Seite 1 von 1
b
Verfasst: 07.08.2008, 20:31
von Estragon
Verfasst: 09.08.2008, 20:32
von Estragon
nein, es muss keiner was dazu sagen, ich wollte nur mal wieder ganz oben sein
Verfasst: 09.08.2008, 22:15
von Elsa
Hi Estragon, fein, dass es oben ist, sonst hätte ich es nicht gehört

Gefällt mir, lakonisch gesprochen, was genau zum Text passt.
LG
ELsa
Verfasst: 09.08.2008, 22:17
von Estragon
Verfasst: 09.08.2008, 22:28
von noel
öhmäääääääää
wo ist der text
würde ihn gerne mal lesen
Verfasst: 09.08.2008, 22:43
von Estragon
ein mann
graue haare
sein blick
IRGENDWO stehen geblieben
einen kaffee noch
überall wände
überall dieselben sätze
das macht nichts
das macht nichts
er sitzt auf einem stuhl
er hat kaffee bestellt und welchen bekommen
was sieht er wenn er das fenster öffnet
das meer?
er öffnet das fenster nicht
noch einen kaffee
er braucht einen neuen stift
der alte ist zerbrochen
er wird noch einen kaffee bestellen
und dann muss er weg
die hände auf dem tisch
das meer ist wieder weit
noch einen kaffee?
die bedienung fragt ihn
ein mann
graue haare
sein blick
IRGENDWO stehen geblieben
Verfasst: 10.08.2008, 12:17
von Max
Lieber E.,
der Text gefällt mir. Da wird eine schöne Stimmung erzeugt.
Die Lesung häng eine Winzigkeit bei
er hat kaffee bestellt und welchen bekommen
und ist mir auch eine Spur zu schnell.
Liebe Grüße
M.
Verfasst: 11.08.2008, 14:10
von Xanthippe
also ich mag es
je häufiger ich es mir anhöre
desto lieber
aber warum heißt es "b"?
Verfasst: 12.08.2008, 13:40
von Lisa
Hallo Estragon,
spannende Lesung - die Stimme passt zum Text (deinen Texten), sie ist eine Spur weicher oder sagen wir weniger kultiviert - manchmal ist sie mir eine Spur zu ungesetzt (unabsichtlich, Pausen/Sprechverhältnis), ansonsten aber eine interessante Variation deiner sonst von mir nur gelesenen Texte!
Liebe Grüße,
Lisa
Verfasst: 12.08.2008, 13:55
von Estragon
b= beckett....ich hab das Gedicht nach einem foto geschrieben
http://www.johnminihan.com/resources/im ... 20Cafe.jpg