Seite 2 von 2

diese drei

Verfasst: 08.01.2013, 08:12
von Niko
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Verfasst: 20.01.2013, 12:34
von Niko
ne,ne,ne, monika....nebenarme müssen nicht zusammenfließen, sondern können als nebenarme münden. siehe besagtes delta. und wenn ich schreibe "fließen in drei mündungen, dann ist das nicht akkusativ sondern dativ gedacht.

wenn´s aber zu falsch rüberkommt, muss ich wohl ich wohl den mündungen beine machen und arme draus werden lassen :-)

liebe grüße- niko

Verfasst: 20.01.2013, 14:14
von birke
hallo niko, also, eine mündung ist meines wissens eine zuflussstelle.
und somit /für mich/ das bild hier schief.
ganz abgesehen von der (wort-)wiederholung "mündung"/ "münden".

und was das "in das meer" anbelangt, wenn du das so schreibst, frage ich mich "in welches/ was für ein meer"?

lg, birke