Gruß an die Schläferin

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 17.07.2008, 20:56

Gute Nacht, Du Ungenannte,
Unbekannte schöne Frau.
Wenn ich Deinem Atem lausche -
Voll Vertrauen - wird mir flau.

Hast Du nicht bemerkt das böse
Glänzen in dem feuchten Blick?
Wenn ich mich nun von Dir löse,
Komme ich nicht mehr zurück.

Und den Namen, den ich sagte,
Findest Du in keinem Buch.
Dass ich Deinen nicht erfragte,
Spart mir, dass ich später such.

Denn so ist’s, ich kann nicht treu sein,
Bin der, der sein Wort stets bricht.
Jeden Tag muss alles neu sein,
Immer Gleiches reicht mir nicht.

Schlafe gut und träum von mir,
Während ich schon lang und weit.
Morgen früh bist nur noch Du hier,
Es war nur für kurze Zeit.


26. Januar 2008

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich gern mit diesem kleinen Werk vorstellen. Ich hatte es der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte eingesendet und das 10 Euro Gutachten dafür bestellt. Lohnt sich nicht. Dann habe ich nach der Meinung Anderer zu der BDG gesucht und bin über den Blauen Salon gestolpert. Sieht interessant aus hier.

Henkki

Erste Überarbeitung. Die nicht stimmige vierte Strophe fliegt komplett raus. Dadurch kürzer, etwas offener, weniger explikativ. Ich nehm noch Vorschläge für die letzte Zeile - gefällt mir ganz gut, aber nicht 100%.

Gute Nacht, Du Ungenannte,
Unbekannte schöne Frau.
Wenn ich Deinem Atem lausche -
Voll Vertrauen - wird mir flau.

Hast Du nicht bemerkt das böse
Glänzen in dem feuchten Blick?
Wenn ich mich nun von Dir löse,
Komme ich nicht mehr zurück.

Und den Namen, den ich sagte,
Findest Du in keinem Buch.
Dass ich Deinen nicht erfragte,
Spart mir, dass ich später such.

Schlafe gut und träum von mir,
Während ich schon lang und weit.
Morgen früh bist nur noch Du hier,
Es war nur für kurze Zeit.
Zuletzt geändert von Zakkinen am 22.07.2008, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Estragon

Beitragvon Estragon » 19.07.2008, 14:00

Da hast Du Recht, da muss der Dichter noch dran arbeiten.

Trixie

Beitragvon Trixie » 19.07.2008, 14:07

*grml*, mucki, du bist wohl neuerdings auch gegen mich! dann schließen wir doch einfach die hörbar, pffft.. :g015:

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 19.07.2008, 14:11

Ja, und ich denke, dass sich das auf jeden Fall lohnt, Henkki!
Mit dem Gedicht hier kannst du gleich gut sehen, wie das hier bei uns im Blauen Salon so läuft. Textarbeit ist die Devise und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen :razz:
Was meinste, wie oft ich schon einen Text in die Ablage P (=Papierkorb) werfen wollte und dann am Schluss durch konstruktive Auseinandersetzung doch ein Text herauskam, der für mich stimmig und rund war.
Wichtig ist aber, dass du, als Autor, damit auch zufrieden bist. Wir wollen hier niemanden verbiegen, ok? Das ist nicht unser Ansinnen und wäre zudem Unsinn.
Aufmunternde Grüße :daumen:
Mucki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 19.07.2008, 14:18

Hi Trix,
*grml*, mucki, du bist wohl neuerdings auch gegen mich! dann schließen wir doch einfach die hörbar, pffft.. :g015:

Quark mit Soße, pfffft. Ich hab nur beim ersten Klick auch gemerkt, dass der Link ne Fehlermeldung bringt und dann gesehen, woran es liegt.
Henkki kann den Text ja noch mal lesen, wenn er fertisch is und dann an dich senden. :-)
Saludos
Mucki
P.S. Kannst ihn ja mal per pn einweisen, wie das geht. Kleiner Hinweis: Henkki hat ne sehr coole und sehr männliche Lesestimme :pfeifen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 19.07.2008, 18:32

Danke für die vielen Kommentare. Gibt mir was zum Nachdenken, jetzt besonders, wo sich für mich deutlicher herauskristallisiert, was anscheinend nicht klappt. Vergebung bitte für Empfindlichkeiten.
Schlechter Einstieg weil erst mal eine Zeit lang Stöbern und Mitlesen wäre besser gewesen.
Nachgetragen wird nicht, niemals.
Hörbar geht klar. Klappt der Download? Sonst bei zakkinen.wordpress.com nachsehen.
Gruß
H

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 20.07.2008, 08:24

Wie wär's ohne die eine Strophe?

Gute Nacht, Du Ungenannte,
Unbekannte schöne Frau.
Wenn ich Deinem Atem lausche -
Voll Vertrauen - wird mir flau.

Hast Du nicht bemerkt das böse
Glänzen in dem feuchten Blick?
Wenn ich mich nun von Dir löse,
Komme ich nicht mehr zurück.

Und den Namen, den ich sagte,
Findest Du in keinem Buch.
Dass ich Deinen nicht erfragte,
Spart mir, dass ich später such.

Schlafe gut und träum von mir,
Während ich schon lang und weit.
Morgen früh bist nur noch Du hier,
Es war nur für kurze Zeit.

Reicht eigentlich für das, was an Inhalt drin ist. Und erhöht eher die Mehrdeutigkeit, das Unklare, was zu meiner Vorstellung vom Innenleben des Ich passen würde.

Gruß
H

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 20.07.2008, 13:53

Hallo Henkki,

ja, da ist was dran. Durch das Weglassen von:

Denn so ist’s, ich kann nicht treu sein,
Bin der, der sein Wort stets bricht.
Jeden Tag muss alles neu sein,
Immer Gleiches reicht mir nicht.


welches zu klar das LI definiert und eigentlich im Widerspruch stand zur ja doch vorhandenen Zwiespältigkeit/Sehnsucht des LI zu einer festen Beziehung, verstärkt sich genau diese Zerrissenheit des LI, da nun nach

Dass ich Deinen nicht erfragte,
Spart mir, dass ich später such.


kurz darauf

Morgen früh bist nur noch Du hier,
Es war nur für kurze Zeit.


folgt. Und so macht es für mich mehr Sinn, jep!

Saludos
Mucki

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 06.08.2008, 20:34

Ganz, ganz persönlich:

Das atmet nach viel mehr, als an das Klammern an Reime.

Vielleicht schreibst du den Inhalt mal frei?

Fragender

Moshe

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 06.08.2008, 20:56

Hallo, Moshe,

das Komische ist, dass die ersten gereimten Zeilen meist das sind, was den gesamten Prozess auslöst. Die sind einfach da und gehen nicht wieder weg. Ich habe wenig frei geschrieben bisher, ganz selten klappt das für mich. Aber vielleicht motiviert mich der Blaue Salon dazu. Mal sehen.

Im Moment ist eh Flaute. Zu viel Arbeit und zu viel zu Lesen. Kommt aber wieder, und dann...

Gruß
Henkki

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 06.08.2008, 21:33

Mir geht es ein wenig wie dir im Moment. Aber dann.....

Mit bestem Gruß

Moshe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste