Byron in Bayern

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Philo
Beiträge: 151
Registriert: 28.09.2023

Beitragvon Philo » 10.07.2025, 13:22

Jemand ist auferstanden.
Wer war unklar.
Frankenstein in Ingolfstadt sagte : Es gibt keinen Gott.
Doch es gab Mary Schelley in der Schriffstellerei.
Und sie war nun unsterblich.
In ihn verliebt.

Byron in Bayern

Das Leben ist lang und gemächlich verlaufen.
Ich esse nun mit Schwertern Ameisen Ragout.
Man will mich in Kostbarer Spanier umtaufen,
Man will mich in Dienst gar nach Kathmandu.

Die Seele ist deutsch und verräterisch gelaunet.
Ich schweige durch Nächte hindurch
Wenn man Lieder mir singt.

Die Welle der Hoffnung, mir Alt - Perser raunet.
Und Quelle der Lieb mir zu viel Liebe gibt,
Zu viel Liebe gibt.
Zu viel Liebe nimmt.
Zu viel Liebe.

By Lord Byron


Was für klassischere Ohren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste