10 minuten

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 15.06.2008, 19:09

Zur Hörversion



10 minuten



und in 10 minuten werde ich wieder
diese straße hinuntergelaufen sein

während in sichuan
die dämme brachen

und einer an krebs starb
den ich kannte



es werden detonationen verhallt sein
und bilgenpumpen schmieröl ins meer gedrückt haben
belächelt von männern mit mützen

und hundert leute
sprangen unterdessen von brücken
und ein stern kollabierte

und ein goldzahn hat grienend
auf maisbrei gekaut
und auf erinnerungen an warme milch



und die zweige werden längst das laub abgeworfen haben
und neue knospen tragen
bis ich dort bin

derweil die hauskatzen unsere singvögel zerfleischten
in den hecken, mit stumpfen krallen, zum spaß
und messer zwischen rippen fuhren

und die brunnenvergifter
wieder neue viren züchteten
für eine bessere welt



und die schatten werden geflohen sein vor der mittagssonne
um sich in kellerlöchern zu verstecken
zwischen asseln, in feuchten ritzen

und das brot verbrannte im ofen
der tanklastzug raste in ein wohngebäude
und das kind kriegte endlich seinen lutscher

und die platten verschoben sich
tief unter uns, um millimeter
und die westwinde drückten die springtide rein



während richthofen ein paar spads aus den wolken holte

zappa einen zwölftonfurz ließ

und ein anderer drei fünfen würfelte



die huren werden sich infiziert haben
als kuranyi sich den knöchel verstauchte
den rechten

und eine frau eine frage stellte
während gewitter aufzogen
im ermland und der danziger bucht

und viele werden sich wieder
die kissen über den kopf gezogen haben
und gebetet, dass alles nur ein traum ist



und am ende der straße werde ich
acht sekunden an mutter gedacht haben
wie sie dalag, mit starrem blick

außerdem einen knopf verloren
drei namen vergessen
und deinen geruch

und einer
hat den schalter umgelegt
und nichts wird sich verändert haben



nichts


* zeile 3 geändert - 'tief im osten' gegen 'sichuan'
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 02.09.2008, 09:52, insgesamt 6-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 22.06.2008, 01:18

Danke Klara. Vielen lieben Dank!!!

Dein Kommentar ist einfach nur wundervoll, und den werde ich mir jetzt bei nem schönen Tässchen Rose 17 Mal durchlesen :o)

... der mut zum großen vereinnahmenden wahrnehmen und rauspicken, die angst vor schlussfolgerungen ...

Volltreffer. Ich bemühe mich um größtmögliche Nähe.

(du hast auf meiner HP gelesen? :o)

Dicker, raumlassender Kuss nach Berlin/Bauernhaus

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 06.08.2008, 23:11

Hi, Tom,

nun hab ich es gelesen. Find's klasse - nicht ganz neu die Idee, aber sie funktioniert prächtig.

Gruß
Henkki

african queen

Beitragvon african queen » 07.08.2008, 10:17

hallo Tom,
diese 10 minuten Gedanken-Momentaufnahme hast du sehr gut eingefangen, wer kennt dies nicht,
wie die gedanken in kurzer Zeit springen, hüpfen, sie sind da, ob du willst oder nicht, eine ganz eigene
Ordnung. mir gefällt der lebendige Schreibstil, die Gedankensprünge auf diese Weise zu verpacken.
den Augenblick, die schnellen 10 Minutengedanken festhalten, der nächste Augenblick könnte sie
schon wieder weggefegt haben, oder abgespeichert und doch sie waren doch kurz so.....so....
präsent. Die ganz persönlichen Aspekte, die darin auftauchen , sind so herrlich 'Tom-like. '
lg
gertraud

Perry

Beitragvon Perry » 12.08.2008, 16:24

Hallo Tom,
kein Wunder, dass nach einem halben Jahr lyrischer Enthaltsamkeit eine solche "emotionale Dampfwalze" aus dir herausbrechen musste (Sollte ein Kompliment sein). Ja, in zehn Minuten kann viel passieren, weltweit und persönlich, im Weltall und Mikrokosmos in der Vergangenheit und in der Zukunft (war glaube ich gar nicht dabei). Trotzdem gehe ich jeden Tag unbelastet meine zehn Minuten und mehr, ohne mir dabei weltfremd vorzukommen.
LG
Manfred

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 12.08.2008, 18:16

Oh hallo?

Hab gar keine Benachrichtigung bekommen, dass hier neue Kommentare eingegangen sind. Dachte, der Fisch sei gelutscht ...

Tja, freut mich natürlich, dass der Text ein bisschen was freisetzt - anscheinend nicht nur bei mir :o)

Perry:
Das ist ja das Fatale, dass ich schon fast lethargisch Katastrophen auf einer Stufe sehe mit Banalitäten. Im Grunde spielt das alles keine Rolle. Und deswegen belastets mich auch nicht ...
Jedenfalls nicht mehr nach der Niederkunft ... äh ... -schrift.
Ich laufe jeden Tag viel. Hab ja kein Auto. Laufen ist eh die beste Fortbewegung.

Vielen lieben Dank Euch allen.
Und wer's noch nicht gehört hat, sollte ich sich unbedingt die brillante Lesung des verehrten Kollegen Henkki in der Hörbar zu Gemüte führen.

Es grüßt

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Gast

Beitragvon Gast » 02.09.2008, 02:40

Wie ich schon unter einem anderen Text von dir schrieb, du schreibst zwar sehr eigenwillig und absolut nicht in einem gefälligen Stil, schon gar nicht in einem, der mir leicht in den Kram passt, aber sehr einprägsam und fesselnd, - und wieder habe ich das Gefühl diese raue Stimme von Tom Waits zu hören, das versoffene Klavier als Alternative von "the Piano has been drinking".
Du schaffst es sehr individualistisch mit mir eine Weltreise abseits der Touristenziele zu machen, mit die ganze Schönheit des Weltchaos vor Augen zu führen und trotzdem unterschwellig so etwas wie Zuversicht zu transportieren, ob es nun deine Absicht ist oder nicht.
Ich werde wahrscheinlich nie so schreiben können, obwohl ich es gerne würde, aber es ist faszinierend das hier zu lesen. Ich glaube, hier bin ich richtig ...

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 02.09.2008, 06:39

Hallo Belgarath.
Hatten wir schonmal das Vergnügen?
Du scheinst mich mit dem werten Herrn Moshe zu verwechseln, da ich unter keinem meiner anderen Texte einen Kommentar von dir fand, sehr wohl die Assoziation zu Herrn Waits unter Herrn Moshe. Naja, war ja auch schon spät ...

Etwas Allgemeines:
Es wäre schön, wenn du dich als neues Mitglied zunächst im 'Blauen Cafe' vorstellen würdest, damit wir dich kennenlernen können. Wie man einen Faden eröffnet, weißt du ja offensichtlich schon :o)
Deswegen möchte ich dich darauf hinweisen, dass trotz deiner (nachvollziehbaren) Anfangseuphorie zuviele neu gepostete Texte auf einmal nicht so vorteilhaft sind. Hierzu kannst du alles Wichtige unter dem in Grün gehaltenen Link auf der Übersichtsseite " ... bitte unbedingt das Regelwerk lesen" erfahren.

Ansonsten wünsche ich dir viele lange Nächte im Forum. :o)

Tom.

p.s.: Der Waits-Vergleich ist wirklich sehr freundlich. Freut mich, wenn der Text deinen Nerv getroffen hat. Ja, ist meine Absicht :o)
p.p.s. Hab oben mal den Link zur Hörversion eingefügt. Gelesen vom werten Kollegen Henkki Zakkinen.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Gast

Beitragvon Gast » 02.09.2008, 12:12

Hallo Tom,
das ist bei Narkoleptikern manchmal so, dass sie erstaunlicherweise mitten in der Nacht aufwachen, aber nicht am vorangegangenen Tag. Trotzdem lag es nicht daran, dass ich zwar das Blaue Cafe sofort gefunden habe, aber nicht die Vorstellungsrubrik, obwohl ich wirklich intensiv danach gesucht habe und es blöd fand, dass es so etwas hier nicht zu geben scheint.
Ich habe durchaus das Regelwerk gelesen und weiß, dass ich das Limit um einen Text überschritten habe. Ich hoffe allerdings, dass ich auch mal tagsüber hier aktiv werden kann.
Ich habe da in der Tat eine Verwechselung gemacht, obwohl ich bei beiden Texten diese Assoziation zu Tom Waits bekam. Vielleicht war das die Ursache.
Danke für die guten Wünsche
Hans / Belgarath


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 110 Gäste