Im Sommergarten

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 20.07.2011, 18:52

winzige Änderung:


Im Sommergarten

An manchen Tagen, da liebt
er nur deren Farben
und redet nicht

sein spleißiger Sonnenhut leuchtet
wie Flachs zwischen Dahlienköpfen
und Honigwolken aus Phlox

er pfeift mit den Amseln
füllt froh die alten Kannen aus
Blech, lässt ihre Begleitstimmen
rege scheppern

winkt schreckhaften Bläulingen
bei ihrer Wiederkehr, träumt
in die goldengefleckte Luft

und sammelt Beeren, schwarz dunkelrot
Es sind die letzten
die legt er sacht auf Porzellanweiß





Im Sommergarten

An manchen Tagen, da liebt
er nur deren Farben
und redet nicht

sein spleißiger Sonnenhut leuchtet
wie Flachs zwischen Dahlienköpfen
und Honigwolken aus Phlox

er pfeift mit den Amseln
füllt froh die alten Kannen aus
Blech, lässt ihre Begleitstimmen
rege scheppern

winkt schreckhaften Bläulingen
bei ihrer Wiederkehr, träumt in
die goldengefleckte Luft

und sammelt Beeren, schwarz dunkelrot
Es sind die letzten
die legt er sacht auf Porzellanweiß
Zuletzt geändert von Amanita am 20.07.2011, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 08.08.2011, 10:47

Hallo Zakkinen, als erstes vielen Dank fürs "Befassen".

Das da kam für mich rhythmisch-melodisch besser hin, ist vermutlich blanke Geschmackssache.

Spleißig "gibt" es, auch wenn ich das selbst gar nicht wusste *lach* -

mit dickem wolligem Filz bekleidet, der sich rudimentär stachelig oder faserig-spleißig entwickelt und sich mit zunehmendem Alter verflüchtigt. (Aus einer Beschreibung eines Pilzes, Quelle http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Pilze/A ... A-236.html)

ich kannte nur spleißend, fand spleißig aber passender, im Sinne von mürbe, leicht aufzudröseln etc. - und nicht so sehr sich aufdröselnd.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 137 Gäste