ertragen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Nikolaus
Beiträge: 261
Registriert: 25.07.2019

Beitragvon Nikolaus » 22.06.2025, 11:54

an die ränder des morgens
spinnen sich
über die endlosigkeiten
der verlorenen anfänge
netze stummer gesänge
in die tagweite
als ein schrei
versagender verzagtheiten
und ich schweige

(c)NikolausJ.Kahlen
Ich lese Lyrik. Das spart Zeit.

(Marilyn Monroe)

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5486
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 22.06.2025, 13:26

hi nikolaus, an sich schön vom grundgedanken her, aber irgendwie bisschen umständlich umgesetzt? in der lyrik geht es auch direkter, also die bezüge dürfen direkter beieinander stehen, meine ich, so würde ich zb die „netze stummer gesänge“ direkt hinter „spinnen sich“ setzen.

mal meine ideen/ eindrücke hierzu:

an die ränder des morgens
spinnen sich
netze stummer gesänge
über die endlosigkeiten
der verlorenen anfänge

in die tagweite
-> hier würde ich noch ein verb erwarten, eine neue aussage starten quasi, als es noch immer auf den anfang zu beziehen – den bezug hat man hier fast verloren? zb "windet sich ein schrei", nur spontaner gedanke, oder irgendetwas in der art?
als ein schrei
versagender verzagtheiten -> darunter kann ich mir nur wenig vorstellen, vielleicht ginge das griffiger?
und ich schweige

die tagweite finde ich übrigens wunderbar!

lg, birke
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
OscarTheFish
Beiträge: 248
Registriert: 08.11.2015
Geschlecht:

Beitragvon OscarTheFish » 10.07.2025, 12:39

"Netze stummer Gesänge" als "Schrei verzagender Verzagtheiten" entsprechen einer völlig umgestülpten Perzeption im Sinne einer Neunerfahrt durch die Stürme der alltäglichen Gezeiten. Am Ende wird lautstumm dagegen geschwiegen, um die zahlreichen Anfänge ohne Ende zu wahren. Die wortspielerische Tagweite erliest sich als erdrückend eng wie ein Versuch sich diese schön zu flüstern. Abgesang des Außen, Präludium der Roboter, die noch Häute tragen unter dem Regen aus künstlichen Wolken. Das tägliche Update verläuft sich im Vakuum.
Ein paar ausgewählte Werke zur Stillung weiterer Neugier:
AKUTES ABDOMEN, OBWOHL WIR BLIND SIND, SCHMUSEREI, MUCH ADO ABOUT FUJI.
Gedichte von: Der beste Dichter der Welt und XRayFusion.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste