Sin(n)flut

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Perry

Beitragvon Perry » 25.01.2006, 20:08

Sin(n)flut


Lange Jahre hielten die Deiche
der Brandung stand
Mein Flüstern streifte
ungestört durchs Dünengras

Dann kam die Flut
hat das Land überschwemmt
Sodoma und Gomorah
aus deinen Gedanken getilgt

Eine neue Zeit brach an
die Dämme wuchsen höher
Morgen warte ich wieder
summend im Dünengras

Perry

Beitragvon Perry » 26.01.2006, 13:53

Kleine Korrektur:
Sodoma und Gomorah muss natürlich Sodom und Gomorrah heißen!
LG
Manfred

Alma Marie Schneider
Beiträge: 143
Registriert: 29.11.2005

Beitragvon Alma Marie Schneider » 27.01.2006, 17:45

Ach, ich kanns immer wieder lesen. Schön fließend und wunderbar das Dünengras.
Der Titel geht mir zwar ein, aber war das nicht die Sintflut?
Sint (n)flut?

Liebe Grüße
Alma Marie

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 27.01.2006, 18:38

Lieber Perry,
eins der stärksten Gedichte, die ich bis jetzt von dir hier gelesen habe! Sowohl die Sprache als auch der Inhalt haben mich gefangen genommen.

Einzig habe ich mich gefragt, ob es sich für mich wirklich so verhält...auf Deichen, auch wenn sie immer höher werden, kann man immer, nach jeder Sintflut, sitzen und erneut Ausschau halten...aber sind so die "Mauern", die um einen wachsen? Vielleicht sollten sie so sein...aber meine Mauern wachsen leider nie so schön als Deiche... :grin:

Perry

Beitragvon Perry » 28.01.2006, 16:05

Hallo Alma Marie,
freut mich, dass es Dir gefällt. Du hast Recht in der Dudenschreibweise müsste es Sintflut heißen. Hier habe ich etwas experimentiert zwischen Sin (englich für Sünde) und Sinn (Sinnenflut), da aber Sintflut sowieso Sündenflut heißt werde ich wohl Sintflut als Titel nehmen.
Danke und LG
Manfred

Hallo Lisa,
vielleicht liegt es daran, weil ich diesen Text erstmals auch als Hörversion erstellt habe. Es ist die Macht der Liebe, die jede Mauer zum Deich werden lässt (lächel).
Danke und LG
Manfred


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste