mein herz schlägt nicht
mein herz schlägt nicht
für nordische übermenschen
mit spermabeladenen hintern
die syphilitisch angehauchten säuen
die endlösung schenken
mein herz schlägt nicht
für nordische übermenschen
die kreuz und quer
das verstummte nackte
über das gräuel schichten
mein herz schlägt nicht
für nordische übermenschen
die münder mit fruchtbarem
märchenland füllen
so dass die erde auf ewig zuckt
mein herz schlägt nicht für nordische übermenschen
© Moonlight 2013
mein herz schlägt nicht
Korrekt. Aber das steht nicht in dem Gedicht.
Es könnte sogar in eine gewiss nicht beabsichtigte Denkrichtung führen, wenn das Gedicht aufzählt, wofür das Herz nicht schlägt, und quasi resümierend titelt, dass das Herz überhaupt nicht schlägt.
Es könnte sogar in eine gewiss nicht beabsichtigte Denkrichtung führen, wenn das Gedicht aufzählt, wofür das Herz nicht schlägt, und quasi resümierend titelt, dass das Herz überhaupt nicht schlägt.
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser holen.
(Ikkyu Sojun)
Ich finde die Überschrift absolut okay, weil man zu guter Letzt durchaus ein "sondern für" ersetzen könnte.
Aber dennoch - wie oben angedeutet - habe ich größte Probleme damit, dass die aggressive, rechtslastige Sprache hier zu wenig als Zitat "gekennzeichnet" ist. Ich komme beim Lesen erst über rationale Umwege dahin zu sagen: Jaja, hier ist das Gegenteil gemeint, wir ziehen letztlich an einem Strang. Das heißt für mich eben auch, es kotzt einen so an, dass man auf irgendwelche Feinheiten gar nicht mehr achten mag. Von daher hat Quoth schon Recht, Du wirfst Dich mit "denen" erst einmal in einen Topf und lässt uns dann dröseln. Vielleicht, dass in einem Prosatext auf diese Weise ein Aussteiger reden könnte... denn dann hätte man als Leser immerhin mehr Hintergrundinformation. Mir ist jedenfalls nicht wohl beim Lesen - bzw. wenn ich am Ende angekommen bin. Es bleibt mir zuviel von dem "hängen", was Du eben nicht willst.
Aber dennoch - wie oben angedeutet - habe ich größte Probleme damit, dass die aggressive, rechtslastige Sprache hier zu wenig als Zitat "gekennzeichnet" ist. Ich komme beim Lesen erst über rationale Umwege dahin zu sagen: Jaja, hier ist das Gegenteil gemeint, wir ziehen letztlich an einem Strang. Das heißt für mich eben auch, es kotzt einen so an, dass man auf irgendwelche Feinheiten gar nicht mehr achten mag. Von daher hat Quoth schon Recht, Du wirfst Dich mit "denen" erst einmal in einen Topf und lässt uns dann dröseln. Vielleicht, dass in einem Prosatext auf diese Weise ein Aussteiger reden könnte... denn dann hätte man als Leser immerhin mehr Hintergrundinformation. Mir ist jedenfalls nicht wohl beim Lesen - bzw. wenn ich am Ende angekommen bin. Es bleibt mir zuviel von dem "hängen", was Du eben nicht willst.
Hallo moonlight,
Ja, so kommt das bei mir auch an, ganz genau.
Ich kann mit dem Text gar nichts anfangen, er wird in meinen Augen niemals etwas gutes bewirken und wendet dafür auch nicht seine Kraft auf.
Viele Grüße
Lisa
Das ist wie bei einem Film, der unter dem Vorwand, Pornografie zu kritisieren, sie in Wirklichkeit als Köder für Zuschauer benutzt.
Ja, so kommt das bei mir auch an, ganz genau.
Ich kann mit dem Text gar nichts anfangen, er wird in meinen Augen niemals etwas gutes bewirken und wendet dafür auch nicht seine Kraft auf.
Viele Grüße
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Hallo Moonlight,
falls ich den Text richtig verstehe (was ich nicht hoffe), erscheint er mir gut gemeint, aber schlecht gemacht, und wie das öfter so ist mit dem gutgemeint Mäßigen, schlägt es ins Gegenteil aus: wird menschenfeindlich.
Weil er stempelt: "nordische Übermenschen", "Säue", er malt Böse- und lässt irgendwelche Guten im Dunkeln, außer jener Stimme, die imit der Anapher "Mein Herz schlägt nicht" ihr Herz ausschüttet, indem sie eine Mördergrube draus macht, sozusagen, auf dass man mir diese Metaphernvermengung vergeben möge... Aber eben nur halb: Wofür schlägt denn das Herz? In einer Antwort schreibst du die Antwort "Freiheit und Demokratie" - das ist abstrakt. Das kann cih mir nicht vorstellen.
Vielleicht wären andere Handlungen angezeigter, um die Abwehr gegen "Übermenschen" auszudrücken als deren Fortpflanzung.
Ich verstehe nicht wirklcih: Was ist der Impuls, wer ist gemeint, warum wird das jetz tgeagt (in welchem Zusammenhang), und WEM?
Mir?
Der Text spricht nicht mit mir. Auch ncith zu mir. Der Text ist ein Plakat in Großbuchstaben, das in der Mitte zerrissen ist: Textteile fehlen, oder ein Foto, oder ein Ort - ich weiß nicht.
Bringt dieser Kmmentar irgendwie weiter??
herzlich
klara
falls ich den Text richtig verstehe (was ich nicht hoffe), erscheint er mir gut gemeint, aber schlecht gemacht, und wie das öfter so ist mit dem gutgemeint Mäßigen, schlägt es ins Gegenteil aus: wird menschenfeindlich.
Weil er stempelt: "nordische Übermenschen", "Säue", er malt Böse- und lässt irgendwelche Guten im Dunkeln, außer jener Stimme, die imit der Anapher "Mein Herz schlägt nicht" ihr Herz ausschüttet, indem sie eine Mördergrube draus macht, sozusagen, auf dass man mir diese Metaphernvermengung vergeben möge... Aber eben nur halb: Wofür schlägt denn das Herz? In einer Antwort schreibst du die Antwort "Freiheit und Demokratie" - das ist abstrakt. Das kann cih mir nicht vorstellen.
Vielleicht wären andere Handlungen angezeigter, um die Abwehr gegen "Übermenschen" auszudrücken als deren Fortpflanzung.
Ich verstehe nicht wirklcih: Was ist der Impuls, wer ist gemeint, warum wird das jetz tgeagt (in welchem Zusammenhang), und WEM?
Mir?
Der Text spricht nicht mit mir. Auch ncith zu mir. Der Text ist ein Plakat in Großbuchstaben, das in der Mitte zerrissen ist: Textteile fehlen, oder ein Foto, oder ein Ort - ich weiß nicht.
Bringt dieser Kmmentar irgendwie weiter??
herzlich
klara
Klara hat geschrieben:Hallo Moonlight
Wofür schlägt denn das Herz? In einer Antwort schreibst du die Antwort "Freiheit und Demokratie" - das ist abstrakt. Das kann cih mir nicht vorstellen.
Vielleicht wären andere Handlungen angezeigter, um die Abwehr gegen "Übermenschen" auszudrücken als deren Fortpflanzung.
herzlich
klara
Hallo Klara,
ich verstehe nicht was du meinst.
LG
Moon
Quoth hat geschrieben:Das ist wie bei einem Film, der unter dem Vorwand, Pornografie zu kritisieren, sie in Wirklichkeit als Köder für Zuschauer benutzt.
Hallo Quoth,
für dich eine Buchempfehlung:
Dümmer geht immer: Ein kurioses Sammelsurium menschlicher Fehlleistungen von Bob Fenster und Hucky Maier.
LG
Moon
Liebes Moonlight
leider verstehe ich nun wiederum nicht, was du nicht verstehst.
Es ist schon so lange her, dass ich mir Gedanken zu deinem Text machte und zu äußern mich bemühte, dass ich selbst erst rücküberlegen müsste, aber keine Neigung verspüre, dir die Mühe abzunehmen zu vresuchen, meinen Kommentar zu verstehen.
k
leider verstehe ich nun wiederum nicht, was du nicht verstehst.
Es ist schon so lange her, dass ich mir Gedanken zu deinem Text machte und zu äußern mich bemühte, dass ich selbst erst rücküberlegen müsste, aber keine Neigung verspüre, dir die Mühe abzunehmen zu vresuchen, meinen Kommentar zu verstehen.
k
ist die benutzung eines ausdrucks wie "nordische übermenschen" schon rassismus? teilt der begriff nicht schon ein und unterscheidet nach rassen? was ist überhaupt ein "nordischer übermensch" frage ich mich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Philo und 5 Gäste