Seite 2 von 2

regen I

Verfasst: 01.09.2010, 19:31
von fenestra
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 03.09.2010, 23:02
von Amanita
Jaaa! Palavern ist gut, die Betonung passt besser und der feinere Klang auch. Lässt schon gleich auf mehr "Tropfenvarianten" schließen!

Verfasst: 04.09.2010, 08:06
von Amanita
Ich überlege aber, ob die erste Zeile dann nicht zu lang ist:


der regen

pladdert palavernd
aufs Blätterdach
trichtertropft
...



so würde es mir eventuell besser gefallen, wenn es nicht stört, dass es nun eine Zeile mehr gibt.

Verfasst: 04.09.2010, 15:46
von fenestra
Hallo, Amanita,

doch, das Palavern gefällt mir auch noch nachdem ich drüber geschlafen habe. Das pladdert dann gleich anfangs noch etwas länger. Ich werds so machen. Aber zu viele Umbrüche möchte ich vermeiden, also lieber so:

der regen

pladdert palavernd aufs blätterdach
trichtertropft tapatung tapak tipik
auf umgekippte blumenkübel
ipp ipp app app
auf den rand der gießkanne

Danke fürs genaue Mitlauschen!

Verfasst: 04.09.2010, 15:57
von Pjotr
Hallo, ich finde, "umgekippte blumenkübel" klingt so vollmundig eckig-rund-lustig und groovy, das sollte beim Patentamt als Marke geschützt werden. Genial. -- Ahoi, P.

Verfasst: 05.09.2010, 16:26
von fenestra
Hallo, Pjotr,

ja, du hast recht, die Lippen rappen, wenn man es ausspricht, besonders mehrmals hintereinander!
Ich werde mal eine Anfrage ans Patentamt schicken... ;)

Dank dir und viele Grüße
fenestra

Verfasst: 12.09.2010, 18:18
von Max
Liebe Fenestra,

kein Wunder, dass Du bei Deiner Herkunft Regengedichte schreibst und kein Wunder, dass ich sie (gerade heute) gerne lese.

Im Unterschied zu Regen II finde ich hier das Lautmalerische des Textes außerordentlich gelkungen: Ich kann mir den Regen eben nicht nur vorstellen, ich höre ihn richtig, ja so sehr, dass beinahe der Inhalt hinter den Klag zurücktritt. Darüber hinaus bewundere ich hier Deinen Sprachreichtum.

Toller Text!

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 13.09.2010, 20:48
von fenestra
Lieber Max,

schön, dass du hier noch reinschaust! Wenn der Inhalt für dich hinter dem Klang zurücksteht (bzw. durch den Klang überhaupt erst ersteht), ist das eine feine Sache und mehr, als ich meinem verspielten Text zugetraut hätte!

Viele Grüße ins hoffentlich zwischendurch mal trockene Münster
fenestra

Verfasst: 13.09.2010, 20:58
von Max
Liebe Fenestra,

heute hat es hier nur ganz wenig geregnet, höchtens eine Stunde.
Vielleicht wohne ich aber auch in der Sahel-Zone Münsters.

Liebe Grüße
Max