ikarus im netz
Liebe Klara,
das überzeugt mich sehr, wie du liest. Jedes gesprochene Wort ist bei dir Gedanke; es sind so feinsinnige Entsprechungen darin. Ich bin nicht oft in der Hörbar, deswegen habe ich dein Lesen heut zum erstenmal gehört, und bin jetzt ein bisschen überrascht (oder sehr), denn deine Worte haben für mich in sich eine andere Stimme.
Es ist eine "Textgeltung" in deinem Vorlesen, ich höre kaum, oder gar nicht, den Vorleser heraus: Alles ist Text; alles ist "Worterweiterung", was heißen soll, die Worte werden nicht überstrichen, sondern sie treten hervor. Und dann, durch alle Konsonanten hindurch, dieses Harte, Existentielle. Das Weiche, Vokale ist beinah ausgespart. Auch das ist überzeugend; ich könnte mir deinen Text anders gelesen gar nicht mehr vorstellen.
Ist das ein geschultes Lesen, Klara? Liest du schon lange vor? Es wäre einmal spannend, zu hören, wie du andere Texte liest, ob du dieses Wort-Dasein auch in Texten fortsetzen kannst, die von anderer Hand sind.
Liebe Grüße,
Peter
das überzeugt mich sehr, wie du liest. Jedes gesprochene Wort ist bei dir Gedanke; es sind so feinsinnige Entsprechungen darin. Ich bin nicht oft in der Hörbar, deswegen habe ich dein Lesen heut zum erstenmal gehört, und bin jetzt ein bisschen überrascht (oder sehr), denn deine Worte haben für mich in sich eine andere Stimme.
Es ist eine "Textgeltung" in deinem Vorlesen, ich höre kaum, oder gar nicht, den Vorleser heraus: Alles ist Text; alles ist "Worterweiterung", was heißen soll, die Worte werden nicht überstrichen, sondern sie treten hervor. Und dann, durch alle Konsonanten hindurch, dieses Harte, Existentielle. Das Weiche, Vokale ist beinah ausgespart. Auch das ist überzeugend; ich könnte mir deinen Text anders gelesen gar nicht mehr vorstellen.
Ist das ein geschultes Lesen, Klara? Liest du schon lange vor? Es wäre einmal spannend, zu hören, wie du andere Texte liest, ob du dieses Wort-Dasein auch in Texten fortsetzen kannst, die von anderer Hand sind.
Liebe Grüße,
Peter
Hallo Peter, freut mich sehr!
Danke für deine aufmerksamen Worte.
Dabei bin ich selbst ein bisschen grantig mit der Technik bzw. mit mir selbst, weil ich sie nicht beherrsche...
Nein, ich lese nicht professionell vor, aber ich täte es gern, glaube ich.
Tatsächlich lese ich allerdings schon lange privat vor: Kinderbuch um Kinderbuch um Kinderbuch... ,-)
Und immer, wenn mich ein Gedicht anspricht (oder auch eine Prosatextstelle), muss ich es bzw. sie laut vor mich hin lesen. Dann erst spüre ich den Text, mache ihn mir zu eigen - das ist eben das Gegenteil von deiner Empfindung, über das wir kurz sprachen im "Berührt"-thread hier in der Hörbar.
Herzlich
klara
Danke für deine aufmerksamen Worte.
Dabei bin ich selbst ein bisschen grantig mit der Technik bzw. mit mir selbst, weil ich sie nicht beherrsche...
Nein, ich lese nicht professionell vor, aber ich täte es gern, glaube ich.
Tatsächlich lese ich allerdings schon lange privat vor: Kinderbuch um Kinderbuch um Kinderbuch... ,-)
Und immer, wenn mich ein Gedicht anspricht (oder auch eine Prosatextstelle), muss ich es bzw. sie laut vor mich hin lesen. Dann erst spüre ich den Text, mache ihn mir zu eigen - das ist eben das Gegenteil von deiner Empfindung, über das wir kurz sprachen im "Berührt"-thread hier in der Hörbar.
Herzlich
klara
Liebe Klara,
selten, bin ich ganz zufrieden mit einer Lesung. Hier: Ja
Zum Text selber habe ich noch nichts geschrieben, weil ich ihn noch auf mich wirken lassen wollte.
Durch dein intensive Lesung, ist er viel besser für mich erfahrbar geworden.
Wunderbar, die Pausen, ja die Pausen, das sind nämlich meist die Klippen ....gif)
Noch eins du liest ihn gut betont, aber stellst nicht die Lesung zur Schau, sondern bist drin im Text und gibst gerade so viel Gas, wie nötig um eine tiefe Wirkung bei mir zu erzielen.
Sehr gut.
Liebe Grüße
Gerda
selten, bin ich ganz zufrieden mit einer Lesung. Hier: Ja

Zum Text selber habe ich noch nichts geschrieben, weil ich ihn noch auf mich wirken lassen wollte.
Durch dein intensive Lesung, ist er viel besser für mich erfahrbar geworden.
Wunderbar, die Pausen, ja die Pausen, das sind nämlich meist die Klippen ...
.gif)
Noch eins du liest ihn gut betont, aber stellst nicht die Lesung zur Schau, sondern bist drin im Text und gibst gerade so viel Gas, wie nötig um eine tiefe Wirkung bei mir zu erzielen.
Sehr gut.

Liebe Grüße
Gerda
Hallo,
freut mich ganz besonders von dir zu hören, Elsa! (Ich bewundere deinen Vortrag)
Ja, Gerda, das ist genau das, was ich versuche (ich hasse ausgestelltes Vorlesen à la "schaut her meine Füße...") - und wenn du mir das so bestätigst, bin ich heute mal ein bisschen glücklich .-)
Danke.
Herzlich
Klara
freut mich ganz besonders von dir zu hören, Elsa! (Ich bewundere deinen Vortrag)
Noch eins du liest ihn gut betont, aber stellst nicht die Lesung zur Schau, sondern bist drin im Text und gibst gerade so viel Gas, wie nötig um eine tiefe Wirkung bei mir zu erzielen.
Ja, Gerda, das ist genau das, was ich versuche (ich hasse ausgestelltes Vorlesen à la "schaut her meine Füße...") - und wenn du mir das so bestätigst, bin ich heute mal ein bisschen glücklich .-)
Danke.
Herzlich
Klara
Liebe Klara,
Oh, danke vielmals. Ich muss immer aufpassen, dass die Dramatik-Pferde nicht durchgehen mit mir.
Du liest klar und was mir sehr sehr gefällt, du betonst alles richtig. Das ist das Schwerste bei Lyrik, finde ich.
Lieben Gruß
ELsa
Klara hat geschrieben:Hallo,
freut mich ganz besonders von dir zu hören, Elsa! (Ich bewundere deinen Vortrag)
Oh, danke vielmals. Ich muss immer aufpassen, dass die Dramatik-Pferde nicht durchgehen mit mir.
Du liest klar und was mir sehr sehr gefällt, du betonst alles richtig. Das ist das Schwerste bei Lyrik, finde ich.
Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste