löchrige zeiten

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Perry

Beitragvon Perry » 05.01.2006, 23:45

löchrige zeiten

gestern war ein kleines im linken
heute ist bereits ein großes
im rechten socken
der drang nach freiheit
scheint unaufhaltbar
vielleicht, weil es gerade sommert
und ich barfuss laufen will
land auf, fluss ab
bis du mir ein paar neue
ausbruchsichere
gestrickt hast

Alma Marie Schneider
Beiträge: 143
Registriert: 29.11.2005

Beitragvon Alma Marie Schneider » 06.01.2006, 13:03

...und immer wenn man sie nicht gebrauchen kann.

Schmunzelnd grüßt
Alma Marie

Louisa

Beitragvon Louisa » 06.01.2006, 14:44

Hallo Perry,
Der Gedanke der Fußfreiheit gefällt mir...doch die Pointe gewinnt kein Frauenherz auf dieser Welt.
Was empfindet wohl die Geliebte, wenn man ihr leise ins Haar haucht:
"Oh, Liebste, stopf meine Socken..."

-Ein amüsantes Gedicht.

Liebe Grüße, Louisa

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 06.01.2006, 17:41

Ein wunderschönes "gestricktes" Gedicht, ich mag an klitzekleinem Erzähltes sehr. Ich würde das Wort "Socken" einfach streichen. Durch das folgende erklärt sich das von selbst und das Gedicht gewinnt an mehr Leichtigkeit. Ich finde das Gedicht - auch wenn es falsch ist - gar nicht als so amüsant, wenn das Bild doch eigentlich so lesbar ist.

Perry

Beitragvon Perry » 06.01.2006, 20:01

Hallo Alma Marie,
ja, Löcher in den Socken sind manchmal peinlich. Hier stehen sie jedoch für die Freiheit, die sich das lyrische Ich wünscht, um der "Sockenstrickmentalität" des lxrischen Dus ein wenig zu entkommen (lächel).
Danke und LG
Manfred

Hallo Louisa,
so wie das Gedicht geschrieben ist zielt es natürlich auf das weibliche "Klammern in einer Beziehung", das gilt selbstverständlich auch im umgekehrten sind. Ganz im Sinne: "Nur was ich loslassen kann, werde ich am Ende behalten."
Dnke und LG
Manfred

Hallo Lisa,
dein Vorschlag, die Socken geschrieben wegzulassen, gefällt mir gut. Ich werde intensiv darüber nachdenken. Du hast übrigens Recht, hinter der amüsanten Fassade steckt ein tieferer Sinn.
Danke und LG
Manfred

claire.delalune

Beitragvon claire.delalune » 08.01.2006, 20:10

:)
hallo perry,

das gefällt mir richtig gut! muß schmunzeln - und denke mir: das paßt auch in die rubrik humoriger texte hier im forum.

lg,
kathrin

Perry

Beitragvon Perry » 09.01.2006, 13:08

Hallo Kathrin,
freut mich, dass Du über den Text schmunzeln konntest. Da er aber auch eine unterschwellige Liebesthematik hat, passt er auch hierher. Hauptsache ist doch, dass die Liebe Spaß macht.
Danke und LG
Manfred

hella49

Beitragvon hella49 » 09.01.2006, 22:01

erst nach allen "postamenten" hab ich gemerkt....hehe das ist ja recht zweideutig.....jawohl..... du bist ja ein schlingel Perry

da musste ich dann doch grinsen.......das mit den socken, dass hätte ich mal brauchen können.......in meinem frueheren leben...

gefällt mir gut

schreiber sind schon hirnakrobaten.......

gruss Hella

Perry

Beitragvon Perry » 10.01.2006, 09:49

Hallo Hella,
freut mich, dass Dir mein kleines "Schlingelgedicht" gefällt.
LG
Manfred
PS: Löcher in den Socken gibt es zu allen Zeiten. Es ist nur die Frage, ob man den Zeh noch hinausstrecken möchte (lächel).

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 10.01.2006, 12:30

Hallo an Alle,

... und wenn sie hungrig sind, dann kommen sie zum Essen. So sagten unsere Altvorderen bei ähnlichen Gelegenheiten. Liebe geht wohl immer noch - aber nicht nur - durch den Magen.

Es grüßt euch
Marlene :knuddel2:

Perry

Beitragvon Perry » 10.01.2006, 15:36

Hallo Marlene,
und dann wäre da noch die Spruchweisheit:
Appetit darfst du dir auswärts holen, aber gegessen wird zuhause (lächel).
LG
Manfred


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste