Spur, Halt und Fessel
Ariadne! Schöne!
Sie legte Theseus an die Leine,
den Roten Faden gab sie ihm
auf verschlungenem Pfade
führt er zu ihr
dem Umweg nach
Ariadne! Schöne!
Doch Götter spielen
mit und wie die Götter spielen
anders und gemein
machte Dionysos - Trunkenbold
seinen Anspruch auf sie geltend
und Götterwille ist
dem Helden heilige Pflicht
Getrennt!
Der rote Faden ging verloren
im Dreck des Weges
danach reine Illusion
und so getan als ob, versteckt,
getäuscht, getarnt
Die eigene Lüge glatt geglaubt
und glattgeglaubt
Die Erste ist lange nicht vergessen
Gedenksteinphantasie
Die Dritte war der Ersten Schwester
die Zweite war die Erste fortgesetzt
weil starb was er nicht haben sollte
Spur, Halt und Fessel
ulrich - ich liebe es!
das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist die vorletzte zeile. das kollokiert nicht mit der zeile zuvor für mich, aber vielleicht hab ichs auch falsch verstanden. kannst du mich aufklären?
ansonsten find ich das gedicht einfach wunderbar und habe es sehr genossen! bist du ein fan von griechischer mythologie? oder zufällig geschichtslehrer?
liebe grüsse,
~medea~
---------------------------------------
change your point of view every now and then
das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist die vorletzte zeile. das kollokiert nicht mit der zeile zuvor für mich, aber vielleicht hab ichs auch falsch verstanden. kannst du mich aufklären?
ansonsten find ich das gedicht einfach wunderbar und habe es sehr genossen! bist du ein fan von griechischer mythologie? oder zufällig geschichtslehrer?

liebe grüsse,
~medea~
---------------------------------------
change your point of view every now and then
Hallo Medea!
Mag sein, ich bin ein Fan der griechischen Mythologie. Ich liebe die Geschichten, die uns dort geliefert werden, weil fdarin schon fast alles erzählt ist auf eine für mich genialistische Art. Die Götter sind so menschlich in ihren zügen dass deutlich wird, wie sehr der Mensch von ihnen abstammt. Bei aller Begeisterung dient mir aber die Mythologie als Bild(er) und nicht als reales Spielfeld, wie es von seltsamen Szenen propagiert wird. Ich halte mich also am Boden. Ob der Text an der beschriebenen Stelle kollokiert muss ich prüfen, wenn ich Ruhe um mich habe.
Ulli :coffee:
Mag sein, ich bin ein Fan der griechischen Mythologie. Ich liebe die Geschichten, die uns dort geliefert werden, weil fdarin schon fast alles erzählt ist auf eine für mich genialistische Art. Die Götter sind so menschlich in ihren zügen dass deutlich wird, wie sehr der Mensch von ihnen abstammt. Bei aller Begeisterung dient mir aber die Mythologie als Bild(er) und nicht als reales Spielfeld, wie es von seltsamen Szenen propagiert wird. Ich halte mich also am Boden. Ob der Text an der beschriebenen Stelle kollokiert muss ich prüfen, wenn ich Ruhe um mich habe.
Ulli :coffee:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste