.
beim bügeln
schreib ich manchmal
gedichte
ich glätte nur das nötigste
(und niemals ein lächeln)
in jeder falte wohnt
eine geschichte
.
beim bügeln ;)
Schreibst du sie wirklich? Hast Du einen Block mit Kuli auf dem Bügelbrett liegen? Oder tippst Du es in Dein Iphone?
Der mit (Haus)Arbeit oft verbundene Rhythmus kann sehr inspirierend sein!
Gruß
Quoth
Der mit (Haus)Arbeit oft verbundene Rhythmus kann sehr inspirierend sein!
Gruß
Quoth
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
Liebe Birke,
zu Zeiten, als ich Mikrofilme von alten orientalischen Handschriften digitalisiert habe, hatte ich für solche Fälle immer ein Aufnahmegerät dabei. Manchmal habe ich meine Einfälle zwischendurch aber auch notiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es ein ziemlicher Unterschied ist, ob man seine Verse gleich schreibt oder "nur" aufnimmt. Es ist seltsam, aber Sprechen und Schreiben haben irgendwie eine ganz eigene Dynamik (bei mir), die mich immer wieder fasziniert. Manchmal ärgert es mich, dass ich die Verse nicht so aufs Papier bekomme, wie sie in meinem Kopf sind. Noch schlimmer ist das bei Geschichten oder Szenen.
Jedenfalls finde ich dieses Gedichtchen sehr schön, weil auch so "alltagsnah". Es bildet einen schönen Abschluss für meinen Tag heute :-
Vielleicht entsteht bei dir ja mal eine Reihe von Gedichten "beim Bügeln", die du hier einstellen magst? Würde mich einfach interessieren, was andere bei "alltäglichen" Sachen so schreiben.gif)
In diesem Sinne.
Beste Grüße.
zu Zeiten, als ich Mikrofilme von alten orientalischen Handschriften digitalisiert habe, hatte ich für solche Fälle immer ein Aufnahmegerät dabei. Manchmal habe ich meine Einfälle zwischendurch aber auch notiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es ein ziemlicher Unterschied ist, ob man seine Verse gleich schreibt oder "nur" aufnimmt. Es ist seltsam, aber Sprechen und Schreiben haben irgendwie eine ganz eigene Dynamik (bei mir), die mich immer wieder fasziniert. Manchmal ärgert es mich, dass ich die Verse nicht so aufs Papier bekomme, wie sie in meinem Kopf sind. Noch schlimmer ist das bei Geschichten oder Szenen.
Jedenfalls finde ich dieses Gedichtchen sehr schön, weil auch so "alltagsnah". Es bildet einen schönen Abschluss für meinen Tag heute :-
Vielleicht entsteht bei dir ja mal eine Reihe von Gedichten "beim Bügeln", die du hier einstellen magst? Würde mich einfach interessieren, was andere bei "alltäglichen" Sachen so schreiben
.gif)
In diesem Sinne.
Beste Grüße.
Zuletzt geändert von FawzZalum am 08.03.2015, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
nera hat geschrieben:ich mag diesen text sehr gerne und deshalb mag ich hier das wort "gedichtchen" nicht. auf jeden fall wäre dieser text mein text für eine monatswahl! allein wegen der zweiten strophe!
Ich schrieb "Gedichtchen", weil es ein kurzes Gedicht ist und so spontan und fein daherkommt

so, nun zu der anderen frage? ich schreibe mir nie etwas auf. aber die worte, sätze, metapher setzen sich fest. und ich kaue darauf rum, beim hinternwischen, kochen, unkrautjäten, fernsehgucken. autofahren ist immer gut zum kauen, eigentlich das beste...? und dann ein cocktail aus übermüdung und etwas alkohol! dann fließt es erstmal und dazu dann eine ordentliche dosis nüchternheit! ;)
Ich liebe Hausfrauengedichte. Hab auch mehrere geschrieben, beim Putzen oder Staubsaugen entstanden. Meistens sind sie aber schon wieder weg, ehe ich dazu komme, sie aufzuschreiben.
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
hui, was für schöne rückmeldungen, danke euch, zafar, nera, zefira & quoth!
ja, oftmals „schreibe“ ich bei solchen tätigkeiten, wie bügeln, putzen – aber auch zb beim duschen!
der kopf ist dann frei und die gedanken fließen auf besondere weise … ja, autofahren kann durchaus auch so eine situation sein. und gartenarbeit!
ich schreibe dann tatsächlich erstmal nur im kopf, quoth, und notiere es später.
zafar, ein aufnahmegerät nutze ich eigentlich nie, wäre aber vielleicht mal interessant. leider (ähm, oder glücklicherweise!) bügle ich nicht so besonders oft, so dass ich nicht weiß, ob ich da eine reihe zustande brächte … aber wie ich mich kenne, werde ich beim nächsten bügeln genau hieran denken und wer weiß …!
lustig, dass es euch offenbar auch zuweilen so geht, dass ihr bei solchen (mechanischen) tätigkeiten „schreibt“.
kreative grüße
birke
ja, oftmals „schreibe“ ich bei solchen tätigkeiten, wie bügeln, putzen – aber auch zb beim duschen!
.gif)
ich schreibe dann tatsächlich erstmal nur im kopf, quoth, und notiere es später.
zafar, ein aufnahmegerät nutze ich eigentlich nie, wäre aber vielleicht mal interessant. leider (ähm, oder glücklicherweise!) bügle ich nicht so besonders oft, so dass ich nicht weiß, ob ich da eine reihe zustande brächte … aber wie ich mich kenne, werde ich beim nächsten bügeln genau hieran denken und wer weiß …!
lustig, dass es euch offenbar auch zuweilen so geht, dass ihr bei solchen (mechanischen) tätigkeiten „schreibt“.
kreative grüße
birke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste