eine handvoll du von niko

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 28.05.2007, 17:55

eine handvoll du von Niko - gelesen von ELsa

Hörversion

Hörversion 2


Nikos Lesung

eine handvoll du

dein mund ist zäh
schweigt sich
an dir die zähne aus
und bleibt ein mienenfeld

auf dem amboss
dengelt das ohr
die eindringlichen
spitzen stumpf

deine augen
winkeln die träume zu
blicken nicht durch
_dringen nicht die stahlmantelhülse

dies alles will sagen:
ich finde nicht statt

doch eben entdeckte ich
dich
als du mir
eine handvoll
zuschwiegst
Zuletzt geändert von Elsa am 03.06.2007, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 28.05.2007, 19:49

Liebe Elsie,

du hast die Zeilen meiner Meinung nach zu hart gesprochen. Dieses "Sprachlos" im Hintergrund ist zwar interessant, doch es stört, weil man ihm zu sehr lauscht, statt dem Text.
Wie du "Doch eben entdeckte ich" gelesen hast, gefällt mir ausgesprochen gut.
Aber insgesamt, wie gesagt, zu hart. Bei "Ich finde nicht statt", ist es angebracht, ja, aber ansonsten etwas milder, aber nur etwas ;-), da der Text schon mit einer gewissen Härte gesprochen werden muss, da der Inhalt dies vorgibt.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 28.05.2007, 20:00

Liebe Mucki,

danke fürs Zuhören! Niko hat ja gemeint, jeder sollte es seinem eigenen Gefühl nach machen.
Und die Härte, die Abschottung gegen das Außen war meine Intention. Ebenso das sprachlos im Hintergrund.

Wenn es dem Autor nicht zusagt, kann ich es auch löschen. Aber sprechen kann ich's nur so.

Magst du nicht auch probieren?

Auf jeden Fall danke ich dir für die Meinung und genaue Erklärung, warum du es so nicht ideal umgesetzt findest.
:bussi:

Lieben Gruß
ELsie
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 28.05.2007, 20:11

Liebe Elsie,

klar, lesen kann man es nur so, wie man es fühlt ;-)
Niko wollte es, glaube ich, auch mal selbst lesen, oder?
Ich fände das sehr spannend, wie er es betonen wird, ob er auch so eine "Härte" reinbringt oder mehr eine Enttäuschung.

Und Elsie, ich schreibe meine Meinung ganz ehrlich, nur so macht es ja Sinn, aber das weißt du ja eh ;-)
Ich glaube nicht, dass ich es lesen werde, zumindest vorerst nicht, erst mal werde ich mich, wenn ich Ruhe habe (und zur Zeit habe ich hier alles andere als Ruhe *stöhn*) an Gerdas Text versuchen *g*
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 28.05.2007, 21:07

Liebe Mucki,

Ja, Niko will es auch lesen, bin sehr neugierig drauf und
ich schreibe meine Meinung ganz ehrlich, nur so macht es ja Sinn, aber das weißt du ja eh
Ja, das weiß ich, Mucki, und das schätze ich! Alles andere ist ja deppert :-)

OT:
zur Zeit habe ich hier alles andere als Ruhe
Du Arme! Der nächste WInter kommt bestimmt, hm?

Lieben Gruß
ELsie
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 28.05.2007, 23:46

Liebe Elsie,

OT:
Zitat:zur Zeit habe ich hier alles andere als Ruhe
Du Arme! Der nächste WInter kommt bestimmt, hm?


Nee, das Problem war nicht Hitze dieses Mal, sondern wirklich Lärm,-)
Wir hatten Stromausfall und Gero musste I-Tunes neu installieren. Das bedeutete 3.000 mp3 kurz anhören und wieder in die verschiedenen Abspiellisten sortieren. Und das ging den ganzen Tag *uff* Na ja, jetzt ist es fertig.
Buenas noches ;-)
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 30.05.2007, 18:33

Oh, menno Mucki, das war sicher eine Harke! 3,000??? Schön, dass es wieder funzt.

Kühle Regengrüße (ahhh)
ELsie
Schreiben ist atmen

pandora

Beitragvon pandora » 30.05.2007, 18:54

liebe elsa,

ich finde, dass du das gedicht klasse gelesen hast. (wenngleich ich zunächst ganz verdattert ob des hintergrundwortes war!!!!)
mir gefallen der charme des dialektes und der erklärende, bestimmte ton. es klingt sehr ... abgeklärt - aber das tut dem gedicht meiner meinung nach gut.

ich habe durch deine lesung einen zugang zum text gefunden, einen zugang, der mir zunächst versperrt war.

lg
p.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 30.05.2007, 20:13

Liebe Pandora,

das freut mich sehr! Auch, dass du den Hintergrund akzeptieren kannst.
Ja, der Dialekt, dabei spreche ich reines Hochdeutsch für Wiener Verhältnisse :-)
Ich denke auch, in dem Gedicht wird Abstand zum eigenen strikt eingehalten, daher der bestimmte Ton.

Und Niko wird freuen, wenn du Zugang zu seinem Gedicht bekommen hast durch die Lesung (falls er den Faden jemals bemerkt *g*)

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Niko

Beitragvon Niko » 03.06.2007, 10:20

hallo elsa!
zuerstmal nochmals ein "danke", dass du meinen text gelesen hast. ich empfinde es immer eine ehre, wenn das jemand aus freien stücken tut. um so erstaunter war ich, das deine lesart meiner vorstellung sehr nahe kommt. dies "harte" lesen, was hier kritisiert wurde, empfinde ich als sehr treffendes stilmittel. schön vor allem und ganz geschickt gelesen (so krieg ich das nicht hin!) dein übergang von durch-dringen. toll!
am ende dann - du wirs es erhören - würd ich etwas anders lesen. aber das ist völlig in ordnung so. denn jeder liest sein leben mit ein.
der hintergrundsound hat was, erweckt assoziationen. geisterhaftes irgendwie gespenstisch. hauchend, schwach.......-dennoch: ich finde es hier zu überlagernd. es ist aber interessant, wie etwas nahezu gehauchtes monoton immer wiederkehrendes so dominant sein kann.
sehr interessante lesung, elsa.
mit dank und einem lieben gruß: Niko

PS: meine hörversion geht heute an trix.

Max

Beitragvon Max » 03.06.2007, 12:38

Liebe Elsa,

die Lesung an sich finde ich - wie beinahe alle Deiner Lesungen - sehr gelungen. Du hast eine sehr klare Art zu lesen und einen charmanten Dialekt.

Bei der konkreten Aufnahem stört mich allerdings das Hintergundgemurmel - Muckis Beitrag (dem ersten) entnehme ich, dass es "sprachlos" heißen soll. Ich konnte es bis zum Ende hin nicht richtig erkennen und zudem überlagerte es den eigentlichen Text gelegentlich.

Gibt es die "Obertöne" vielleicht auch solo?

Liebe Grüße
max

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 03.06.2007, 13:06

Lieber Niko,

Schön, dass ich es nicht ganz falsch gelesen habe.

Ich habe jetzt eine 2. Version (also die 1. ohne Hintergrund) dazugestellt, auch für Mucki und Max. Max, ich höre das "sprachlos" bei mir ganz genau. Komisch ...

Solistische Grüße,
ELsa
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 03.06.2007, 14:29

Liebe Elsie,

ja, so gefällt mir deine Lesung richtig gut!
Und das Merkwürdige ist: durch das Wegfallen des Hintergrundgeräusches, erscheint mir deine Lesung insgesamt viel weicher, obwohl du den Text selbst gar nicht neu gesprochen hast, seltsam nicht? Vielleicht liegt es daran, dass man als Hörer nicht das Gefühl hat, sich gegen dieses "Sprachlos" im Hintergrund "wehren" zu müssen.
Sehr schön finde ich das jetzt :daumen:
Saludos
Mucki

Max

Beitragvon Max » 03.06.2007, 14:49

Liebe Elsa,

so gefällt es mir viel besser.

Dass ich "sprachlos" nicht verstanden habe, mag an meinen Schlappohren liegen.

Liebe Grüße
max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste