4x3 Zeilen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 03.11.2012, 10:01

Winterreise.
Des Sängers Fluch
im Stau

***************

Opernpremiere -
im Parkett auf rotem Samt
Gucci und Dior

****************

Generalprobe -
der Souffleuse entgegen
rollt Yoricks Schädel

****************

Rocky Horror Show
im Supermarkt nebenan
wird der Reis knapp

:-)
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 03.11.2012, 11:23

Hallo Franz,
mir fällt spontan ein:

Winterreise.
Des Sängers Fluch
im Stau


... wäre da nicht "bei Blitzeis" oder "bei Eisglätte" noch witziger?
Ansonsten habe ich mich sehr amüsiert, besonders über den letzten Dreizeiler.

Grüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 03.11.2012, 11:56

Hallo Zefira,

bleibt aber noch die Frage, ob man die "Winterreise" nicht auch bei angenehmeren Temperaturen singt?

Winterreise.
Des Sängers Fluch
bei Blitzeis

Aber natürlich hat das Blitzeis Witz. ;o)

Dir liebe Grüße
Franz
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 03.11.2012, 15:20

Lieber Franz,
natürlich wird die Winterreise auch sommers gesungen; nur hat der Sänger eben im Winter auch evtl. eine Winterreise zu machen, nicht nur zu singen.
Aber "Blitzeis" ist schon ein wenig kalauerhaft, gefällt mir jetzt selbst nicht mehr so.

Grüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
fenestra
Beiträge: 1369
Registriert: 21.06.2009
Geschlecht:

Beitragvon fenestra » 16.11.2012, 00:18

Hallo Cicero,

das sind sehr nette kleine Szenen! Besonders der Sängerfluch im Stau hats mir angetan. Wie der wohl klingen mag?

Der zweite Dreizeiler ist für mich zweideutig. Erst dachte ich, du meinst die Düfte, die dort aufsteigen. Aber vielleicht sitzen die Kreateure sogar selbst dort? Ist ja bei Premieren durchaus üblich. Wahrscheinlich hattest du diese Zweideutigkeit sogar beabsichtigt.

So, ich verdufte, gute Nacht!
fenestra

Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 16.11.2012, 12:27

Hallo fenestra,

lieben Dank für Deine Antwort auf meine kleinen Szenen. Bei der Premiere dachte ich eher an die aufgebrezelten Damen im Parkett, die sich im Nobel-Fummel zeigen. Aber Düfte und Kreateure wären auch ganz witzige Alternativen. Schön, wenn man "weiterspinnen" kann ...

;o)

Dir ein schönes Wochenende
Cicero
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste