Weihnacht

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Alma Marie Schneider
Beiträge: 143
Registriert: 29.11.2005

Beitragvon Alma Marie Schneider » 10.12.2005, 11:46

Weihnacht

Immer wieder
halte ich inne,
wandern
meine Augen
über den Himmel.
Als Kind
suchte ich
ihn nach Engeln ab,
jetzt suche
ich den
lebendigen Stern.

Arielle

Beitragvon Arielle » 10.12.2005, 12:36

Hallo Alma Marie!

Dein Gedicht ist kurz, aber es hat viel Charme. Das Wichtigste ist mit schönen Worten gesagt. Besonders gefällt mir natürlich der lebendige Stern. Auch die Erde ist ein Stern und wie lebendig ist er! Das vergessen wir viel zu oft!

Doch nicht nur als Kind kann man Engel finden, man muss nur mit ihren Augen wieder sehen lernen.

Eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße
Arielle

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 11.12.2005, 10:59

Liebe Alma,
auch wenn es inhaltlich nicht viel hinzufügt, ich kann Arielles Urteil nur zustimmen. Genau so hätte ich auch auf dein Gedicht geantwortet, wäre ich die erste gewesen :grin: .

Übrigens finde ich gar nicht, dass das Gedicht unbedingt Weihnach heißen müsste....ich finde diese Sicht ist eigentliche eine, die eine viel generellere Einsicht erzählt...

Maija

Beitragvon Maija » 11.12.2005, 18:49

Kurz, aber nicht schlecht.

lebendigen Stern


Schöne Formulierung ;-)

Gruß, Maija

hwg

Beitragvon hwg » 12.12.2005, 08:03

Einfach schön - ein Schmuckstück!

Alma Marie Schneider
Beiträge: 143
Registriert: 29.11.2005

Beitragvon Alma Marie Schneider » 12.12.2005, 13:33

@Arielle
Danke Arielle. Ich freue mich über Deinen Kommentar. Da gebe ich Dir recht. Ich glaube, man muß sogar von Zeit zu Zeit überhaupt wieder üben um sehen zu lernen.
Entsetzt stelle ich oft fest, was Kinder alles sehen.

Wünsche Dir wunderschöne Adventstage
Alma Marie


@Lisa
Du liest meine Texte sehr sensibel Lisa. Es müßte nicht Weihnacht heißen, da hast Du recht und es nimmt nur Bezug auf Weihnachten. Es könnte jede andere geruhsame Sommernacht auch sein, in der man den Blick über den Himmel schweifen läßt.
Ich baute einen kleinen unmerklichen Hinweis ein. Ich habe das Wort Weihnacht im Wörterbuch nicht einzeln stehend gefunden. Es war immer im Zusammenhang mit "Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum, Weihnachtsfeiertage, Weihnachtszeit usw.
So fragte ich mich natürlich: Wann ist Weihnacht? Weihnachten ist am 24.12.

Sei herzlich gegrüßt
Alma Marie



@Maija
Danke Dir. Ein schönes Kompliment über das ich mich freue.

Liebe Grüße
Alma Marie


@hwg

Danke hwg. Gehts gut?
Ein Lächeln
Alma Marie

Max

Beitragvon Max » 12.12.2005, 19:34

Hallo,

auch mir gefällt der lebendige Stern am besten, da wid nicht nur der Stern
sondern auch die Sprache lebendig!

Liebe Grüße
Max

Perry

Beitragvon Perry » 15.12.2005, 13:30

Hallo Alma Marie,
der lebendige Stern als Metapher für das Leben bzw. den Sinn des Lebens finde ich auch sehr gut gesetzt. Man könnte ggf. dem Gedicht eine weihnachtliche Wendung geben, wenn man den Schluss auf einen religiösen Sinn bezieht und z.B. nach dem Stern von Bethlehem suchen würde.
LG
Manfred

Alma Marie Schneider
Beiträge: 143
Registriert: 29.11.2005

Beitragvon Alma Marie Schneider » 17.12.2005, 20:51

@Max
Das hoffe ich Max. Danke fürs Lesenen und Kommentieren.

Liebe Grüße
Alma Marie


@Perry
Hallo Manfred,
danke für Deine Gedanken hierzu. Einen direkten religiösen oder nur weihnachtlichen Bezug wollte ich nicht, sondern eher dem Leser die Freiheit der Wahl lassen.

Dir schöne Adventstage
Alma Marie


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste