Gespräch übers Wetter

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 05.09.2010, 10:18

Gespräch übers Wetter



What's the matter
fragt das Wetter
Fröschlein will nicht
leitersteigen
Wetterdienste schweigen

Barometer, Thermometer
alles auf den Müll
weil es keiner will
Abfuhr
für die Sonnenuhr

Winterstraßen ohne Salz,
ja, da sind wir stur
wir rutschen fröhlich übers Eis
und streuen
Blümchen

Dunkler Wolken schönes Grau
angenehmer Hitzestau
unterm Regenhut
gehts mir so gut

Hagelstürme, Donnergrollen
Buchen suchen, kennt man ja
alles ist uns recht
nichts ist wirklich schlecht.
Aber echt.





P. S. Das habe ich mal launigerweise dahingeschrieben als Reaktion auf das ewige Gemecker übers Wetter an der Supermarktkasse, in der Straßenbahn und beim Haareschneiden.

Niko

Beitragvon Niko » 05.09.2010, 10:57

hallo amanita!
man kommt ja garnicht mehr nach bei dir! von deiner vorstellung mal abgesehen 7 themeneröffnungen in 3 tagen - das ist schon ne hausnummer. da verliert man ja schon langsam den überblick!

dieses werk ist "launiger weise dahin geschrieben" und dadurch vielleicht erklären sich doch diverse - im wahrsten sinne des wortes - ungereimtheiten. oft ist das reimen ausgespart, die metrik zu holprig. - da würd ich nochmal rangehen!

liebe grüße: niko

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 05.09.2010, 11:04

Willkommen Amanita,

du ballerst deine Texte ja ganz schön raus. Knittelverse werden ja seit ewigen Zeiten für Grinselyrik missbraucht (?). Darob gefällt mir die Form nicht so, sie hat für mich etwas Zwanghaftes, einen Lachimperativ sozusagen (aber der vergällt natürlich).
Die Strophe mit dem Salz fügt sich für mich nicht recht ins Bild, weil er formal und inhaltlich bricht. Da stolpere ich ä rutsche ich, vielleicht, weil wir gerade einen verkorksten Sommer haben und ich woanders starte oder durch die Assoziation Sonnenuhr = Sommer? …dann aber wieder Hitze … hm. Vielleicht würde ich einen jahreszeitlichen Fluss reinbringen, aber dann wäre der Text noch näher am Zwanghaften, dem sowieso schon fast alles geschuldet ist.
Bin ein bisschen ratlos und finde den Text nicht arg lustig

LG
Nifl
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 05.09.2010, 15:25

Okay, okay, das war dann wohl nix. Hatte den Text auch nur in der Schublade bisher, wollte aber mal die Anonymität hier nutzen.

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 05.09.2010, 15:32

Liebe Amanita,

ich finde die ersten beiden Strophen ziemlich gut, aber dann fällt es ab, formal und inhaltlich, wie ich finde. Vielleicht ließe sich da aber durchaus was machen?
Für die Mülltonne finde ich gerade die ersten beiden Strophen zu schade..

Liebe Grüße

leonie

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 05.09.2010, 15:42

Hallo Amanita,

schaust du mal in deine PNs, bitte? Hab dir was getippert ...
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 05.09.2010, 16:07

Aber ja, Thomas, ich habe gerade unter meiner Vorstellung reagiert. Ich bin ein Mensch, der sich bei allem, was er tut und lässt, was denkt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste