Liebe Mucki,
danke für dein "gern gehört".
Interessant die Anmerkung zur Pause, die ich richtig finde.
Ich habe dafür andere "Kritikpunkte", die ich jetzt aber niemandem in den Mund legen will.
.gif)
Je öfter ich den Text "geübt", gelesen habe, (Zwei Aufnahmen von Donnerstag habe ich Freitag komplett gelöscht) desto schwerer zu lesen kam er mir vor, und wenn ich ihn jetzt höre, so denke, ich, dass er von einer Männerstimme einfach besser klingen würde.
Er hat neben aller Romatik etwas Archaisches, was ich m. M. n. nicht recht rüberbringe.
Dann der Sonettrhythmus, der verleiten könnte es regelrecht beschwingt zu lesen ...
Aber ich möchte mal hören, was reimerle, der Autor selbst zur Lesung meint.
Lieber reimerle, danke, dass du das Wagnis eingegangen bist.
Die Beschäftigung mit deinem Sonett für die Lesung war mir ein Gewinn.
Liebe Grüße
Gerda