Neue Märkte

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 02.02.2009, 13:13

Neue Märkte


Es war auf der Entwicklerkonferenz:
Als ich die Kohlensäure sprudeln seh'
im Tafelwasser, kommt mir die Idee;
bestechend Markt- und Klimaeffizienz.

Betrachten wir, was bisher nur verpufft
als Rohstoff. - Dieser Vorschlag hat Genie!
Wir wär'n die Avantgarde der Industrie,
die Vorreiter zur Reinhaltung der Luft.

...was auch konkret, was in die Kasse brächte:
wir bräuchten keine Fremdverschmutzungsrechte.
Im Kleinen testen wir die Akzeptanz:
Ein Freigetränk für unsre Selbstabholer.
Als Umweltengel stünden wir im Glanz
und jeder Reifen wirbt für Conti-Cola.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 03.02.2009, 08:57

Ehre wem Ehre gebührt! Da bleibt einem ja die Lästerzunge stehen!

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 03.02.2009, 09:45

Hallo Marlene,

Was ich noch nicht herausgefunden habe ist, wie die Kohlensäure bisher in die Softdrinks kommt.
Wenn ich mir vor Augen halte was heute schon in unseren Lebensmitteln zu finden ist, erscheint mir das Szenario gar nicht so unrealistisch.

prost
ZaunköniG
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 03.02.2009, 13:24

Ach Zaunkönig, mittlerweile glaube ich praktisch alles was eigentlich unglaublich ist. :bumper:

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 03.02.2009, 13:46

Bei Wikipedia fand ich unter dem Stichwort Kohlenstoffdioxid unter anderem

Technisch:

Technisch gewinnt man Kohlenstoffdioxid durch Verbrennen von Koks mit überschüssiger Luft oder als Nebenprodukt beim Kalkbrennen (~530 Mio. t pro Jahr) und anschließende Reinigung (z. B. Binden an Kaliumcarbonat zu Hydrogencarbonat und anschließendes Freisetzen durch Erhitzen).

Riesige Mengen sehr reinen Kohlenstoffdioxids erhält man durch die sogenannte CO2-Wäsche bei der Ammoniak-, sowie der Methanol-Synthese. Entsprechend aufbereitet wird es für die Säuerung von Limonaden verwendet.

Auch natürliche Gasquellen (Mineralwasser) werden zur Gewinnung genutzt.



Vielleicht habe ich das Sonett doch in der falschen Rubrik gepostet...
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste