Dezemberrose

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
königindernacht

Beitragvon königindernacht » 01.12.2006, 00:16


Dezemberrose


Der Winter hat uns eine Rose bewahrt,
die sich vom Schnee liebkosen lässt.
Als sei die Blume ins Jahr vernarrt,
setzt sie ins Weiß ein Farbenfest.
Ihr Rot schürt Glut in Eiskristallen
von Blütenblättern fest umschlossen-
Erinnerung an Nachtigallen
und Hoffen, aus dem Kelch entsprossen

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.12.2006, 00:34

Liebe KÖ,

du machst deinem Namen alle Ehre, du Nachteule ;-)
Und dann so ein wunderschönes Gedicht. Toll, auch, wie es sich laut liest!
Ich bin auch gerade am Verfassen eines Gedichtes. Die Ruhe der Nacht hat etwas Inspirierendes, gell?
Saludos
Magic
P.S. Was ich dich mal fragen wollte: welche Schrift benutzt du? Die gefällt mir nämlich so gut:)

königindernacht

Beitragvon königindernacht » 01.12.2006, 00:42

Entsprechend der Weiche/ Härte des Textes entweder Comic Sans oder Trebuchet.
Ja, selber Nachteule, die Nacht hat was. Leider klingelt bei mir immer um 6:20 der Wecker. Dennoch: Jetzt ist Platz für die Lyrik. Und das genieße ich,

dir, liebe magic, eine gute Nacht dann, herzlichst, KÖ

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.12.2006, 00:54

Ja, die Muse geht vor! ;-)
Dir auch eine gute Nacht, liebe KÖ
Magic
P.S: Comic Sans, klar! Die benutze ich sonst fast immer in mails.
Werde sie jetzt hier auch nehmen ;-)

Benutzeravatar
tulpenrot
Beiträge: 181
Registriert: 30.08.2006
Geschlecht:

Beitragvon tulpenrot » 01.12.2006, 15:14

Unglaublich gut.
Stimmig in vers und Rhythmus und Bildsprache. Vermittelt ein ungewöhnliches Gefühl dafrü, dass es wundersame Dinge gibt, mitten im Eis, mitten im Winter. Es sind kraftvolle Bilder und Aussagen.

tulpenrot
"Ach, wissen Sie, in meinem Alter wird man bescheiden - man begnügt sich mit einem guten Anfang und macht dem Ende einen kurzen Prozess." AST

königindernacht

Beitragvon königindernacht » 01.12.2006, 21:16

Das freut mich aber zu lesen, liebe tulpe, die ja auch das Rot in sich trägt. :-)

Herzlichst, KÖ

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 02.12.2006, 00:17

Liebe KÖ,

für mich bist du hier im Blauen Salon die Meisterin im "dichterischen Malen" von Naturbildern:) :blumen:
Anerkennende Grüße
Magic

Benutzeravatar
Schwarzbeere
Beiträge: 254
Registriert: 03.12.2006
Geschlecht:

Beitragvon Schwarzbeere » 04.12.2006, 23:02

@Sternstrahlende

wie froh bin ich, dich hier zu sehen, das bringt ein wenig Heimat ein! Nun dein Gedicht: wie immer, schön! Man weiß ja, du kennst dein Latein. Da kann selbst off’nes Widersprechen: das Schür’n der Glut in Eiskristallen, den Stimmungszauber nicht zerbrechen. Ich sage kurz: hat mir gefallen!

königindernacht

Beitragvon königindernacht » 04.12.2006, 23:40

Bonjour nach Paris und ein Lächeln auch nach Idstein.

Wie freut es mich, dass euch dieses Textlein mit seinen Bildern anspricht.
Magic, du verzeihst mir also meine "S- Spielerei"? *schmunzel*

Herzlichst, KÖ

PS. Lieber Schwarzbeeriger- das passende Foto dazu gibt es auf meinem Gedichtblog, denn die Dezemberrose gibt es wirklich.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 05.12.2006, 00:33

Liebe KÖ,

ich schrieb dir das da oben bereits am 2.12. und dachte, du hättest es gar nicht gelesen.

Wie freut es mich, dass euch dieses Textlein mit seinen Bildern anspricht.
Magic, du verzeihst mir also meine "S- Spielerei"? *schmunzel*


Verzeihen? Was gibt es da zu Verzeihen? Sonn Quark. Dran arbeiten, feilen, verdichten ist angesagt, aber nicht aufgeben.
Saludos
Magic

Benutzeravatar
Schwarzbeere
Beiträge: 254
Registriert: 03.12.2006
Geschlecht:

Beitragvon Schwarzbeere » 05.12.2006, 14:20

Liebe Königin,

Die Neugier trieb mich in deinen Blog und ich schrieb dort einen Kommentar, der aber, wie mir scheint, nicht angenommen wurde. So stelle ich ihn hier herein. Das schrieb ich unter deine Winterrose:

ich musste mich davon überzeugen und mich frisst fast der Neid, wenn ich mir vorstelle, dass du vielleicht jetzt schon wirklichen Schnee um dich siehst!

Ich habe verschiedene Rosen in meinem Garten, die manchmal skurrile Ideen über die richtige Zeit und Saison ihrer Blüte haben, doch da es in Paris so selten schneit, kam ich noch nie in eine vergleichbare Situation.

Verzeih, wenn ich nochmals auf die "Glut" zurückkomme, die ich nicht in Eiskristallen "nachvollziehe" (schreckliches Wort, fast wie Amts- oder Politikerdeutsch). Um mich anzupassen, will ich es als "ihr Rot glüht unter Eiskristallen" verstehen, doch, bitte, bitte, ändere nichts , nur weil ein Querkopf wie ich verkalkte Ideen hat.


Wie du siehst, habe ich ein gewisses Beharrungsvermögen, und ich will einen Kommentar durchaus loswerden. Eben ein schlechter Charakter...

königindernacht

Beitragvon königindernacht » 06.12.2006, 07:11

*lach*

Lieber "Querkopf", nein, ich werde nichts mehr ändern,man muss nur genau hinschauen, Bei dieser Rose fiel mein Blick zwischen die Blütenblätter, da, wo sich nach dem Schneefall klitzekleine Kristalle festgesetzt haben. Die glitzerten Rot... Das wuchsen sie in der Phantasie zur Glut. Und ich übertrug das Bild auf eine Frau. denn trotz des Winters ist da Wärme, Hoffnung...

Herzlichst, KÖ

Benutzeravatar
Schwarzbeere
Beiträge: 254
Registriert: 03.12.2006
Geschlecht:

Beitragvon Schwarzbeere » 06.12.2006, 11:47

Was zu beweisen war!
Da, freilich, gebe ich mich geschlagen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste