ohne Titel

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.07.2012, 23:56

Sie treffen mich mitunter noch,
die Totgeglaubten,
wenn sie mit spitzgefeilten Ligaturen
in meinem Kaffee rühren,
so dass es brodelt und
nach Vergangenheiten riecht,
wenn sie sich brandgefährlich
in mein Hirn eindampfen
und mir von sich erzählen.
und sich von mir erzählen.
Zuletzt geändert von Amanita am 12.07.2012, 20:36, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 10.07.2012, 12:16

Ein Gedicht über unliebsame Rezipienten und den Umgang des lI damit. Gefällt mir gut. Wie wäre es mit "Gewisper" als Titelvorschlag ?
Ein Klang zum Sprachspiel.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 10.07.2012, 16:55

Hallo, Eule, ja, Gewisper würde passen. Allerdings nicht im Sinne einer Gerüchteküche (die ich auch damit verbinde), daher überlege ich noch, ob es ein Wort gibt, das nicht Tratsch usw. assoziieren lässt.

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5276
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 11.07.2012, 19:35

sehr gut!

auf das "mir" in der letzten zeile könnte ich persönlich verzichten ... da es ohnehin klar ist, wem sie von sich erzählen. aber das ist ermessenssache ...

hm, titel?
"auftauchen"?

aber manchmal ist es auch einfach besser ohne ... dieser text braucht nicht zwingend einen, meine ich.

liebe grüße
diana
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 11.07.2012, 20:16

Hallo Diana, erstmal vielen Dank.

Das mir brauche ich schon, weil ich es hier eindringlicher finde; wenn jemand was erzählt, dann kann das unter Umständen auch ein Monolog sein. Hier meint er - bzw. sie - aber (nur) mich.

Nifl
Beiträge: 3884
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 11.07.2012, 20:29

Huhu Ama,

die Totgegeglaubten,

was sind das eigentlich für Kreaturen? (Gegeg)

Meinst du nicht eher: "wenn sie als spitzgefeilte Ligaturen" ?
Das Kaffeerühren gefällt mir als Bild sehr gut.
Aber brandgefährlich finde ich schon brandgefährlich.
"Hirneindampfen" ist für mich auch eher schimpfemäßig konnotiert, aber es soll ja eine Reminiszenz ausdunsten?

Würde ein wenig Dramatik eindampfen.

LG
Nifl
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 11.07.2012, 20:52

Huhuu, Nifl!

Das Erinnern kann manchmal seeeeehr unangenehm sein. Oder das Erinnertwerden. Da gibt es Momente, die sich sogar ziemlich dramatisch anfühlen. So habe ich mal einen Menschen, der mich über Monate verfolgt hat - Stalker halt -, zufällig wiederbegegnet.

Er könnte auch als Ligatur in meinen Kaffee fallen - das ist wahr.

Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 12.07.2012, 08:37

mir gefällt das sehr. dieses gedicht ohne titel, das so gespenstisch und wahr daher kommt.
nach dem brodeln ist mir das riechen nach vergangenheit fast zu versöhnlich und harmlos, bei dem bild, das ich mir beim lesen mache, steigt dieser geruch eher auf, angreifend, bevor er sich ins hirn dampft. beim letzten satz habe ich mir so für mich gedacht, vielleicht würde es noch unheimlicher (und nicht unwahrer), wenn dort stände und sich von mir erzählen.

Xanthi

scarlett

Beitragvon scarlett » 12.07.2012, 08:39

Xanthippe hat geschrieben: vielleicht würde es noch unheimlicher (und nicht unwahrer), wenn dort stände und sich von mir erzählen.



das hat was, ja, das denke ich auch!

guter text, amanita, und ohne titel-

lg
scarlett

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 12.07.2012, 09:05

Vielen Dank, ja, das wäre eine Überlegung wert - "sich von mir erzählen". Noch lieber wäre es mir allerdings, wenn sie mir von mir erzählen - klingt nur doof.
Hat jemand eine Lösung?

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5276
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 12.07.2012, 09:20

Huh, schon ne gruselige Vorstellung!

Vielleicht so?

"und von mir erzählen."

Denn /für mich/ wird es durchaus vorher klar - durch das "in mein Hirn eindampfen" - dass sie dem LI erzählen, was bzw. von wem auch immer.

Liebe Grüße
Diana
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 12.07.2012, 09:32

Hallo Diana, ja das geht. In dieser Version müsste für mich allerdings herauskommen, dass sie "Schlechtes" über mich erzählen. Wenn "sie" sagen, dass ich ein toller Mensch bin, ist es am Thema vorbei :)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5276
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 12.07.2012, 09:50

Hallo Amanita, ja, verstehe, wobei das Vorhergehende ja schon an sich in die Richtung lenkt -

Spontanideen:

und schlecht von mir reden

und schwarz/ dunkles von mir erzählen

und mich schwarz malen


... nur als Gedankenanregung?


Liebe Grüße aus dem "Regenwald" ;)
Diana
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 12.07.2012, 12:41

Ich denke auch, dass die vorherigen Zeilen schon in die dunkle Richtung zeigen, so dass
"und von mir erzählen" gruselig genug ist. Da braucht es kein explizites "dunkles erzählen" o.ä.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste