
das Gesicht
hüllen
sein Gerippe
ins Festtagskleid

als sei er
eine Braut
an ihres Lebens
schönstem Tag


Hörversion
Hörversion Trixie
Lisas Version
2. Version von Niko
Versuch von Max

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 25.01.2007, 22:55

Lieber Niko,

vielen Dank fürs Lesen. Ich bin ganz "angefasst" davon und finde das Gedicht wenn ich es gelesen höre, besser als in dem Moment, in dem ich es geschrieben habe. Das soll nicht überheblich sein, es hat mich einfach total erstaunt. Ich finde, Du hast es sehr gut gelesen, gerade die Variation im Tempo und das "Warum" haben sich mir "eingedrückt".

Danke nochmal dafür!

leonie

(ich überlege fast, ob ich nicht immer jemand anders bitten sollte, mir meine Texte vorzulesen. Komisch, dass man sie sogar selbst anders hört als man sie geschrieben hat, falls jemand versteht, was ich damit meine....)

Niko

Beitragvon Niko » 25.01.2007, 23:01

keiner setzt die worte genau so in szene, wie der autor selbst sie denkt, fühlt,spricht. das macht ja auch den reiz aus, leonie.
es freut mich, dass dir die leseversion zusagt. ich war da offengestanden unsicher.....
ich würd mir auch wünschen, meine gedichte aus der distanz betrachten zu können. das tut man nämlich, wenn man den eigenen text von anderen gelesen bekommt. dann erkennt man, dass man unter umständen andere gewichtungen hat, als der leser zb. vielleicht dadurch ein ganz anderes gefühl, schwingung, oder gar eine andere interpretation des ganzen.
ich finde das auch immer wieder spannend....
lieben gruß: Niko

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.01.2007, 01:02

Hallo Niko,

du hast es wirklich sehr gut und eindrücklich gelesen!
Anerkennende Grüße
Magic

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 26.01.2007, 10:07

Liebe leonie,
neinein, so kommen wir hier nicht zu Ergebnissen, du liest deine Texte schon sehr eindringlich, ich möchte das weiterhin hören. ich weiß aber, welchen Effekt du meinst, das ist die Magie, das ein anderer daran beteiligt ist...übrigens habe ich deine Stimme, leonie, ohne, dass du gelesen hast sofort im Ohr!

Niko, du hast das gut gelesen, interessant mit dieser männlichen Stimme. Den Mittelteil hätte ich mir gegenüber dem Rest hektischer vorgestellt, auch etwas "verrückter", wilder und härter, du steigerst zwar leicht, aber es bleibt eine Erzählung. Aber vielleicht war das von leonie ja gar nicht so gedacht?

Ich hätte zudem die unds (@kadenzen? ich nenn das immer so ;-)) mehr betont als die Aufzählungen, die dahinter folgen...

das Ende find ich dann wieder klasse, vorallem, weil die Stimme gehoben bleibt!

Alles in allem eine tolle Lesung.

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Trixie

Beitragvon Trixie » 26.01.2007, 12:44

Guten Morgen allerseits!

Na, jetzt muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden :mrgreen: ! Ich finde auch, dass es eine gute Lesung ist, bis auf eben jenen Teil, den du, Lisa, schon angesprochen hast. Ich hätte ihn tatsächlich ohne Punkt und Komma gelesen in einem "Aufwasch" wie er da steht. Verzweifelter, verrückter, ja. Und auch mit den unds stimme ich mit Lisa überein. Ich weiß zwar nicht, welche sie meint ;-) , aber ich hatte auch ganz bestimmte unds betont vor! Nichtsdestotrotz (ha, was ein Wort!) finde ich Nikos Lesung auf seine Art und Weise stimmig und konsequent gelesen und vor allem merke ich, dass du, Niko, dich auch mehr darum bemühst, deut-lich-er zu sprech-en ;-) , kann as sein? Das ist super!! Hmmm, leonie, darf ich ihn auch mal probieren zu lesen?

Hoffnungsvolle Grüße
Trixie

Niko

Beitragvon Niko » 26.01.2007, 14:04

danke für die blümchen, lisa und trixie und gabriella!!
wie siehts aus, leonie.magst du zusätzlich auch mal lesen? würd mich mal interessieren, was deine vorstellung davon ist......
lieben gruß: Niko, der sich auf trixies lesung freut (darf ich auch nochmal versuchen???)

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 26.01.2007, 15:20

Hallo zusammen,

ich freue mich über weitere LeserInnen und ihre Lesungen! Also, Trixie und Niko, gerne!

Es ist mir sehr peinlich, aber ich habe selbst das Gefühl, ich kann diesen Text bisher nur leise lesen....Wenn sich das ändern sollte, dann lasse ich es Euch hören.

Liebe Grüße

leonie

P.S. an Lisa: Ich meinte nicht, dass ich gar nicht mehr lese (obwohl, Du bringst mich auf eine Idee ;-) ), sondern dass ich mir meine Texte auch von anderen vorlesen lassen sollte (vor allem, wenn sie mir, wie in diesem Fall, dann besser erscheinen als vorher :-))
Ich könnte ja dann auch die von anderen lesen. Finde ich sowieso ne schöne Idee (Niko, danke nochmal!)

Max

Beitragvon Max » 26.01.2007, 18:40

Lieber Niko,

das finde ich schon allein deshlab eine total spannende lesung, weil ich mir das Gedicht immer ein wenig anders betont hatte - schön, dass man durch solche Lesungen auch ie Vielfalt des Vortrags sehen kann.

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 27.01.2007, 10:57

TriX, wenn du auch mal probierst, würd ich auch vielleicht....? (wenn ich darf? @niko&leonie?)
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 27.01.2007, 11:58

Liebe Lisa,

von mir aus sehr, sehr gern!

Liebe Grüße

leonie

Max

Beitragvon Max » 27.01.2007, 15:22

Liebe Leonie,

darf ich dann auch? Ich habe immer schon heimlich laut gelesen, als ich mir überlegt hab', was denn der Unterschied zwischen Nikos und meiner Interpretation ist ...

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 27.01.2007, 15:58

Lieber Max,

auch gerne!!!! Alle weiteren Menschen, die gerne möchten (falls es noch welche geben sollte): Auch gerne!!!
Ich freue mich!

Liebe Grüße

leonie

Max

Beitragvon Max » 27.01.2007, 16:55

Liebe Leonie,

an ob Du Dich auch noch freust, wenn ich es gelesen habe ;-) ...

ich werd mir mal Mühe geben :-)

Liebe Grüße
max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste