Der verlorene Sohn

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Babs

Beitragvon Babs » 29.11.2005, 16:39

Stille
erhebt sich
vorwurfsvoll
gaffen verlassene Stellen
gefüllt noch mit Erinnerung
an dich
geliebter Sohn
flüstere ich
Abschiedsworte in die Nacht
unaussprechlich
zwischen uns
Erblast
fütternd deinen Zorn

Gast

Beitragvon Gast » 23.07.2006, 01:01

Erhabene Stille, könnte es sonst nicht geben - oder?

(Aber ehrlich gesagt, hat die immer etwas Offizielles an sich, so wie eine staatlich verordnete Schweigeminute)

Aber vielleicht ist eine Stille, die sich ergibt, besser als eine, die sich erhebt :frage:

Birute

Beitragvon Birute » 23.07.2006, 09:52

Aber die Stille, die sich erhebt, klingt bedrohlich oder vorwurfsvoll.
Eine Stille die sich ergibt muss nicht negativ sein.

Birute grüßt lieb

Gast

Beitragvon Gast » 23.07.2006, 10:31

Genau so, liebe Birute
Schönen Sonntag


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 152 Gäste