Seite 1 von 2
als eine regenperle
Verfasst: 18.09.2007, 12:59
von Elsa
Hörversion2/– als eine regenperle
über dein augenlid gleitet – sara dusanic/erkenne ich
wie tief die herzabschürfung
durch die gesamtheit
deiner worte geht – du sie dir
alle tage wund und heillos schreibst
gut ist das
für jene zu sehen
die hoffnungen verloren
(peitscht weiter
hält wach)
ich sehe
nicht die regenperle nässte dein augenlid
es ist der sturm von innen
überschwappend – mörderisch
by ElsaHörversuch 1 gelöscht.
Verfasst: 18.09.2007, 15:30
von Mucki
Liebe Elsie,
sehr emotional gelesen, was mir bei diesem Gedicht auch richtig erscheint. Einzig "gut ist das", hast du für mein Empfinden, zu sehr betont.
"peitscht weiter nach hält wach" hast du klasse gelesen. Genauso habe ich mir das vorgestellt.
Am Ende das "mörderisch" vielleicht einen Tick zu dramatisch.
Alles in allem sehr gern gehört!
Saludos
Mucki
Verfasst: 18.09.2007, 15:33
von Pjotr
Liebe Elsa,
rate mal, was ich dieses Mal schreiben werde.
Salute
Pjotr
Verfasst: 18.09.2007, 15:58
von Elsa
Liebe Mucki,
es ist ein erstes "Herantasten", der Text ist schwer zu lesen. Aber das wird noch. Ich mach sicher noch ein oder zwei mindestens.
Danke für die Details, das kann ich brauchen!
Lieben Gruß
ELsie
Verfasst: 18.09.2007, 15:58
von Elsa
Pjotr hat geschrieben:Liebe Elsa,
rate mal, was ich dieses Mal schreiben werde.
Salute
Pjotr
Hmpf?

ELsa
Verfasst: 18.09.2007, 16:11
von Pjotr
Wieder alles prächtig, mit Ausnahme des letzen Wortes. Allmählich bekomme ich den Eindruck, Du möchtest jedes Mal die Enden Deiner Texte besonders ausdrucksstark lesen. Leider scheint damit eher das Gegenteil zu folgen, es wirkt überzogen und unglaubwürdig, als würdest Du von der bisherigen Ernsthaftigkeit Deiner Lesung im letzten Moment umschalten auf Karikatur-Modus.
Wärst Du eine Anfängerin, wäre ich nicht so streng mit Dir, harrharr.

Servus
Pjotr
Verfasst: 18.09.2007, 18:02
von Elsa
Lieber gestrenger Meister des Ohrs, das stimmt schon.
Ich werde dran arbeiten. Ich bin echt froh über dein genaues Hinhören (Mucki kann das auch gut, weil sie mich kennt!) und werden die Enden ausblendend lesen lernen.
Dankschee,
Elsa
Verfasst: 18.09.2007, 19:35
von Mucki
Liebe Elsie,
dieser Text ist aber auch wirklich schwer zu lesen, da hier mehrfach der Lesestil wechseln muss.
Ich bin gespannt auf eine weitere Version. Wenn jemand das perfekt hinbekommt, dann du!
.gif)
Saludos
Mucki
Verfasst: 18.09.2007, 21:41
von Elsa
Liebe Mucki,
danke fürs Aufbauen! Ich probiere weiter!
Lieben Gruß
ELsie
Verfasst: 19.09.2007, 09:27
von Elsa
Liebe Mucki, Pjotr,
Nächster Versuch

LG
ELsa
Verfasst: 19.09.2007, 11:24
von Mucki
Liebe Elsie,
ich habe deine 2. Hörversion mehrfach gehört und auch die erste nochmals.
Die ersten beiden Strophen finde ich sehr gut.
Aber wieder hier:
gut ist das
für jene zu sehen
die hoffnungen verloren
Du betonst das "Gut" m.E. zu stark. Ich würde diese Strophe insgesamt verhaltener lesen und die Betonung auf "jene" legen, aber nicht zu stark.
Hier:
nicht die regenperle nässte dein augenlid
würde ich leiser sprechen. Nicht flüsternd, aber etwas wehmütiger, bedächtiger, ohne tragend zu sprechen. Ach, es ist schwer auszudrücken, aber hier stimmts m.E. noch nicht ganz.
es ist der sturm von innen
überschwappend – mörderisch
Ja, das "mörderisch" passt jetzt genau richtig!
Saludos
Mucki
Verfasst: 19.09.2007, 12:26
von Pjotr
An Version 2 habe ich nichts mehr auszusetzen und gebe ihr 10 von 10 Blaubembel.
Cheers
Pjotr
Verfasst: 19.09.2007, 14:42
von Elsa
Liebe
Mucki,
Du betonst das "Gut" m.E. zu stark. Ich würde diese Strophe insgesamt verhaltener lesen und die Betonung auf "jene" legen, aber nicht zu stark.
Das ist aber Absicht, denn was für das LI von übel ist, ist für die anderen gut, weil sie von der Zähigkeit für sich selbst profitieren, was weiterschreiben betrifft. Hm.
Hier:
nicht die regenperle nässte dein augenlid
würde ich leiser sprechen. Nicht flüsternd, aber etwas wehmütiger, bedächtiger, ohne tragend zu sprechen. Ach, es ist schwer auszudrücken, aber hier stimmts m.E. noch nicht ganz.
Das werde ich mir noch überlegen. Vielleicht probiere ich noch ein bisschen herum.
Gut, dass der Schluss nun nicht mehr überbordend klingt

Lieber
Pjotr,
Fein! *hüpf*
10 Blaubembel einsackende Grüße,
ELsa
Verfasst: 19.09.2007, 16:26
von Mucki
Liebe Elsie,
Zitat:
Du betonst das "Gut" m.E. zu stark. Ich würde diese Strophe insgesamt verhaltener lesen und die Betonung auf "jene" legen, aber nicht zu stark.
Das ist aber Absicht, denn was für das LI von übel ist, ist für die anderen gut, weil sie von der Zähigkeit für sich selbst profitieren, was weiterschreiben betrifft. Hm.
dann ist es ganz bewusst so von dir gesprochen und gewollt. Okidoki! Akzeptiert
.gif)
Bei "nicht die regenperle nässte dein augenlid" wäre es nur eine winzige Nuance. Wahrscheinlich ist sie auch unerheblich.
Das Wichtigste war das Schlusswort, und das stimmt jetzt perfekt!
Saludos
Mucki