schaukel

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
pjesma

Beitragvon pjesma » 31.07.2016, 14:13

xxx
Zuletzt geändert von pjesma am 09.08.2016, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 01.08.2016, 09:20

Dieses Gedicht erinnert mich an das Karussell von Rilke.

Hier ist eine umgekehrte Betrachtung, von Seiten der im Karussell selbst sitzenden Person, bzw. eines Kindes.
Für eine Erwachsene, für eine Frau spricht die Schlussfrage des Gedichts.
Der erste Vers, mit seiner Eigenwilligkeit, steht für gute Stimmung, für Tatendrang, für Hoffnung.
Es wird einem leicht schwindlig, wenn man sich auf die geschilderte Situation, auf das Rauschen der Verse einlässt.

pjesma

Beitragvon pjesma » 02.08.2016, 10:10

zuwendung ist nett, lieber klimperer, danke. deine betrachtungsweiße des gedichtes ist deine, aber auch nur betrachtung. ich würde sagen karussell hat mit schaukel wenig zu tun, und nicht mal schaukel ist im gedicht. es wird eh nur mit beinen geschaukelt :-). kind ist in diesem gedicht keins, außer inneres kind der nicht zu verwechseln ist und nicht verwechselt werden darf und nur mir gehört.
wofür was in welchem meiner gedichte steht, wäre gut nachzufragen oder einfach so hinnehmen wie es geschrieben ist oder sagen "meinermeinungnach,meines erachtens, bla" nett wäre es. nichts falschgedachtes behaupten und mich festlegen wollen auf etwas was ich nicht so sehe und empfinde. da rauscht reingarnichts. satzlese aus dem bildschirmschoner mit bisschen eigenfantasie, kann ja jeder. ich habs` nicht so mit schiller.

liebe grüße, pjesma

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 02.08.2016, 12:30

liebe pjesma,

du hast in den vergangenen wochen und monaten mehrfach angekündigt, den salon verlassen bzw. eine auszeit nehmen zu wollen. dennoch postest du wie gehabt texte. ich persönlich finde das toll, weil ich deine arbeiten immer als eine bereicherung des salonspektrums empfunden habe.

was ich nicht toll fand und nicht toll finde, ist der umgangston, den du hier an den tag legst. mehrere moderatoren und salonmitglieder haben dir zu diesem thema bereits geschrieben.

wie du hier auf den kommentar klimperers reagierst, kann ich einmal mehr nicht verstehen. er hat dir aufgeschrieben, wie er deinen text aufnimmt. du hast deine sicht auf die dinge dargelegt. soweit so gut.

aber was bitte soll dieses: "wofür was in welchem meiner gedichte steht, wäre gut nachzufragen oder einfach so hinnehmen wie es geschrieben ist oder sagen "meinermeinungnach,meines erachtens, bla" nett wäre es.nichts falschgedachtes behaupten und mich festlegen wollen auf etwas was ich nicht so sehe und empfinde. da rauscht reingarnichts. satzlese aus dem bildschirmschoner mit bisschen eigenfantasie, kann ja jeder. ich habs` nicht so mit schiller." ?????

dann schreib doch bitte gleich unter deine texte, dass du sie nicht kommentiert haben möchtest. oder gib im zuge des postings gleich mit vor, welche art kommentar du gern hättest. oder: nimm die angekündigte auszeit und werde dir noch einmal darüber klar, was du dir von einer mitwirkung im blauen salon erhoffst.

a.

Niko

Beitragvon Niko » 02.08.2016, 14:42

Ein gedicht ist nur dann wertvoll, wenn es den raum zulässt für eigene gedanken und empfindungen.
Insofern ist der Kommentar von klimperer ein großes Kompliment. Ihm lässt der Text den Freiraum.
Er hätte auch auf die Ungereimtheiten im Text oder die mindestens fünf grammatikalischen Fehler hinweisen können. Auch ist der Text nicht abgerundet und schlüssig. Aber klimperer hat das positive hervorgehoben. Und du strafst ihn dafür.
Die Konsequenz wird sein, dass immer mehr Autoren hier im salon einen Bogen um dich machen werden, weil du wie aus dem Nichts lospolterst.
Ich komme mit deiner aufbrausenden Art nicht klar und vor allem nicht mit deiner Inkonsequenz. Du bist MEHRFACH aufgefordert worden, dich an die forenregeln zu halten. - Es interessiert dich nicht. Es wurde dir nahegelegt, eine Auszeit zu nehmen, die du genommen hast, um sie gleich wieder abzubrechen.
Ich verstehe Menschen wie dich nicht. Mein einziger Schutz ist das sich fernhalten von dir. Was ich auch ab jetzt handhaben werde. Ich wünsche dir eine gute Zeit und vor allem, dass du (dich) erkennen und verändern lernst!

pjesma

Beitragvon pjesma » 02.08.2016, 19:50

liebe leute. meine mitwirkung. meine mitwirkung in literturkreißen (in diesem land) seit anfang an ist diese, dass ich achte, lerne, dennoch autoriteten nicht besonders fürchte- vor allem MÖCHTEGERN AUTORITÄTEN (soll sich angesprochen fühlen niemand und jeder) und nicht zugefuttert werde möchte. nicht mit romantik, nicht mit sturm und drang,und schon gar nicht mit schiller. so was hieß mal früher hermeneutisches huhn und hat mir schon damals nicht gefallen. also schutzt euch wie wer kann, ich schutz mich mit der schreibe und arbeit, und zwar so frei wie ich nur kann. und wenn jemand meint mich in die irgendwelche schranke zu weißen, soll sich selbst fragen wo ihn was zwickt. und dann vielleicht sich selbst einen brief schreiben. oder so.
wenn ich sage dass ich schiller nicht besonders mag, kann das heißen vieles, aber auf erste stelle eben die einfache aussage: nicht mag. nicht mögen DÜRFEN. etwas anderes mögen dürfen. nicht verromantiziert werden wollen, nicht verschillert. weil- nicht mein wesen.
klar sehen.
Zuletzt geändert von pjesma am 02.08.2016, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 02.08.2016, 19:55

vielleicht magst du uns mal erläutern, wer dich hier wie und wo verschillert?

pjesma

Beitragvon pjesma » 02.08.2016, 20:01

wenn ich ganz viel zeit für so was hätte, gerne. bloß mehr zeit mag ich mir nicht stehlen lassen. lies einfach was klimperer schreibt. was hat mein gedicht mit karusel, mit schaukel und mit schiller zu tun? sind wir am kirmes und im ernst ordner oder was? wie lächerlich ist das denn?
zitat klimperer: "Hier ist eine umgekehrte Betrachtung, von Seiten der im Karussell selbst sitzenden Person, bzw. eines Kindes.
Für eine Erwachsene, für eine Frau spricht die Schlussfrage des Gedichts."
schwachsinn.

pjesma

Beitragvon pjesma » 02.08.2016, 20:02

sollte es verbotenes wort sein, erklärts mir warum. mit euren worten. als wäre ich fünf jahre alt.

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 02.08.2016, 20:14

wo bitte erwähnt klimperer den namen schiller?

pjesma

Beitragvon pjesma » 02.08.2016, 20:17

hat sich wohl korrigiert, bist zu spät, allerleirauh. ich hab echt kein bock alles zu kopieren. wenn man sein gedicht korrigiert, gut, kann ich nachvollziehen. aber ein komm., nach antwort...ne. soll sich selbst verrückt machen. net mei bier. schön wäre es gemeinsam hier. wenn nicht so viele unfehlbare unterwegs wären...glashaus blabla.

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 02.08.2016, 20:24

nein pjesma, er hat sich NICHT korrigiert. sein kommentar steht noch genauso da, wie er ihn 8. 20 geschrieben hat. DU hast, der himmel weiß warum, irgendwas von schiller gelesen und dich da in irgendeine sache reingesteigert.

und ich sags gern noch einmal: er hat geschildert, welche assoziationen der text bei ihm auslöst. nicht mehr und nicht weniger. er hat das in einer höflich-zurückhaltenden art getan und es nicht verdient, von dir dermaßen angerotzt zu werden. du vergreifst dich hier völlig im ton und musst dich nicht wundern, dass keiner mehr etwas mit dir zu tun haben möchte.

a.

pjesma

Beitragvon pjesma » 02.08.2016, 20:36

ne. er hat schiller geshrieben. soll ich wirklich screenshot machen? jedes mal? und es ist behauptung, nicht meinung. angerotzt wurde er nicht. jedenfalls nicht von mir. das ich als fremdländerin fehler in grammatik und ortographie mache, ist zu erwarten, aber wer mit wem tun fischen angeln jagen und sammeln thuuuut!...lass ich einfach. ich schreibe nicht weils euch gefällt oder nicht.

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 02.08.2016, 20:57

klimperer hat von rilke geschrieben. und davon , dass ihn dein gedicht an RILKE und "das karussell" erinnert. eine schmeichelhafte assoziation, wie ich finde. ich kann die sogar nachvollziehen.

ob dir das nun passt oder nicht, ob du diese interpretation verstehst bzw. mitträgst oder nicht, ist nebensächlich. du hast deinen text öffentlich in einem literaturforum gepostet. du musst damit rechnen, dass sich leute dazu äußern.

dass dein text eine reihe von fehlern enthält, hat klimperer nicht angemahnt. soweit ich das mitbekommen habe, hat sich in diesem forum nie einer an solchen dingen gestoßen, da die meisten deinen hintergrund kennen.

und schließlich: dass du nicht schreibst, weil es anderen gefällt oder nicht gefällt, musst du nicht postulieren. das versteht sich von selbst. aber die frage, warum du hier postet, die solltest du dir mal in einer stillen stunde selbst beantworten.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste