Das verschenkte Herz

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
aufderdurchreise

Beitragvon aufderdurchreise » 27.04.2006, 20:39

Geschenkt habe ich Dir mein Herz,
icht dafür,
daß Du es einwickelst wie Kaugummi
in Stück Papier.

Geschenkt habe ich Dir mein Herz,
nicht dafür,
daß es vergessen wird,
wie ein Regenschirm bei Sonnenschein.

Geschenkt habe ich Dir mein Herz,
nicht dafür,
daß es Deine Sammlung
an verschenkten Herzen ziert.

Freund hast Du mich genannt.
Als Freund hab ich mich bekannt.
Zu Dir!

Eine Beziehung wolltest Du nicht;
aus Angst, daß die Freundschaf zerbricht.

Verstanden habe ich Deinen Gedankengang.

Merkst Du nicht,
wie langsam das Herz zerbricht,
welches ich Dir schenkte,
als wir noch waren von Angesicht zu Angesicht.

Schwer ist es wahrlich nicht,
Freundschaft zu pflegen.
Solange man sich
um der Feundschaft willen
nicht den Kopf zerbricht!


Das ende holpert ein wenig.
oder so:
Solange nicht,
solange man sich der Freundschaftswillen
nicht den Kopf zerbricht!

Louisa

Beitragvon Louisa » 27.04.2006, 20:55

Hallo aufderdurchreise (woher kommt der Name?).

Also, spätestens ab dem Zeitpunkt an welchem man auf der Intensivstation zwischen Herztransplantierten gestanden hat, vergeht einem dieses ewige "Mein Herz verschenken, mein Herz leidet, ein Gefühl im Herzen..." -säuseln.

-Ich will damit sagen, dass sich diese Metapher für die großen Emotionen seit Sturm und Drang bestimmt nur noch in ganz reduzierter, origineller Form verwenden lässt.

Freund hast Du mich genannt.


Hat sie das wirklich?

Verstanden habe ich Deinen Gedankengang.


Alle Achtung!

ABER: Das Kaugummiherz ins Papier einwickeln gefällt mir sehr gut. Die Regenschirm-Vergessen-Metapher ist aber nicht sehr neu.

Der Rhythmus ist auch nett, man könnte es aber noch verdichten (bekanntes Problem) und das "Kopfzerbrechen" vielleicht wörtlich nehmen, das würde mir zumindest gefallen, da es so einfach zu allgemein klingt, leider.

Also: Es ist noch nicht alles verloren O:) .

Herzliche Grüße, louisa

PS: In der zweiten Zeile fehlt ein "n".


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste