Orangerie

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Perry

Beitragvon Perry » 29.07.2008, 18:00

Orangerie


Hinter gläserner Haut
blühst du
schäle ich dich
aus deinem Apfelsinenkleid

Nur noch stellenweise
vom Mesokarp bedeckt
koste ich kosend
dein Fruchtfleisch

Schmeckst du süß
verzehre ich dich sofort
Bist du eine Pomeranze
bestreue ich dich vorher

mit Zucker


1. Fassung:

Orangerie

Frauen sind manchmal
wie frisch geschälte Apfelsinen
Nur noch stellenweise vom Mesokarp bedeckt
läuft einem beim Anblick ihres zarten Fruchtfleisches
das Wasser im Mund zusammen
Doch erst, wenn man ihre Süße gekostet hat
besteht Gewissheit
keine Pomeranze erwischt zu haben
Zuletzt geändert von Perry am 01.08.2008, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Maija

Beitragvon Maija » 31.07.2008, 21:55

ich mag ja ehrlich gesagt die etwas bitter schmeckenden "Orangen" auch lieber


Dachte ich mir schon. ;-)

Max, Sethe, Trixie und wüstenfuchs ich verstehe euch nicht!

Max schreibt:

so ist meine spontane Assoziation "Orangenhaut"


Wüstenfuchs schreibt:

ich muss mich Max anschließen. Das ist ein wenig platt und nicht sehr schmeichelhaft für das schöne Geschlecht


Komisch das gerade Männer sich auf den Schlips getreten fühlen!

sethe schreibt:

Ganz ehrlich Perry, diesmal ist mir ein Text von Dir doch etwas ... zu kitschig.


Kitschig würde ich das nicht nennen!

Trixie schreibt:

ist schon sehr oberflächlich und ein bisschen macho-haft


Dies finde ich von Trixie etwas zu dicke vorgetragen, da man ja, wenn man sich nicht gleich gekränkt fühlt, den feinen Hauch von Sinnlichkeit spüren kann.

Es ist aber alles eine Geschmacksfrage und zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich!

Es hat den Anschein, das ihr manchmal zu streng an die Sache heran geht und dadurch den kleinen, leichten Blick verliert.

LG., Maija

(Warum geht euer Blick nicht auch mal zu Estragon - "Das verlorene lachen"/ Bin schon neugierig ob euch das zu schwer ist. :pfeifen: )

Benutzeravatar
Sethe
Beiträge: 648
Registriert: 20.07.2007
Geschlecht:

Beitragvon Sethe » 31.07.2008, 22:33

läuft einem beim Anblick ihres zarten Fruchtfleisches

das Wasser im Mund zusammen


Diese Stelle finde ich kitschig. Es ist zu dick aufgetragen und nun kein feiner Hauch von Sinnlichkeit.

Mir gefällt halt diesmal ein Liebesgedicht von Perry nicht, was wohl damit zusammenhängt, daß ich die meisten Texte, die auf diverse Früchte zurückgreifen, um Sinnlichkeit und Erotik zwischen Mann und Frau zu beschreiben, als kitschig empfinde.

Witzig hätte ich es gefunden, wenn Mann nach der vielen Mühe des Schälen folgendes festgestellt hätte: Er hat eine Pomeranze geschält und dann gemerkt, ups, das ist ja besser als die vermeindlich süße Orange. So was in der Art.
Was ich tu, das tu ich, was ich tat, das wollte ich tun.
(aus: "Ich schließe mich selbst ein" von Joyce Carol Oates)

Maija

Beitragvon Maija » 31.07.2008, 23:12

daß ich die meisten Texte, die auf diverse Früchte zurückgreifen, um Sinnlichkeit und Erotik zwischen Mann und Frau zu beschreiben, als kitschig empfinde


Naja, ich habe mir auch überlegt, wie kommt der Kerl :mrgreen: nur auf diese Idee, die Frauen als Apfelsinen zu sehen. Gerade deshalb musste ich ja schmunzeln.
Ob das nun kitschig ist, darüber kann man sich streiten. Ist doch eine Bereicherung zu wissen, was Mann so alles denken kann. :mrgreen:
( Spontan musste ich überlegen, welche Frucht wir Frauen den Männern unterschieben können. Mir fehlt dazu die Phantasie, oder es liegt daran, das die meisten Früchte rund sind. :totlach: :banana_1: kam mir in den Sinn ;-))

Perry

Beitragvon Perry » 01.08.2008, 09:37

Hallo Max,
vielleicht gehört der Text ja besser in die Humorecke, da reicht dann ein "Kesselchen" Inhalt eher aus :smile: .
Letztendlich frage ich mich allerdings schon ein wenig, ob du hier nicht ein etwas arg deinen "mag-ich-nicht-taugt-nichts-blick-aufgesetzt" hast.
LG
Manfred
PS: Wenn du sonst noch was auf dem Herzen hast, lass es ruhig raus ("es fiele mir schon einiges ein, aber auf die Ebene begebe ich micht nicht"). Andeutungen sind oft hässlicher, als Klartext.

Hallo Sethe,
gegen den Einwurf, ist mir zu kitschig, weil ich Früchtevergleich mit Erotik nicht mag ist okay.
LG
Manfred

Hallo Maija,
danke für deine Sicht, ich dachte schon ich wäre hier nur noch von humorarmen ZeitgenossInnen umgeben.
LG
Manfred

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 01.08.2008, 09:57

In dieser einen Hinsicht wirklich humorarm möchte ich anmerken, dass ich die Art, wie Perry ein schlechtes Gedicht dadurch zu verteidigen versucht, dass er seine Kommentatoren runtermacht ("Ihr seid ja bloß zu doof"), zum Kotzen finde. Wie entsetzlich schäbig und kleingeistig.
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

Perry

Beitragvon Perry » 01.08.2008, 10:55

Hallo ferdi,
da hast du wohl was in den falschen Hals bekommen. Ich verteidige nicht meinen Text, wozu auch, er wird eben sehr unterschiedlich gelesen.
Mir geht es mehr darum aufzuteigen, dass nicht die Sicht Einzelner über die Qualität eines Textes entscheidet. Da ich die Zu- und Abneigungen in den verschiedenen Foren kenne, hole ich mir meine Feedbacks auf mehreren Lyrikplattformen. In diesem Fall zeigt sich die Tendenz, dass der Text bei Männern eher weniger, dafür aber bei Frauen etwas mehr ankommt.
LG
Manfred
PS: Deine persönlich beleidigenden Äußerungen solltest du lieber für dich behalten, sie disqualifizieren dich nur für eine objektive Kommunikation.

Last

Beitragvon Last » 01.08.2008, 12:10

Hallo Perry,

ich beschäftige mich jetzt schon ein paar Tage mit diesem Gedicht und seiner ambivalenten Rezension (nur in diesem Forum). Einen Freund des Textes kann man mich auch nicht nennen, aber auch ein Feind mag ich nicht sein.
Das störende Element ist leider auch in meiner Lesart das Gesamtbild des Textes. Nach dem anziehenden Titel enttäuschen mich die beiden Einstiegszeilen. Zu stark erinnern sie mich an meine Lieblingsfernsehserie die Simspons:

Hans Maulwurf: Eine Orange ist zu vergleichen mit einer guten Ehe
Grampa: Nun iss schon die verdammte Orange


Ich meine das Bild auch schon in einer anderen Comedyserie gehört zu haben. Es ist daher für mich nur zur Satire noch (bedingt) brauchbar.

Die dritte Zeile hat mir dann aber ziemlich gut gefallen: "stellenweise mit Mesokarp bedeckt..." Erstens weil es ungewöhnlich ist und zweitens weil es genau dieses satirische Element beflügelt, dass sich in meiner Erwartungshaltung aufgebaut hat.
Anschließend kommt aber keine Pointe. Ich bekomme nur wieder dieses alte Verständnis, soll heißen ich werde das Gefühl nicht los einen Witz erzählt zu bekommen, den ich schon oft gehört habe. Ich kann mir vorstellen, dass es dieses Gefühl ist, dass die anderen Kritiker meinten.

Es ist natürlich völlig legitim gängige Bilder zu verwenden, gerade wenn es in die satirische Richtung geht. Auch in dieser Version ist der Text lesbar als die leise Selbstironie eines Sprechers, der sich etwas erfahrener gibt als er eigentlich dürfte. In dieser Lesart fehlt mir aber das entlarvende Element, das auch leise darf. Entweder bleibt es so leise, dass ich es überhöre, oder völlig stumm.
Mit etwas Mühe kann ich den Titel in diese Richtung lesen. "Orangerie" hat ja außer der Orange keinen Textbezug, es handelt sich ja um ein Gebäude in dem Zitrusbäume überwintern können (hab extra gegooglet). Seine Funktion kann also genau das sein. Nur hier fühlt es sich heimisch, nur im Gemeinplatz, den der Text auspricht.

So also mein Eindruck vom Gedicht. Überzeugt hat es mich nicht, weil mich der Orangenvergleich nicht begeistern kann. Trotzdem sind witzige Stellen vorhanden, auch solche, die meinen eher schlichten Eindruck etwas relativieren.

LG
Last

Perry

Beitragvon Perry » 01.08.2008, 12:44

Hallo Last,
danke, dass du dir die Mühe gemacht hast konstruktiv auf den Text einzugehen, damit kann ich mehr anfangen, als mit rein subjektiven Äußerungen, die ich aber auch toleriere.
Ein guter Ansatz zur Weiterentwicklung ist deine Titeleinschätzung. Ich hatte ihn auch unter dem Blickwinkel ausgewählt, dass er der Orange ein
Heim bietet, aber vielleicht lässt sich daraus ja auch noch ein Bezug zu der im Text eher anonym auftauchenden (man) Liebesbeziehung herstellen.
Ich kenne sicher auch einige Orangenvergleiche, explizit zur Pomeranze ist mir allerdings keiner bekannt, war also für mich zumindest unbewusst neu.
LG
Manfred

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 01.08.2008, 14:33

Moment mal, Perry,

nur um ganz sicher zu sein, dass ich das richtig verstehe: DU nimmst dir das Recht heraus, die Forumsgemeinschaft aus nichtigem Anlass als "humorarm" abzuqualifizieren und wagst es dann allen Ernstes, MIR "beleidigende Äußerungen" zu unterstellen aufgrund keines anderen Vergehens als dem, deiner arroganten Hochnäsigkeit entgegenzutreten??! (Das ist übrigens auch keine "beleidigende Äußerung", sondern schlicht die Wahrheit - du gehst mir zwar inzwischen mehr als genug auf die Nerven, dass ich durchaus Lust hätte, mir mittels einiger gepflegter Beledigungen Luft zu verschaffen, aber das wäre wahrscheinlich nicht gut für's Forumsklima.) Wennd as nicht so absurd wäre, könnte man es lustig finden... So, und jetzt sei so gut, diesen meinen Beitrag von einer weiteren deiner salbaldernen Antworten zu verschonen, sonst reißt mir nämlich wirklich noch die Hutschnur...
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

Max

Beitragvon Max » 01.08.2008, 14:41

Lieber Perry, lieber Ferdi,

ich weiß, dass im Laufe einer Diskussion so manches Mal die Wogen hochschlagen können (und vielleicht auch sollten, denn es geht ja hier um Dinge, die uns am Herzen liegen).
Trotzdem würde ich Euch (und alle anderen, inkl. mir) bitten, wieder zur Textarbeit zurückzukehren, denn auch für Beleidgungen hier im forum gilt: Wir müssen sie belegen können ;-).

Liebe Grüße
Max

Nicole

Beitragvon Nicole » 01.08.2008, 15:14

Hallo Perry,

ich muß Trixie zustimmen, hier schwingt mir auch zuviel "Macho" mit. So als wäre MANN auf dem Markt und wühlt sich durch eine Kiste "williger" Zitrusfrüchte. Zieht eine heraus (eine, die sich von ihm auch schälen läßt) und hat dann noch die "Frechheit", die Qualität zu beurteilen.....

Sorry, ich finde es nicht humorvoll, sondern (um bei den Früchten zu bleiben) geschmacksneutral.

LG; Nicole

Max

Beitragvon Max » 01.08.2008, 15:35

Liebe Nicole,

dafür finde ich aber Deinen Kommentar sehr humorvoll .. ich musste schmunzeln.

Liebe Grüße
Max
Zuletzt geändert von Max am 01.08.2008, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Perry

Beitragvon Perry » 01.08.2008, 15:56

Hallo Max,
ich schließe mich gern deiner Meinung an, denn soviel Aufhebens ist der Text nun wirklich nicht Wert.
LG
Manfred

Hallo Nicole,
in der Art wie ich den Text gedacht hatte, nämlich als humorvolle Wortspielerei mit einem Touch Erotik und Schalk, scheint er wohl nicht bei dir anzukommen. Den Einkauf am Markt mit einem Liebesdate zu vergleichen, ja dazu braucht man schon eine gewisse Gefühlskälte, da stimme ich dir zu.
LG
Manfred

Nicole

Beitragvon Nicole » 01.08.2008, 16:26

Hi Perry,

Ja, mag sein, das mein Vergleich gefühlskalt ist... So kam der Text aber auch bei mir an.
Nicht passend für ein "Liebes"date, denn ich halte es für ziemlich gefühlskalt, beim "Auswickeln" der Angebetenten (Du sprichst in Deiner Antwort ja von Liebesdate und nicht von One-night-stand) darüber nachzudenken, ob sie sich als sonneverwöhnte, süße Orange oder säuerliche Pomeranze entpuppt.... Ich brems mich jetzt, denn wenn ich den Faden weiterspinne, dann würde sich dies wohl zu einer Grundsatzdiskussion über Erotik ausweiten... :-)

Gruß, Nicole


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 201 Gäste