aus der stille

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5278
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 09.09.2014, 23:19

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Zuletzt geändert von birke am 01.12.2014, 09:49, insgesamt 5-mal geändert.
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 02.10.2014, 10:55

Hallo birke, vielleicht würde der Text so lebendiger:

In der ersten Zeile klänge das Imperfekt "privater", Z 2 vllt. "mein Atem", Z 6 im Imperfekt, Z 10 (die auch Strophe 3 eröffnen könnte): es schillert ... , Z 12 noch einmal "meine" ?
Ein Klang zum Sprachspiel.

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5278
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 02.10.2014, 12:13

hallo eule, „mein atem“ nehme ich schon mal dankend an!

das imperfekt ... tja.
ich hatte den text erst in der vergangenheit stehen, dann störte mich aber das notwendige "gewesen" in der vierten zeile.
dennoch ... ich stelle hier mal die version im imperfekt ein. vielleicht stört es ja doch nicht? außerdem noch ein "du" vor "ein nest" eingebaut.

merci jedenfalls für die anregungen!



Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.



edit: hab mich jetzt für diese version entschieden, und oben im kopfposting geändert.
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste