Der Faun
Schön die "gelben Brücken" und "mit den Gräsern richtet sie sich auf" ist wundervoll, erinnert mich an "Ich stehe auf mit den Birken".
Sag, geht es um die gesuchte Isolation? Du verwendest immer so wundervolle Bilder, aber mir fehlt manchmal ein eindeutiger Fingerzeig, was genau Du umschreiben möchtest.
Ich bin dennoch begeistert, Louisa
Sag, geht es um die gesuchte Isolation? Du verwendest immer so wundervolle Bilder, aber mir fehlt manchmal ein eindeutiger Fingerzeig, was genau Du umschreiben möchtest.
Ich bin dennoch begeistert, Louisa
@ Louisa,
das sind starke Bilder, die etwas Schlimmes, Schmerzhaftes beschreiben, liebe Louisa, nach meiner Interpretation...
Eindeutige Fingerzeige finde ich eher unagebracht, da diese pandoras Bilder ruinieren würden.
Vielleicht Louisa, musst du dich einfach ein bisschen an fremde Texte gewöhnen, mir ging es auch mal so, dass ich alles überdeutlich haben wollte... mit der Zeit liest man/frau auch
sich ein und erkennt dann den Autor...
Liebe Grüße
Gerda
das sind starke Bilder, die etwas Schlimmes, Schmerzhaftes beschreiben, liebe Louisa, nach meiner Interpretation...
Eindeutige Fingerzeige finde ich eher unagebracht, da diese pandoras Bilder ruinieren würden.
Vielleicht Louisa, musst du dich einfach ein bisschen an fremde Texte gewöhnen, mir ging es auch mal so, dass ich alles überdeutlich haben wollte... mit der Zeit liest man/frau auch
.gif)
Liebe Grüße
Gerda
Hallo pandora,
ja, ich weiß, was du meinst, aber Gerda hat da schon richtig ausgedrückt...deine Worte haben nichts mit Frauensprache zu tun...sie sind einfach nur wundervoll (Der Roggen wächst ihr ins Gesicht!!). Paul Celans Lyrik arbeitet z.B. auch mit solcher Art Bildern.
Also auch hier wieder: Wundervoll...ich frage mich übrigens ob du bewusst so viele Partizipienformen nutzt? Sie stellen diesen schweren, drückenden Lesefluß her...
ja, ich weiß, was du meinst, aber Gerda hat da schon richtig ausgedrückt...deine Worte haben nichts mit Frauensprache zu tun...sie sind einfach nur wundervoll (Der Roggen wächst ihr ins Gesicht!!). Paul Celans Lyrik arbeitet z.B. auch mit solcher Art Bildern.
Also auch hier wieder: Wundervoll...ich frage mich übrigens ob du bewusst so viele Partizipienformen nutzt? Sie stellen diesen schweren, drückenden Lesefluß her...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste