Stanz mir alte Gegei Geige Lieder rauf u. rau
Leige weige kreige mit dem Brauch -
Spiele für die Frau.
Steige mit dem Rauch auf Forscher, Fluch
Die Seelen und Gedanken und Betriebe morscher. Den Glauben der Nixe Nurch.
Den Dräuben Draumen Drauben.
Den Göttern zaudern.
Vor Orpheueus.
Der Lyriker Demiurg.
Den Daumen durch!
Dem Glauben Glauben.
Dem an ihn Glauben Glauben!
Wind will wissen alte Türennagel Lieder
Grüßt Euch Gott, Philo,
meiner bescheidenen Einschätzung nach wäre es besser, wenn Du Deine Gedichte in ein und demselben Faden präsentieren würdest. Unter Deinen Beiträgen entfaltet sich eh nie eine Diskussion, und deshalb finde ich es schade, dass Du für jede Präsentation einen neuen Faden aufmachst; das bläht die Rubrik-Liste unnötig auf. Mach doch einen speziell Dir gewidmeten Faden mit dem Titel "Philos phantastische Gedichte" oder so ähnlich. Und dann wird das eine schöne dicke Anthologie exklusiv für Dich. Kurze Lob-Kommentare passen da auch rein. Wie ein Blog, sozusagen.
meiner bescheidenen Einschätzung nach wäre es besser, wenn Du Deine Gedichte in ein und demselben Faden präsentieren würdest. Unter Deinen Beiträgen entfaltet sich eh nie eine Diskussion, und deshalb finde ich es schade, dass Du für jede Präsentation einen neuen Faden aufmachst; das bläht die Rubrik-Liste unnötig auf. Mach doch einen speziell Dir gewidmeten Faden mit dem Titel "Philos phantastische Gedichte" oder so ähnlich. Und dann wird das eine schöne dicke Anthologie exklusiv für Dich. Kurze Lob-Kommentare passen da auch rein. Wie ein Blog, sozusagen.
Hallo Peter-Philo!
Vielleicht solltest Du mal etwas ganz anderes probieren? Ich fürchte, die Fülle Deiner Texte wirkt so, dass sie a) nach ähnlichem Muster entstehen und b) ziemlich schnell in die Tasten gehauen werden. Vielleicht ist es nur ein Eindruck und der Sachverhalt ist anders. Aber ich habe das Gefühl, dass Du Dich nicht weiterentwickelst und das auch gar nicht vorhast.
Anfangs fand ich Deinen "zauberspruchartigen Duktus" ja ganz interessant, sehe jetzt (oder besser schon lange) aber nur noch assoziative Beliebigkeit.
Pardon, ich will Dir nicht zu nahe treten, es ist Deine Sache, es sind Deine Texte. Ich überlege nur "laut", warum es kaum einmal zu einer Textarbeit kommt.
Vielleicht solltest Du mal etwas ganz anderes probieren? Ich fürchte, die Fülle Deiner Texte wirkt so, dass sie a) nach ähnlichem Muster entstehen und b) ziemlich schnell in die Tasten gehauen werden. Vielleicht ist es nur ein Eindruck und der Sachverhalt ist anders. Aber ich habe das Gefühl, dass Du Dich nicht weiterentwickelst und das auch gar nicht vorhast.
Anfangs fand ich Deinen "zauberspruchartigen Duktus" ja ganz interessant, sehe jetzt (oder besser schon lange) aber nur noch assoziative Beliebigkeit.
Pardon, ich will Dir nicht zu nahe treten, es ist Deine Sache, es sind Deine Texte. Ich überlege nur "laut", warum es kaum einmal zu einer Textarbeit kommt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste