auf der jagd

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 08.05.2008, 19:24

.
auf der jagd
nach blauen gründen
meide ich
den schwarzen sattel


* "den" aus Zeile drei in die letzte gesetzt

© Mucki
05/2008
Zuletzt geändert von Mucki am 09.05.2008, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.05.2008, 19:14

Oje, Sethe,

ich fürchte, ich habe - mal wieder - den Fehler gemacht und hier zu viel von meiner Intention erklärt. Dabei nehme ich mir immer wieder vor, dies nicht zu tun. *grmpf*
Doch wenn ich gezielt gefragt werde, kann ich das ja schlecht ignorieren. Ferdi meinte, der Text hätte zu wenig Rhythmus. Deshalb schrieb ich, dass der ruhige Duktus des Textes hier gewollt ist, um eben diese Spannung zwischen "inhaltlicher Jagd im Text" und der äußeren ruhigen Form des Textes herzustellen. Also: ruhig ist hier nur die äußere Form.
Natürlich kann man, wie du ganz richtig schreibst, den Sattel auch als Halt sehen, einmal den Pferdesattel und auch den "Sattel im Leben". Ich jedoch meine eben den schwarzen Sattel, der das LI runterzieht, ihm eben keinen Halt gibt.
Nur durch das Leben hetzen, um zu Erfüllung zu gelangen, ohne Halt und ohne mal Innezuhalten ist doch weder besonnen noch überlegt.

Der Fokus liegt hier im Erreichen der Erfüllung. Und diese zu erreichen, ohne sich runterziehen zu lassen (diese negative Funktion übt aus Sicht des LI der schwarze Sattel aus)
Ein Jagdgalopp durchs Leben als ruhiger Fluß?

Nein, das wäre ja paradox. Du vermischt jetzt hier etwas. Es ist eine Jagd, die LI hier erlebt, aber das ruhige bezieht sich auf die Form, wie ich es schrieb. Und ich schrieb es eben nicht gehetzt/atemlos, weil LI die Situation abgeklärt/besonnen sieht, sich dessen bewusst ist.
Ich hoffe, zumindest ein wenig Klarheit für dich geschaffen zu haben. :blink1:
Saludos
Mucki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.05.2008, 19:20

Hm, vielleicht hätte ich es ganz simpel schreiben sollen, so:

auf der jagd
nach blau
meide ich
schwarz


aber das wäre mir zu banal.
Grübelnde Mucki

Benutzeravatar
Sethe
Beiträge: 648
Registriert: 20.07.2007
Geschlecht:

Beitragvon Sethe » 11.05.2008, 19:38

Und ich schrieb es eben nicht gehetzt/atemlos, weil LI die Situation abgeklärt/besonnen sieht, sich dessen bewusst ist.


Aha. Sich dessen bewußt ist, alles klar. Ich war verwirrt, weil ich zunächst das mit dem ruhig etc. auf die Form bezogen hatte, aber dann halt verstand, das Ich in dem text handelt besonnen. Das verstand ich nicht. Aber es so zu lesen, es ist sich dessen bewußt. Jetzt habe ich es ;- )
Manchmal brauche ich eben länger.

Hmm, ich finde es gut, wenn der Autor seine Intention erklärt. Gerade bei so kurzen Texten.
Ich hatte nämlich erst einen anderen Ansatz. Das Blau habe ich als Beschreibung der Erde angesehen, und um diese Blau zu erhalten (also nicht vor lauter Umweltverschmutzung die Erde zu vernichten) muß man eben das Schwarze vermeiden muß, um dies zu erreichen. Blau steht u.a. für der blaue Planet, deshalb meine Assoziation mit Erde.
Wobei ich mir den Sattel nicht so richtig erklären konnte, und dachte mir halt so, na gut mit schwarzen Sattel ist halt all das gemeint, das unserer Industriegesellschaft so vermeindlich halt bietet, von der Fabrik bis zum schwarzen Autositz.

Auf den Sattel beim Reiten bin ich überhaupt nicht gekommen, ergo auch nicht auf das schnelle Reiten.
Was ich tu, das tu ich, was ich tat, das wollte ich tun.
(aus: "Ich schließe mich selbst ein" von Joyce Carol Oates)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.05.2008, 19:45

Hi Sethe,

na, dann bin ich ja beruhigt.
Du hast schon Recht. Die Crux bei so verdichteten Texten ist, dass man sie auf vielfache Weise deuten kann und ebenso die Farben.
Auf der anderen Seite ist dies aber auch der Reiz an Kurzlyrik,-)
Saludos
Mucki

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 16.05.2008, 12:48

uups hab gedacht schon geschrieben zu haben,
nochmal hier:

einfach die farben machen schon was

und die jagd als handlung.

warum den schw.sattel meiden?!
keine ahnung, werde wohl selbst jagen und dann berichten.

salve
hakuin

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.05.2008, 13:03

Hallo Hakuin,
warum den schw.sattel meiden?!

da musst du dich wohl durch die inzwischen drei Seiten dieses Fadens wühlen,-)
Sonst würde ich mich nur wiederholen.
Saludos
Mucki

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 16.05.2008, 13:12

hab ich noch nicht ;-)

h.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 107 Gäste