Ihr Schreibtisch

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 17.09.2016, 17:15

Ihr Schreibtisch

Im Holz
der Duft
von Lavendel

Im Rahmen
sein Bild:
An der Front

In jeder
Schublade
Erinnerung

Kurrent
das Rezept
vom Napfkuchen

Die alten Fotos
eine Reise
durchs Leben

Im Tagebuch
immer noch
Krieg

Ins Poesiealbum
gepresst
eine Rose

Seine Briefe
in rosa
Schleifchen

Auf ihrem Schreibtisch
ein Stapel
Traueranzeigen
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)

Benutzeravatar
Hetti
Beiträge: 485
Registriert: 31.03.2011
Geschlecht:

Beitragvon Hetti » 06.10.2016, 13:25

Schön.

Last

Beitragvon Last » 07.10.2016, 10:25

Hallo Cicero,

das hier vermag die intensive Stimmung einzufangen, die von diesem Ort vermittelt wird.

Die Sprache wirkt tot, sie enthält keine Bewegung, Verben kommen nicht vor, - gleichzeitig besteht sie ausschließlich aus Verweisen auf das Leben derjenigen, die nun abwesend ist (vielleicht für immer).

Die Bilder, die Du verwendest, wirken fast schon kitschig ohne wirklich kitschig zu sein. So wie Schlagermusik als kitschig gilt, aber es Menschen gibt, die sie völlig zu recht gerne hören und dabei starke Gefühle empfinden, zeichnen sie ein authentisches Bild der Abwesenden.
Gleichzeitig verstärkt gerade die kitschige Note die Intensität des Texts. Denn der Ort, dem ich da als Leser gegenüber trete, befremdet mich. Das erhöht die Distanz zur Abwesenden noch einmal. Mit ihren Habseligkeiten kann ich persönlich nichts anfangen. Die Bedeutung dieser Dinge ist mit ihrer Besitzerin verschwunden, so dass also auch die Dinge, die ja ihrem Wesen nach eigentlich schon immer leblos waren, nun verstorben sind. Gestorben sind auch ihre Erinnerungen. Gestorben ist auch die Trauer um ihre Toten.

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 07.10.2016, 12:33

Hallo Cicero,

das finde ich gelungen. Ein Bild. Eine Situation, festgehalten, scheinbar reglos, eine Momentaufnahme.
Gelungen auch der Titel (ist es ihrer? oder ihrer beider (gewesen)? Und was macht sie jetzt mit diesem Schreibtisch? Schreibt sie ihm? Oder wem?)

herzlich
klara

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 07.10.2016, 14:41

Meine spontane Vermutung war, dass die Besitzerin des Schreibtischs gestorben ist (wie auch Last, wenn ich ihn richtig deute, annimmt). Lasts Kommentar finde ich sehr treffend.

Was bedeutet aber das Wort "kurrent" in diesem Zusammenhang?

Grüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Cicero
Beiträge: 352
Registriert: 10.12.2011
Geschlecht:

Beitragvon Cicero » 08.10.2016, 10:18

Nachdem Hetti den Schreibtisch vor seinem kommentarlosen Untergang in den Tiefen des Salons gerettet hat, freue ich mich sehr über Eure durchwegs positiven Rückmeldungen.

Liebe Zefi, vielleicht wäre

In Kurrentschrift
das Rezept
vom Napfkuchen

passender, oder?

Im handgeschriebenen Rezeptbuch meiner Großmutter war alles in Kurrentschrift nachzulesen.

Wahre kulinarische Köstlichkeiten ... :smile:

Herzliche Grüße,
Cicero, der Franz
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet. (Karl Kraus)

Benutzeravatar
Zefira
Beiträge: 5722
Registriert: 24.08.2006

Beitragvon Zefira » 08.10.2016, 11:56

Hm, "In Kurrentschrift" klingt für mich ein bisschen sperrig ... obwohl es sich an "im Schreibtisch, im Tagebuch" gut anschließt.
Ich habe das Wort tatsächlich nicht gekannt, obwohl ich die Schriftart natürlich kenne; ich habe auch alte Fotoalben mit Postkarten darin, die teil sin Sütterlin, teils in dieser Schrift geschrieben sind.
Vielleicht wäre "In Kurrent" eine Lösung?

Grüße von Zefira
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.

(Ikkyu Sojun)

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 731
Registriert: 08.05.2014
Geschlecht:

Beitragvon Werner » 08.10.2016, 20:04

gefällt mir


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 222 Gäste