Dei gratia

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
woitek

Beitragvon woitek » 02.05.2006, 18:55

Dei gratia

Du Mensch du! Entbehre deines Ruhmes.
Die Titel die dir lange überreicht
hast du schon längst verloren.
Im Blut und Schweiß und Kot
willst du geschunden werden.
Humanisiere dich! Verlange nach
Berührung der Erde wo du wandelst.

Verleugne jegliche Unterstellung
als Menschensinn und Irrgeist deiner selbst,
schau nicht zu tief, sonst wird dein Blick sich trüben
und tränennasse Wangen, Angst und Furcht
die Mahlzeit der Dämonen, die dich lenken.

Auf, auf! Erwache und verstehe
dich selbst und die, die dich begleiten,
entfache Feuer in dir und den Deinen,
nur warte nicht auf etwas,
dass niemals kommen wird.

Herby

Beitragvon Herby » 02.05.2006, 19:42

Hi woitek,

schwere Kost am frühen Abend, die du uns da präsentierst. Die zweite Strophe gibt mir noch Rätsel auf, ebenso wie der Titel deines Gedichts. Dei gratia -- Den Göttern sei Dank? Dank des Gottes?? ( mein Latein versagt kläglich ) -- doch wie auch immer die Übersetzung, wie passt der Titel zum Text? :???:

Vielleicht bin ich auch nur zu blockiert im Moment. Mal sehen, oft helfen ja die Kommentare anderer Forumsteilnehmer den eigenen Verständnisproblemen ab.

Grübelnde Grüße
Herby

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 02.05.2006, 20:47

Hallo,
ich übersetze mit meinem noch gruseligeren Lateinkenntnissen:

Dank der Götter (?)

woitek

Beitragvon woitek » 03.05.2006, 14:10

Lieber Herby, liebe Lisa,

bevor der Text jetzt ins nirgendwo versinkt, schicke ich mal die Übersetzung des Titels hinterher.

Dei gratia - von Gottes Gnaden oder Gnade Gottes

So jetzt kann es versinken. Ist wohl zu schwer und pathetisch transportiert das Thema. :sad:

LG Woitek

Franktireur

Beitragvon Franktireur » 03.05.2006, 14:50

Zu schwer finde ich es nicht, aber zu pathetisch.
Die ganze Art der Sprache spricht mich nun mal nicht an.
Darum kommentierte ich auch nicht.

Gruß
Frank

woitek

Beitragvon woitek » 03.05.2006, 21:22

Lieber Frank,

ich danke dir für deine ehrliche Auskunft. O:)

LG Woitek

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 04.05.2006, 10:49

Hallo woitek,
ich muss mich Frank ein wenig anschließen, auch mir ist der Pathos etwas zu weltfremd. Das ist komisch mit deinen Texten. Manche treffen mich sofort (meerwassertraumschaum oder war es meerwasser schaumtraum, das kann ich mir nie merken :grin: ), andere gar nicht und ich glaube nicht, dass das am Thema liegt, sondern an der sprachlichen Umsetzung. Aber vielleicht magst du es einfach dich manchmal in andere Gesetzmäßigkeiten zurückzuversetzen.

Tut mir übrigens leid mit der falschen Übersetzung :grin:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste