potenzia

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 27.08.2008, 16:09

potenzia

ein nachdenklich stimmendes gegurre



auf einem dach sitzt ein täubchen und macht gluh.

da kommt ein zweites täubchen und macht auch gluh.

sie poppen und machen gluhgluh.

sie hocken auf den eiern und machen gluhgluhgluhgluh.

es schlüpfen die küken und jedes macht gluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

auf acht dächern sitzt je ein täubchen
und macht gluh,
das gibt zusammen gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

da kommen acht weitere täubchen auf je ein dach
und machen auch gluh, das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

je zwei poppen und machen gluhgluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

und nun hocken alle auf den eiern,
und machen gluhgluhgluhgluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.


es schlüpfen die küken und jedes macht gluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh

auf vierundsechzig dächern sitzt je ein täubchen und macht gluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

da kommen vierundsechzig weitere täubchen auf je ein dach
und machen auch gluh, das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

je zwei poppen und machen gluhgluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

und wieder hocken alle auf den eiern,
und machen gluhgluhgluhgluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.

und wieder schlüpfen die küken und jedes macht gluh,
das gibt zusammen
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh
gluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluhgluh.
...

züchtet habichte!
dann ist auf allen dächern

ruh.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Sneaky

Beitragvon Sneaky » 28.08.2008, 07:57

Hallo Tom


das würde ich jetzt gern von dir gelesen hören, mit jedem einzelnen gluh und gluhgluh.

Ich dachte zuerst das Sommerloch hat dich erwischt, aber der Schluss entschädigt für die Anfangsfrage, wie weit das gluh ins Quadrat gesetzt wird.

Guter Gag mit passender Länge

Gruß

Sneaky

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 28.08.2008, 09:26

Recht lustig, obwohl an der Grenze zur Übertreibung. Mir zumindest war die Idee und die Wirkung nach den ersten anderthalb Bildschirmseiten klar. Cut and paste macht's möglich. Lesen wird das wohl keiner wirklich, das ist eher eine optische Wirkung. Müsste man mal auf einem schönen Blatt Papier gesetzt sehen, ob das dann nicht zu sehr nach soliden Blöcken aussieht, was dem Ganzen die notwendige Leichtigkeit nehmen würde.

Und, sozusagen Sneaky folgend: "Das darfst Du selber lesen!";)

Gruß
Henkki

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 28.08.2008, 10:46

Lieber Tom,

mir scheint, Deine Einstellung zu Tauben ähnelt meiner sehr. Insofern gefällt mir der Schluss ganz besonders gut!

Liebe Grüße

leonie

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 28.08.2008, 12:33

Moin Leuts,

schon klar, das ist jetzt nicht der Brüller.
Lediglich ein Zeugnis darüber, wie einem diese Gockel mit ihrem Gegurre und Gepoppe auf den sommertäglichen Sack gehen können.

Zur Setzung: Klar, Henkki, ist das absehbar ... normalerweise müsste man das noch viel weiter fortsetzen, bis alles schwarz ist. (Aber Potenzen hören ja nie auf, außer bei alten Männern)
Dass man zum Ende hin runterscrollt bzw. im Buch die Seiten überschlägt, ist unvermeidlich.
Und das Wort-für-Wort-Lesen ist weder für Leser noch Autor zumutbar.
Nichts weiter als ein kleiner Nonsense-Ausflug ans Ende des Verstandes. Oft nur ein Kurztrip :)

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 01.09.2008, 00:04

Hallo Tom,

ich hab nix gegen Tauben, sie sind nu mal potent und kommen in unseren Städten trotz Bekämpfung prima zurecht. Das macht sie mir als Unterwanderungstheorethiker ;-) sympathisch, bleibt nur ihr Kot, der immer dort hingefallen ist, wo ich gerade sitzen möchte. Hier sehe ich einen Text, der mir eine Phobie erklärt. Es erschlägt einen schließlich, das "gluh". Und so funktioniert das "kleine" Problem und mutiert zum Großen...

Gluhende Grüße

Jürgen

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 01.09.2008, 21:21

Hallo Glurgen :o)

Naja, besonders toll find ich Tauben nicht. Erstens, weil die immer so blöd gucken und mit dem Hals pendeln wie ein oller Pumpenschwengel, und das Geräusch ist, wenn man es den ganzen Tag hört, auch nicht so sonderlich wohlklingend.

"...sie sind nu mal potent und kommen in unseren Städten trotz Bekämpfung prima zurecht"

Das tun Ratten auch. Aber die sind wenigstens leise dabei ... :o)

Grüßli,
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 03.09.2008, 18:06

Beflagge doch mal deine Hütte!

Hat bei mir prima geklappt. Sie machen nun nen weiten Bogen um meine Gefilde.

Noch son Taubenliebhaber

Moshe

P.S: Richtig zubereitet könen die ganz gut schmecken.
Naja, du ißt bestimmt lieber Salzheringe.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 03.09.2008, 18:19

Hab geflaggt Moshe, dicke Juist-Flagge. Bei mir auf dem Hof sind auch kaum welche.
Aber meine Nachbarn hatten da was gegen, dass ich das bei ihnen auch mache :o)))

Und die Krechel, die hier rumpoppen, isst du bestimnt auch nicht mehr. Bäh!

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 03.09.2008, 19:21

Lieber Tom!

Na dann bleiben wir bei Burgunderbraten. Ist mir auch lieber.

Hm. Ich weiß nicht ob es vielleicht an der Farbe der Flaggen liegt, aber ich habe in allen drei Himmelsrichtungen Fahnen installiert (Blau-Weiß), und nun sitzen sie noch nichtmal mehr bei den Nachbarn.
Sie sind quasi verschwunden und seitdem schlafe ich prächtig, und besonders gibt es nicht mehr die Situation, daß ich geweckt werde, weil mich da so ein paar blöde Augen anschauen, auf der Suche meine Privatsphäre für die eigenen Belange zu erobern.

Hast du ein Mittel gegen bellende Köter?

Mit bestem Gruß

der Moshe

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 03.09.2008, 21:18

Kläffende Köter sind neben pissendes Katzen und gurrenden Tauben mein drittes Lieblingstier. Die Reihenfolge wechselt immer, je nachdem, wer gerade dran ist.

Ein Mittel dagegen? Nur ein sehr unpopuläres, gar ketzerisches. Das sage ich lieber nicht.

Ansonsten: Auf die Insel ziehen. Hilft gegen alles.

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 24.04.2012, 00:38

hallo tom,

beim stöbern nach texten, die ich in hamburg vortragen könnte, kam ich hier vorbei -

kann ich aber nicht machen - beim wiederholten "poppen" käme ich ins stottern, und mit dem ende kann ich nicht einverstanden sein, das scheint mir ein missverständnis - wenn tauben die beutetiere der habichte sind, reguliert sich die habichtpopulation über den taubenbestand, nicht umgekehrt - hab ich jedenfalls mal in biologie gelernt.

ansonsten ein erholsamer text!

(letztes jahr in freiberg las ich etwas von schloss und delikatess, das war auch sehr schön)

gurregrüße.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 24.04.2012, 08:14

*lachkaputt*

Hey Aram,
ausgerechnet diesen Text wolltest du lesen? Beim Poppen sehen ich nicht das Problem (also, beim Wort Poppen hier im Text meine ich), aber wie willst du denn beim Lesen genau die 16 und 32 und 64 Mal das Gluh wiederholen? Da müsste man ja äußerlich gluhen und innerlich mitzählen ... !?

Fressen Habichte keine Tauben? Ich dachte, weil sie doch auch Hühner ...? Sollte ich den Falken nehmen? Oder gar Luftgewehre?

(Mancherorts werde ich inzwischen - zum Beispiel in einer Inselkneipe - mit Gluhgluh begrüßt. Man glaubt es kaum, dass dieses Wortgeplänkel derartige Spuren in das Erinnerungszentrum zeichnet :o)

Der Delikateß-Text heißt übrigens Kurzbesuch auf Schloß Lichtenau, zu finden unter den Kolumnen.
Vielleicht sprichst du dich mal mit Henrik ab; der will auch etwas von mir Lesen.

Fühl mich aber sehr geehrt, dass Du/Ihr meine Texte mit reinnehmen willst/wollt. Hätte ich zu gerne (auch damals von deiner Fleischsalat-Lesung) ein Audio von.

Regnerische Inselgrüße,
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 25.04.2012, 01:22

tömsche,

ja, "poppen" ist für mich natürlich ein problem aufgrund meiner streng katholischen erziehung - einmal könnte ich das überspielen, aber es kommt gleich 3x (!) vor - "gluh" hingegen ist da völlig unproblematisch.
- du hast aber recht, man müsste den vorlesetext in regenbogenfarben oder mit nummerierung ausdrucken, um beim vortrag (zwischenzeitlicher blick richtung publikum/scheinwerfer, dann wieder aufs skript) nicht die zeile zu verlieren - müsste hinzukriegen sein. ansonsten - böte die wiederholung dem vortragenden gerade die möglichkeit, rhythmik und stimmung des textes zu erspüren, und dadurch, befreit von der bürde raschen inhaltlichen wechsels, zur genauen entfaltung zu bringen.
mal kucken - vielleicht greife ich das noch mal für ein größeres publikum auf; hamburg ist dafür vermutlich bisschen dürftig - in soner o2arena könnte ich mir das aber vorstellen - oder noch besser in einer wiener literatur/jazzkneipe auf 40qm, gesteckt voll.
aber eine aufführung deiner werke in österreich hast du ja glaube ich testamentarisch, rückwirkend auf lebzeiten, untersagt?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste