Hörversion
2.Hörversion mit mehr Pathos
Springflut
Es naht die Nacht,
in der ich Dir entgegenflute
die Dünen werfen Schatten schon mir zu
bevor ich Deinen Glanz
erahne auf den müden Halmen.
Dann tauchst Du auf und machst
in Nebelschleiern mir den Hof.
Du zeichnest auf mein Antlitz
Silberwege, leicht und schwebend
bis zum Horizont.
Ach, könnt ich sie betreten, Dich empfangen,
Dein Rund in meinen Armen spüren.
Ach, könnten wir verwischen
Hell und Dunkel, Nacht und Tag.
Doch Deine Strahlen ruhen stumm auf mir,
sie können mich nicht fassen.
Und ich werd' Dich im Spiegel wiegen.
Nur wiegen. Niemals halten.
Springflut von leonie
Hallo Trixie,
gefällt mir gut! Ein paar Anmerkungen habe ich:
"die Dünen werfen Schatten schon mir zu bevor ich Deinen Glanz erahne"
Diese Worte fände ich deutlich eindringlicher, würdest Du sie ohne die "Pausen" der Zeilenumbrüche sprechen, als in einem Fluss, und erst nach "erahne" eine kurze Pause. Und auch "müden" solltest Du vielleicht nicht betönen, also kein langes "ü"
Auch die Betonung bei "...schleiern"
Der Rest gefällt mir sehr gut, "halten" am Schluss könnte noch eine Spur abfallen im Klang. Das Rauschen läßt sich übrigens auch relativ einfach und fast komplett entfernen.
Ein schöner Text von leonie, und eine schöne Vertonung.
LG
Thomas
gefällt mir gut! Ein paar Anmerkungen habe ich:
"die Dünen werfen Schatten schon mir zu bevor ich Deinen Glanz erahne"
Diese Worte fände ich deutlich eindringlicher, würdest Du sie ohne die "Pausen" der Zeilenumbrüche sprechen, als in einem Fluss, und erst nach "erahne" eine kurze Pause. Und auch "müden" solltest Du vielleicht nicht betönen, also kein langes "ü"
Auch die Betonung bei "...schleiern"
Der Rest gefällt mir sehr gut, "halten" am Schluss könnte noch eine Spur abfallen im Klang. Das Rauschen läßt sich übrigens auch relativ einfach und fast komplett entfernen.
Ein schöner Text von leonie, und eine schöne Vertonung.
LG
Thomas
Hi Trixie!
Mir geht es anders,:klugscheiß: mir ist das Gedicht einen Tick zu schnell gesprochen, beinahe eilig. Die Kummerschwere, die ich höre, ist angesichts des Inhalts, auch für mich stimmig. Jedoch, sorry, glaube ich , das kannst Du noch besser!
Hallo Leonie, ein wunderbares Gedicht!
liebe Grüße
und
Blumen für Euch
cali
Mir geht es anders,:klugscheiß: mir ist das Gedicht einen Tick zu schnell gesprochen, beinahe eilig. Die Kummerschwere, die ich höre, ist angesichts des Inhalts, auch für mich stimmig. Jedoch, sorry, glaube ich , das kannst Du noch besser!

Hallo Leonie, ein wunderbares Gedicht!

liebe Grüße
und
Blumen für Euch

cali
Wundervollen guten Morgen!
Danke für die vielen Komms!!
Thomas: Ja, ich stimme dir in allen Punkten fast zu
!Also, ich habe ehrlich nicht viel drüber nachgedacht, welches Wort ich wie lese. Ich habe es einfach als gesamtes gesehen und so "runtergelesen". Die Pausen zwischen den Zeilenumbrüchen mache, weil ich mir denke, dass es ja der Sinn eines Gedichts ist, jedem Vers eine eindringlichere Bedeutung zu geben und ihn ein bisschen alleine dastehen zu lassen. Wenn ein Satz genau bei einem Wort endet und bei einem anderen anfängt, dann hat das einen Betonungssinn, sonst könnte ich es gleich als Prosa schreiben, meine ich. Außerdem, ganz ehrlich, ging mir auch einfach ein bisschen die Luft aus
! Wieso würdest du bei "müden" das "ü" länger sprechen? Das mit dem "halten" am Schluss habe ich ausprobiert. Ich fand es zu "gewöhnlich", es einfach mit abfallendem Klang zu sprechen. Aber es geht sicherlich auch genau so, wie du es gesagt hast, keine Frage! (Ist das Rauschen so schlimm?! Ich höre das nicht immer, weil mein PC eh so laut ist, sorry...)
Leonie: Gerne doch. Ich fand, es bot sich einfach an und ich hab ja schon so lang nix mehr gelesen und es war auch mal wieder genau das Romantische, das ich schon seit längerem hier gesucht habe, das mir auch zusagt, mal wieder ein bisschen "Gefühl" reinzubringen! Freut mich, wenn es dir gefällt
!
Cali: Ja, mag sein, aber ich habe in der Vergangenheit auch schon Kritik eingesteckt, weil ich zu emotional und pathetisch gesprochen habe. Deswegen wollte ich versuchen, mich zu verbessern und ein Mittelding zu finden. Zu schnell mag sein - ich kam mir beim Sprechen schon seeehr unnatürlich langsam vor
! Ich kann es einfach im Geschwindigkeits-Filter verlangsamen...Klar, besser geht immer, aber ich war zufrieden damit. Ansonsten hätte ich nämlich noch bis Mitte Juli weiter probiert, bis ich die perfekte Lesungen heraus bekommen hätte! Aber wenn du willst, kann ich ja noch mal eine noch emotionalere Lesung probieren ok?
Elsa: Also, langsamer oder noch "schmalziger" lesen? Trotzdem danke!! Ich mag meine Stimme nicht besonders, deswegen höre ich mir die Lesungen einmal an und wenn sie mir nicht gefällt, kommt eine neue
!
Ich kann auch versuchen, das schwelgerischere Schweben durch ein bisschen mehr Echo reinzubringen! Ok, ich versuch mal was, ihr drängt mich ja gerade dazu
!
Liebe Grüße und nochmal vielen Dank
!
Trixie
Danke für die vielen Komms!!
Thomas: Ja, ich stimme dir in allen Punkten fast zu
.gif)
.gif)
Leonie: Gerne doch. Ich fand, es bot sich einfach an und ich hab ja schon so lang nix mehr gelesen und es war auch mal wieder genau das Romantische, das ich schon seit längerem hier gesucht habe, das mir auch zusagt, mal wieder ein bisschen "Gefühl" reinzubringen! Freut mich, wenn es dir gefällt

Cali: Ja, mag sein, aber ich habe in der Vergangenheit auch schon Kritik eingesteckt, weil ich zu emotional und pathetisch gesprochen habe. Deswegen wollte ich versuchen, mich zu verbessern und ein Mittelding zu finden. Zu schnell mag sein - ich kam mir beim Sprechen schon seeehr unnatürlich langsam vor
.gif)
Elsa: Also, langsamer oder noch "schmalziger" lesen? Trotzdem danke!! Ich mag meine Stimme nicht besonders, deswegen höre ich mir die Lesungen einmal an und wenn sie mir nicht gefällt, kommt eine neue
.gif)
Ich kann auch versuchen, das schwelgerischere Schweben durch ein bisschen mehr Echo reinzubringen! Ok, ich versuch mal was, ihr drängt mich ja gerade dazu

Liebe Grüße und nochmal vielen Dank

Trixie
Elsa: Also, langsamer oder noch "schmalziger" lesen? Trotzdem danke!! Ich mag meine Stimme nicht besonders, deswegen höre ich mir die Lesungen einmal an und wenn sie mir nicht gefällt, kommt eine neue!
Liebe Trixie,
nur langsamer, ohne Schmalz.

LG
ELsa
Schreiben ist atmen
Liebe Trixie,
auch ich mag diese Version. Für mich ist es immer noch ungewohnt, "Effekte" auf Sprechstimmen zu hören. Aber hier bleibt Deine Stimme natürlich und tragend, der Hall passt sich gut hinein und passt gut dazu.
Danke noch einmal fürs Lesen!
leonie
auch ich mag diese Version. Für mich ist es immer noch ungewohnt, "Effekte" auf Sprechstimmen zu hören. Aber hier bleibt Deine Stimme natürlich und tragend, der Hall passt sich gut hinein und passt gut dazu.
Danke noch einmal fürs Lesen!

leonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste