Dein rotes Tuch
Dieser Tag
schmerzt
wie alle Tage
schmerzen.
Wirf dein rotes Tuch
auf die Erde.
Der Stier der Zeit
hat sich längst
anderen Auffälligkeiten
zugewandt.
Dieser Tag
schmerzt
wie alle Tage
schmerzen.
Blau ist
mir das
Herz.
Doch ich liebe
meinen roten
Lumpen.
Dein rotes Tuch
Auch mir gefällts sehr gut.
Ich würde jedoch das eine "Komma" auch noch zum "Punkt" machen.
Die Bezüge "rotes Tuch" - "Stier" und "blaues Herz" - "roter Lumpen" sind ja nicht für sich getrennt zu lesen, sondern gesamt.
Ist jetzt zwar eher formalistisch, doch je besser ein Gedicht, desto penibler der "Nörgler" in mir
.
Gruß
Frank
Ich würde jedoch das eine "Komma" auch noch zum "Punkt" machen.
Die Bezüge "rotes Tuch" - "Stier" und "blaues Herz" - "roter Lumpen" sind ja nicht für sich getrennt zu lesen, sondern gesamt.
Ist jetzt zwar eher formalistisch, doch je besser ein Gedicht, desto penibler der "Nörgler" in mir

Gruß
Frank
Hallo Lisa!
Auch ich kann nur nachschreiben: Fabelhaft!
-Eine schöne Metapher, die man gerne liest und schreibt, das rote Tuch. Besonders in Verbindung mit der Zeit sehr beeindruckend.
Aber: Was sind denn die "anderen Auffälligkeiten" ?
-Da wäre es mir etwas genauer lieber.
Ansonsten liebe ich die rationale, trockene, aber ungemein eingängliche Wortwahl. Wunderbar!
Man merkt überdies, dass hier eine Beachmann-Freundin dichtet... O:)
Am Besten gefällt mir auch der "Herz-Satz", weil es wirklich etwas originelles, neues ist, was ich noch nie gelesen habe. Insgesamt ist ein packendes Kunstwerk (ich wiederhole mich).
Also: Vielen Dank! (Louisa)
Auch ich kann nur nachschreiben: Fabelhaft!
-Eine schöne Metapher, die man gerne liest und schreibt, das rote Tuch. Besonders in Verbindung mit der Zeit sehr beeindruckend.
Aber: Was sind denn die "anderen Auffälligkeiten" ?
-Da wäre es mir etwas genauer lieber.
Ansonsten liebe ich die rationale, trockene, aber ungemein eingängliche Wortwahl. Wunderbar!
Man merkt überdies, dass hier eine Beachmann-Freundin dichtet... O:)
Am Besten gefällt mir auch der "Herz-Satz", weil es wirklich etwas originelles, neues ist, was ich noch nie gelesen habe. Insgesamt ist ein packendes Kunstwerk (ich wiederhole mich).
Also: Vielen Dank! (Louisa)
Servus Lisa!
Also, auch von mir Kompliment. Das Gedicht ist nun auch nach mehrmaligen Lesen noch immer genauso rätselhaft wie sonnenklar. Gefällt mir wirklich gut. Nur um eine Stelle komm ich einfach nich drumherum: Da ja ein besonderes Gewicht auf die Farben gelegt wird, wenn auch nur dezent und unauffällig, lese ich automatisch bei
Blau ist
mir das
Herz.
das Blau alleine in der Zeile. Also:
Blau
ist mir
das Herz.
Kommt drauf an, ob du das Augenmerk, bzw. Lesemerk eher auf das Wort Herz legst oder auf die Farbe Blau...Wenn du mich darüber aufklärst, krieg ich das bestimmt auch hin
! Trotzdem und ansonsten echt sehr schön!
lg Trixie
Also, auch von mir Kompliment. Das Gedicht ist nun auch nach mehrmaligen Lesen noch immer genauso rätselhaft wie sonnenklar. Gefällt mir wirklich gut. Nur um eine Stelle komm ich einfach nich drumherum: Da ja ein besonderes Gewicht auf die Farben gelegt wird, wenn auch nur dezent und unauffällig, lese ich automatisch bei
Blau ist
mir das
Herz.
das Blau alleine in der Zeile. Also:
Blau
ist mir
das Herz.
Kommt drauf an, ob du das Augenmerk, bzw. Lesemerk eher auf das Wort Herz legst oder auf die Farbe Blau...Wenn du mich darüber aufklärst, krieg ich das bestimmt auch hin

lg Trixie
Danke für eurer Lob, wirklich, an alle! (besonders Julek!! Das habe ich nicht verdient)
Louisa: Mit andere Auffälligkeiten habe ich versucht möglichst emotionslos auszudrücken, dass die eigene Hochzeit eines Ichs zuende gegangen ist und nun der Fokus auf andere Dinge (Menschen, Begebenheiten etc...) gerichtet ist...ein bisschen Bitterkeit und ein Funken Selbstironie sollten darin mitschwingen.
Max hat auch kurz bei dem Begriff aufgemerkt, als ich ihn erklärte, sagte er, achso ja, dann passt es, aber aufgefallen ist er doch. Meinst du, es gibt eine bessere Alternative? Ich stelle mir da im übertragenden Sinne wirklich einen Stier vor, den das rote (löchrige, alte) Tuch des Ichs nicht mehr interessiert und sich anderen Menschen mit ihren Tüchern zuwendet. Ich habe den Begriff eigentlich sehr liebgewonnen, er stand auch von Beginn an da...war mit das erste im Kopf. Ich bin aber auf Vorschläge gespannt!
Hallo Trixi,
deine Anmerkung hat mich nachdenken lassen. Ich glaube (ich musste selbst erst mal überlegen, so analytisch schreibe ich nun auch nicht
) , warum die Stelle
so steht wie sie steht ist, da gelesen das blau betont werden soll, inhaltlich aber das blau das Herz "beschreibt", letztendlich geht es also um das Herz, wobei das Blau aber durch die Anordnung die Stärke gewinnen soll, dass es letztendlich ein Synonym (immer noch adjektivisch) für das Herz dieses Ichs ist. Kann man das verstehen oder ist es zu irr? :grin:
Louisa: Mit andere Auffälligkeiten habe ich versucht möglichst emotionslos auszudrücken, dass die eigene Hochzeit eines Ichs zuende gegangen ist und nun der Fokus auf andere Dinge (Menschen, Begebenheiten etc...) gerichtet ist...ein bisschen Bitterkeit und ein Funken Selbstironie sollten darin mitschwingen.
Max hat auch kurz bei dem Begriff aufgemerkt, als ich ihn erklärte, sagte er, achso ja, dann passt es, aber aufgefallen ist er doch. Meinst du, es gibt eine bessere Alternative? Ich stelle mir da im übertragenden Sinne wirklich einen Stier vor, den das rote (löchrige, alte) Tuch des Ichs nicht mehr interessiert und sich anderen Menschen mit ihren Tüchern zuwendet. Ich habe den Begriff eigentlich sehr liebgewonnen, er stand auch von Beginn an da...war mit das erste im Kopf. Ich bin aber auf Vorschläge gespannt!
Hallo Trixi,
deine Anmerkung hat mich nachdenken lassen. Ich glaube (ich musste selbst erst mal überlegen, so analytisch schreibe ich nun auch nicht

Blau ist
mir das
Herz.
so steht wie sie steht ist, da gelesen das blau betont werden soll, inhaltlich aber das blau das Herz "beschreibt", letztendlich geht es also um das Herz, wobei das Blau aber durch die Anordnung die Stärke gewinnen soll, dass es letztendlich ein Synonym (immer noch adjektivisch) für das Herz dieses Ichs ist. Kann man das verstehen oder ist es zu irr? :grin:
Servus Lisa,
ich glaube, ich verstehe :-$ ! Aber wenn dir das Herz und das Blau gleichermaßen wichtig ist, weil das Blau als Synonym für das Herz steht, dann würde ich das wahrscheinlich schon irgendwie hervorheben. Wie wäre es mit:
Blau
ist mir das
Herz
? Also, es ist natürlich dein Text und wenn bisher niemand damit Schwierigkeiten hatte, kannst du es natürlich so lassen. Hab's ja jetzt verstanden §bump§ !
lg und schönen Tag noch
Trixie
ich glaube, ich verstehe :-$ ! Aber wenn dir das Herz und das Blau gleichermaßen wichtig ist, weil das Blau als Synonym für das Herz steht, dann würde ich das wahrscheinlich schon irgendwie hervorheben. Wie wäre es mit:
Blau
ist mir das
Herz
? Also, es ist natürlich dein Text und wenn bisher niemand damit Schwierigkeiten hatte, kannst du es natürlich so lassen. Hab's ja jetzt verstanden §bump§ !
lg und schönen Tag noch
Trixie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste