Seite 1 von 1

wer bin ich nur im schlaf

Verfasst: 09.02.2008, 12:38
von Elsa
.

wer bin ich nur im schlaf

über luftballons laufe ich in roten
highheels männern ohne gesicht
nach schergen eigentlich warum
stehe ich vor grünverschossenen
türen kein anschluss unter einbahnschildern
in meinen kleidern aus panzerglas und
galoppiere auf einem apfelschimmel
ins erwachen so allein im bett
mit einer ahnung von liebe


Hören

Hören 2


(c)Elsa Rieger

Verfasst: 09.02.2008, 14:10
von Mucki
Schön, liebe Elsie,-)

nur den Anfang würde ich langsamer lesen, das wirkt auf mich etwas zu gehetzt.
Ab "türen kein ..." stimmt für mich das Tempo genau. Die Hintergrundmelodie passt gut!
Saludos
Mucki

Verfasst: 09.02.2008, 17:40
von Elsa
Liebe Mucki,

danke! Es ist eine 1. Lesung, ich werde noch etwas herumprobieren, um den richtigen Ton/Tempo zu entdecken.

Lieben Gruß
ELsie

Verfasst: 09.02.2008, 19:49
von Trixie
hmmm, guten abend!

ja, ich finde, gerade bei solchen gedichten kann man sehr sehr vielfältig arbeiten. das ist so offen, das thema. und die interpretation genauso. verspielt, weise, abgeklärt, ironisch, sehnsüchtig, eingeschüchtert - das alles kann ich mir hier vorstellen. deine lesung ist eine, die ich mir auch vorstellen kann. sie scheint mir ein bisschen ungreifbar wie das gedicht selbst. daher passt es natürlich. aber wenn du noch mehr machen willst: her damit :-)!

bin gespannt!
liebe grüße
trixie

Verfasst: 09.02.2008, 23:16
von Elsa
Liebe Trix,

Ja, du hörst richtig, ich habe mich noch nicht recht eingefunden in meinen Träumen, weil dort bin ich ja eine andere :pfeifen:

Wie du richtig schreibst, diese Lesung ist *auch* vorstellbar, aber eben nur *auch*.

Ich muss mal das Traummädel beobachten, dann wird demnächst eine bessere Hörerei draus werden.

Vielen Dank und lieben Gruß,
ELsa

Verfasst: 13.02.2008, 22:00
von Trixie
Hallo ELsa!

Ich habe mir neulich überlegt - denn meine Träume sind ja immer grundsätzlich und sowieso sehr intensiv und authentisch und da passieren keine seltsamen Sachen wie bei dir. Jedenfalls könnte ich mir auch eine Art "Stilmix" vorstellen. Das könnte natürlich nach hinten losgehen und sich hektisch und überdreht anhören, aber ich dachte, dass zu jeder Zeile quasi passend eine andere Stimme/ung gesprochen wird.

Lieben Gruß
Trixe

Verfasst: 13.02.2008, 23:21
von Elsa
liebe trixie

ich glaube, das ist nicht meine art zu lesen, magst du es nicht mal probieren?

ich weiß gar nicht, ob der text überhaupt laut lesbar ist...

lieben gruß
elsa (nach hand-op einhandtipperin)

Verfasst: 15.02.2008, 13:09
von Elsa
Liebe Mucki,

magst du mal Version 2 hören?

Lieben Dank,
Elsie

Verfasst: 15.02.2008, 13:23
von Mucki
Liebe Elsie,

ja, die 2. Lesung finde ich sehr gelungen!
Das Tempo stimmt für mich ganz genau. Schon den Titel liest du jetzt bedachter, mit einer Pause drin. Klasse.
Und auch, wie du jetzt
ins erwachen so allein im bett gesprochen hast. Hier ist jetzt das Einsame darin gut zu hören. Das Weglassen von dem gelesenen Fragezeichen hinter
mit einer ahnung von liebe (aus der 1. Lesung) finde ich sehr gut.
Fein gemacht! :daumen:
angetane Grüße
Mucki

Verfasst: 15.02.2008, 13:33
von Elsa
Vielen Dank, liebe Mucki, dann hebe ich nun diese auf *hüpf*

Lieben Gruß
ELsie

Verfasst: 15.02.2008, 16:49
von Trixie
ui, cooo....
ganz andächtige stille ist hier...das gefällt mir sehr. wunderbar verträumt. nein, ich könnte das sicher nicht so gut wie du. wie gesagt, es könnte auch sehr viel unruhe reinkommen, wenn man es anders lesen würde. und so erzeugst du eine absolut "traumhafte" ;-) stimmung!

seeeehr gelungen finde ich das...
gute besserung für deine hand!!
trixie

Verfasst: 15.02.2008, 23:17
von Elsa
Liebe Trixie,

Oh, das ist ein feines Lob, danke schön!
Traum-haft soll es sein, ja. :sleepy5:

Meine Hand darf eigentlich nicht schreiben, aber sie büchst mir immer wieder aus ;-) heut war ich zur Kontrolle, alles heilt gut, danke für die Wünsche.

Lieben Gruß
ELsa