Einmal war ich einsam

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 03.05.2007, 10:32

Hörversion

Einmal war ich einsam - für Pjotr

Einmal war ich einsam
Versteckte mich zwischen den Buchdeckeln
und fand nichts mehr

Da bin ich den Buchstaben zu nahe gekommen
Sie flogen mir um die Ohren
Ich schlug auf die Seiten

Einmal war ich einsam
Da hab ich gewusst, es ist Zeit
Aber Zeit ist auch nur so eine furchtbar sinnlose Erfindung

Nährt die falschen Momente
schneidet die richtigen gnadenlos „zurecht“
Nur Fitzelchen bleiben davon

Einmal war ich einsam
ein Fitzelchen, weiß wie der Wind
Ich flog

Später kam jemand wieder
genau um die Ecke
doch ich war es wahrscheinlich nicht.

(März 2007)

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 03.05.2007, 10:46

Liebe Klara,

Nun hast du es geschafft :daumen: Glückwunsch!

Ein astreiner Vortrag für mich. Sehr mag ich deinen Ausdruck hier:
Einmal war ich einsam
ein Fitzelchen, weiß wie der Wind
Ich flog
Zauberhaft!

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Trixie

Beitragvon Trixie » 03.05.2007, 11:23

Hui Klara!

Ich bin beeindruckt!! Grandios. Du hast echt eine wunderschöne Zuhörstimme - wie die meisten hier :daumen: ! Das hast du sehr eindrucksvoll gelesen. Wüsste nichts, was ich anders lesen würde.

Begeisterte Grüße
Trixie

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 03.05.2007, 14:20

Trixie und Elsa, danke für eure Feedbacks.

Man wird ja hier in der Hörbar so freundlich aufgenommen, dass man mir wahrscheinlich noch bei lispelndem oder nuschelndem Vortrag eine "warme Dusche" (wie es anderswo so treffend hieß) verpasst hätte...

Du hast echt eine wunderschöne Zuhörstimme - wie die meisten hier


... ich freu mich trotzdem ,-)

Herzlich
klara

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6756
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 03.05.2007, 16:01

Hallo Klara,

nach unserem letzten Email-Austausch applaudiere ich Dir auch hier nochmal öffentlich zu! Hoffentlich gibt's von Dir zukünftig noch mehr zu hören.


Hallo Elsa,

erstaunlich, was Du schreibst.

Elsa hat geschrieben:Sehr mag ich deinen Ausdruck hier:
Einmal war ich einsam
ein Fitzelchen, weiß wie der Wind
Ich flog
Zauberhaft!


An genau dieser Stelle hatte ich vom Klang her einen Hauch Wienerisch verspürt. Ich glaube, das kommt von Klaras Lächeln in dem Wort "Wind". Wenn der Mensch lächelt, verschieben sich die Vokalfarben mehr in Richtung "i", und wenn dann ohnehin schon ein "i" im Wort sitzt ("Wind"), dann verstärkt es sich zu einem wienerischen "i". Aber das ist noch nicht alles. Weil das "i" die Mundwinkel so weit hochziehen lässt, ist es nicht möglich, in derselben Lächelstellung ein weiches "d" am Wortende zu formen, stattdessen wird ein wienerisches (oder süddeutsches) "t" daraus -- "Wiint". Aber ganz dezent. Sehr charmant. Der Rest ist reinstes hochdeutsch in meinen Ohren. -- Soviel zu diesem Detail.


Servus

Pjotr

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 03.05.2007, 19:31

Lieber Pjotr,

Das mag sein, dass ich den Teile dewegen so besonders mag!
Interessant, deine Überlegungen dazu.

Servus auch,

ELsa
Schreiben ist atmen

Gast

Beitragvon Gast » 03.05.2007, 20:21

Liebe Klara,

deine Lesung gefällt mir gut.
Ich halte sie für rundum gelungen.

Liebe Grüße
Gerda

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 03.05.2007, 23:33

Hallo nochmal,

deine Einschätzung freut mich sehr, Gerda .-)

Pjotr, ich habs noch mal daraufhin gehört (obwohl es schwierig ist, sich sozusagen selbst zuzuhören ,-)) - und ich glaube, du hast Recht: Bei dem Wort "Wind" muss ich wohl gelächelt haben. Jetzt lächle ich auch gerade, aber das kannst du nicht hören (nicht sehen), weil ich wie bezaubert bin von deiner dezenten und doch direkten und ganz natürlichen Art, ein Kompliment zu machen bzw. zu helfen. Auch wenn das kindisch wäre: Diese deine Art hat mich seit gestern bis heute beschwingt. Danke dafür (nochmal).

Herzlich
klara

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 04.05.2007, 12:36

Liebe Klara,

deine Stimme ist sehr reif - und die lesung zeigt mir, dass ich in Teilen deinen Erzählton gar nicht "voll" lese (das ist ja immer so, aber ein wenig mehr ginge noch, ahne ich ;-)). Könnte ich mir gut als HörBuch einer bekannten Schrifstellerin vorstellen!

Pjotr: danke, dass du das mit möglich gemacht hast :-)

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 04.05.2007, 14:07

Danke für dein Kompliment, Lisa. Fühle mich erhoben .-)

(obwohl das Etikett "sehr reif" mich ehrlich gesagt etwas befangen macht: klingt so... ich weiß nicht... graues Mütterlein am Waldrand mit hängenden Wangen, oder verblühte Matrone im Gasthaus am Eck... klingt so... - "alt und kaum noch hübsch nur noch wissend" ,-)) Dabei bleibe ich doch immer nur ein Kind, unreif, und immer nur ein kleines bisschen wissend, und manchmal weiß ich wahrscheinlich sogar gar nichts -)

Liebe Grüße
Klara

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 07.05.2007, 20:38

Liebe Klara,

mein reif war durchaus kindheitsimplizierend gemeint ,-) (wirklich). ich benutze dieses Wort fast nie und es sollte ein echtes Kompliment sein.

Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Max

Beitragvon Max » 07.05.2007, 21:32

Liebe Klara,

herzlichen Glückwunsch nicht nur zu diesem Gedicht, sondern auch zu der Art wie Du es liest.

Deine Lesung gibt dem Gedicht eine zusätzliche Tiefe, so dass ich mir fast wünsche, dass es alles von Dir auch gelesen gäbe.
Hat mir super gefallen.

Liebe Grüße
Max

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 08.05.2007, 09:16

Danke, Lisa.

Danke, Max.

(Macht man da ein Komma: Danke, xy? Über sowas stolper ich immer wieder... - wäre wohl besser, sich nciht so kurz zu fassen. Also nochmal:)

Ich danke euch für eure Reaktionen!

Fühle mich geehrt.

(Ah, jetzt doch wieder verkürzt! Das muss daran liegen, dass ihr mich verlegen macht... - also Schluss jetzt -)

Viele Grüße
Klara

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 08.05.2007, 17:27

Liebe Klara,

ich mag die Lesung auch sehr. Und ich finde es schön, zu den Texten jetzt Deine Stimme hören zu können. Ich freue mich auch über mehr von Dir in der Hörbar.

Liebe Grüße

leonie


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste