gleich gewicht

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
pandora

Beitragvon pandora » 31.05.2006, 18:06

gone
Zuletzt geändert von pandora am 15.03.2008, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 02.06.2006, 09:17

Hallo pandora,
auch wenn ich mir den besonders geschriebene Titel noch nicht erschlossen habe: ich mag es wie zu formal zwischen freien und klassischen Formen pendelst.

Besonders gelungen:

und hortensien, die noch schliefen,
breiten netze in der ferne.

der duft der bäume macht dich blind.


Hier fügt sich das Verwenden bekannter Versgefäße und neuer Bilder sehr gelungen zusammen.

Allein Strophe 2 fällt für mich minimal aus dem Rhythmus, besonders Zeile 1 und 2 wird anders betont und ließ mich kurz stocken.

( derben strang - zu verlieren)
(ob seil schon trägt - vogelstimmen).

Das liegt aber rein an der Betonung.

Der phantastische und zugleich nicht fanatastische Akt, der in dem Gedicht beschrieben wird, ist für mich sehr asgereift erzählt.

Es ist interessant wie ausgereifte Gedichte es über den (Menschen-)frühling gibt...

Liebe grüße,
Lisa


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste