Frühstück!

In diesem Bereich können musikalische Stücke, Klangexperimente und vertonte Texte eingestellt werden. Wichtig: Bitte unbedingt auch hier das Urheberrecht beachten!
Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 13.06.2007, 18:00

Hörversion

Hörversion 2

Frühstück!

„Emma!“
Er brüllt schon wieder. Ich klatsche die Nylonstrümpfe ins Seifenwasser zurück, drücke sie noch einmal durch.
„Emma!“
Ja, gleich. Es ist bald Mitternacht, und es spielt überhaupt keine Rolle, ob ich ihn fünf Minuten länger warten lasse. Ich drehe die Strümpfe ins Handtuch ein, hänge sie dann auf die Leine über der Badewanne.
„Emma!“ Ein drittes Mal.
Er stiefelt auf mich zu. Ich spüre seine Schläge kaum noch. Nach zehn Jahren bestehe ich aus Hornhaut.
„Aua“, sage ich gelangweilt und warte, dass es vorbei geht.
„Blödes Miststück! Wenn ich nach dir rufe, hast du s o f o r t anzutanzen!“
„Ich habe noch die Strümpfe ...“
Peng! Seine Hand knallt mich ins Dunkel. Mann, mitten aufs Auge. Mein Atem pfeift. Er stößt mich vor sich her ins Schlafzimmer. Keuchend lässt er die Hosen fallen, ich lege mich hin. Immer die gleiche Prozedur. Später, als er sich auf seine Bettseite gerollt hat und eingeschlafen ist, stehe ich leise auf, um mich zu waschen und mein Auge zu inspizieren.

Am Morgen ist es zugeschwollen. Georg liest die Sportseite der Zeitung. Ohne aufzublicken sagt er: „Noch eins.“
Ich schmiere ihm ein zweites Brötchen, lege es auf seine Handfläche. Ich höre es zwischen seinen Zähnen knuspern. Dann hustet er. Schließlich wirft er die Zeitung beiseite, greift sich an die Kehle. Seine Augen quellen aus den Höhlen, er keucht ähnlich wie nachts auf mir. Nur dass die Luft irgendwo im Hals stecken geblieben ist. Sein Brustkorb krampft, nichts kommt rein.
Ich habe mal von diesem Heimlich-Griff gelesen und trete hinter Georg, um ihn anzuwenden. Früher liebte ich seinen Geruch, aber jetzt dreht mir seine Ausdünstung den Magen um. Ich nehme Abstand. Ich habe keine Erste-Hilfe-Kurse gemacht. Heimlich-Griff? Nie gehört.

Genau genommen ist das wie ein Sechser im Lotto. Die Chance liegt bei eins zu dreizehn Millionen. Ich setze mich an die andere Seite des Küchentisches, warte. Seine Hand kratzt am Kehlkopf, als wolle sie den feststeckenden Brocken herausreißen. Mit der anderen fuchtelt er in der Luft, winkt mir. Ich hebe zwei Finger zum Victoryzeichen hoch.
Er würde mich zu Tode prügeln, falls er das hier überlebt. Er verdreht die Augen verzweifelt, schlägt sich auf die Brust, zuckt und ringt nach Luft.
Ich taste in der Bestecklade hinter mir und ziehe das Tranchiermesser heraus. Lege es parallel zur Kante vor mich hin.
Georgs zuckende Beine schlagen gegen den Tisch. Ich rücke ihn zurecht. Dann rede ich.
„Schön, Georg, ungefähr so fühle ich mich seit Jahren. Ich weiß nicht genau, warum ich geblieben bin.“
Es gurgelt in seiner Kehle.
„Liebe?“
Ein klebriger Faden sickert aus seinem Mundwinkel. Ich schüttle den Kopf. „Kann nicht sein. Ich glaube, es war Angst. Und ich war’s ja gewohnt. Der Vater hat es auch gemacht. Immer die gleiche Prozedur.“
Ich muss lachen. Georg versucht, sich selbst auf den Rücken zu schlagen. Er wird blau im Gesicht. Vorsichtig fahre ich über die Schneide. Mein Daumen blutet.
„Hab keine Sorge. Es tut nicht weh. Jedenfalls nicht so, wie du mir weh getan hast. Die paar Tropfen sind nichts dagegen. Gar nichts.“
Er fuchtelt in meine Richtung, formt mit den Lippen: „Hilfe.“
„Vergiss es! Ich rufe den Notdienst nicht an. So wie du neulich bei meiner Gehirnerschütterung.“
Georg kippt vom Stuhl. Ich stehe auf, um ihn sehen zu können. Er windet sich auf dem Boden. Würgend.
„Am Anfang liebte ich dich doch irgendwie. Du warst so ... so verwegen. Wie du in der Kneipe am Tresen lehntest und Sprüche klopftest. Du hast gesagt: Meine Schöne. Immer, wenn ich dir den nächsten Schnaps hinstellte. Das mochte ich.“
Dass eine Zunge so anschwellen kann. Sieht aus wie bei einem Tier, wie er sie mir herausstreckt.
„Davor hatte nie wer meine Schöne zu mir gesagt. Bloß blöde Fotze oder Mistsau. Oder Trampel, wie mein Vater mich gern nannte. Meine Ma hat weggesehen. Immer. Was hätte sie auch machen sollen? Sich totschlagen lassen vom Vater? Wie ich dann mit sechzehn von daheim abgehauen bin und dir begegnete ... du hast mich so fest in die Arme genommen, das tat einfach gut. Ich kam mir so ... beschützt vor. Es waren zwei schöne Jahre. Zuerst.“
Bald werden seine Augen auf den Boden rollen, so weit treten sie hervor. Geschickt weiche ich seiner Hand aus, die nach meinem Fuß greift, setze mich auf die Tischplatte außer Reichweite.
„Aber dann ging es los. Ich freute mich, dass ich schwanger war. Du schlugst unser Kind aus meinem Bauch. Der Blutklumpen schwamm im Klo. Wär eh nur belastend, hast du gemeint.“
Er hört wohl aufmerksam zu, ganz still liegt er da.
„Als ich Buchhaltung lernen wollte, um auf eigenen Beinen zu stehen, ging es weiter. Du bist auf der Welt, um für mich da zu sein. Das ist alles. Sagtest du. Und ich sage dir, alles kommt einem zurück. Für dich heute. Jetzt. So oder so. Einmal wollte ich mich verpissen. Du warst in der Kneipe. Ich packte eine Tasche, bin zur Tür raus ... war irgendwie ein komisches Gefühl. Als ich die Treppe runterlief, dachte ich plötzlich, dass ich eigentlich gar nicht wusste, wo ich hin sollte. Man darf nicht denken. Du bist spät nach Hause gekommen an diesem Abend ...“
Das Zucken hört auf. Georgs Arme fallen mit einem dumpfen Laut zur Seite. Die Zunge leuchtet in dunklem Violett.
Ich lege das Messer in die Bestecklade zurück, klebe ein Pflaster auf den Schnitt im Daumen und wähle die Nummer des Notrufs.


(c) Elsa Rieger
Zuletzt geändert von Elsa am 26.06.2007, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 13.06.2007, 18:34

Liebe Elsie,

ha, das musste ich mir natürlich sofort anhören, :mrgreen: *freu*

Insgesamt hast du es nach meinem Empfinden ein bisschen zu schnell gelesen (vor allem am Anfang), und den Satz:

Du schlugst unser Kind aus meinem Bauch.
hätte ich trauriger gelesen.

Aber insgesamt ein Genuss, die Story, die eh schon so dramatisch ist, wird durch die Lesung noch krasser, da sie einem dichter auf den Pelz rückt.

:daumen:
Saludos
Mucki

pandora

Beitragvon pandora » 13.06.2007, 18:47

liebe elsa,

eine tolle geschichte - sehr gut gesprochen. (für meine begriffe nicht zu schnell. nur die lautstärke hätte man vielleicht stärker variieren können.)

wieder gefällt mir vor allem dieser abgeklärte grundton.

lg
pan

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 13.06.2007, 21:09

Liebe Mucki

Insgesamt hast du es nach meinem Empfinden ein bisschen zu schnell gelesen (vor allem am Anfang), und den Satz:
Zitat:Du schlugst unser Kind aus meinem Bauch.
hätte ich trauriger gelesen.

ich habe versucht, in Emma reinzuschauen. Am Anfang ist alles wie immer, eine alltäglich Stimmung, und mit dem Kind - es ist lange her, sie ist eher fasziniert vom Todeskampf des Gespons.

Vielen Dank, dass du es ansonsten nah findest *freu*

Lieben Gruß
ELsie
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 13.06.2007, 21:12

Liebe Pan,

danke schön! Ja, die Lautstärke, ich hatte Sorge, zu übersteuern, daher bin ich immer etwas weggegangen von Mikro bei den lauten Stellen. Bei Life ist das natürlich immer besser variiert.

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Sam

Beitragvon Sam » 14.06.2007, 16:59

Hallo liebe Elsa,

sehr gut gelesen! Abgeklärt, wie pandora sagte, aber nicht gefühllos.

Danke dafür!

Liebe Grüße

Sam

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 14.06.2007, 17:06

Lieber Sam,

Schwierig, den abgeklärten Grundton wegzumachen, würdest du mich sehen beim Lesen, wär's anders, aber leider ...

Danke fürs Zuhören!

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Sam

Beitragvon Sam » 14.06.2007, 19:24

würdest du mich sehen beim Lesen, wär's anders, aber leider ...


Ich muss eh wieder mal nach Wien. Im Herbst fahr ich zum Winzerwandern nach Sooß bei Baden. Wenn es um diese Zeit einen Lesetermin von dir gibt, bin ich da!

Liebe Grüße

Sam

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 14.06.2007, 20:08

Vielleicht gibt es ja einen. Wäre fein, wenn wir uns kennen lernen, so oder so :-)

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Gast

Beitragvon Gast » 15.06.2007, 11:52

Liebe Elsa,

ich habe deine Lesung gehört und sie gefällt mir schon recht gut, dein unnachahmlicher, sympathischer Akzent, macht es einem schwer auch etwas Kritisches zu schreiben. :blink2:
Aber mir sind die Passagen, die in der Gegenwart spielen, die Gedanken deiner Icherzählerin nicht genug abgesetzt.

Hier z. B.
Elsa hat geschrieben:Dass eine Zunge so anschwellen kann. Sieht aus wie bei einem Tier, wie er sie mir herausstreckt.


würde ich mir, wie auch an anderen Stellen mehr Intensität bei weniger Lautstärke wünschen, das ist mir zu sachlich, ja zu abgeklärt.
Denn ich glaube nicht, dass die Figur, so völlig distanziert fühlt, wie sie sich von ihren Äußerungen her gibt.
Das wäre der Reiz der Lesung meine ich, die wörtliche Rede ist gut, (Äußerlich starke Frau, endlich am Zug) aber sie hat auch Angst, diese starke Frau, denke ich, ganz tief drinnen, und diese Angst würde ich gern in jenen Passagen w. a. hören können, piano aber expressiv, denn was da vor ihren Augen geschieht ist auch für sie eine Ungeheuerlichkeit.

Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. :smile:

Ich habe aber gern zugehört.

Liebe Grüße
Gerda

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 15.06.2007, 14:01

Liebe Gerda,

Kurzum, ich verstehe ganz klar, was du meinst! Ich bin schon dabei eine weitere Fassung zu sprechen, weil ich mir das auch schon dachte. Vielen Dank!

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 26.06.2007, 19:14

Hallo,

Ich habe endlich Zeit gehabt, eine 2. Hörversion zu sprechen, vielleicht ist sie weniger "reif" :-)

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.06.2007, 19:37

Liebe Elsie,

ganz großartig gefällt mir deine 2. Lesung. Die Emotionen, das Atemlose, das Kühle immer genau an den richtigen Stellen. Man hatte beim Hören wirklich das Gefühl, du bist so richtig mittendrin. That's it!
Klasse! :daumen:
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 26.06.2007, 19:48

*hüpf*

Liebe Mucki, das freut mich jetzt sehr. Ich war auch mitten drin, weil ich diesmal mehr Ruhe hatte für die Aufnahme, ist bei meinem Familienleben nicht ganz leicht zu kriegen.

Bisschen was habe ich verschluckt, aber das gehört so, wenn man dem Mann ersticken lässt :-)

Lieben Gruß
ELsie
Schreiben ist atmen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste