Lektionen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 13.07.2008, 19:45

Ähm,
ich hab das mal gelöscht, war irgendwie ein Versehen.
Tschuldigung. Also nicht das Löschen war das Versehen, sondern das Einstellen.
:icon_redface2:


Und hier (auf mehrfachen Wunsch) noch mal die Originalversion:

Lektionen

Geh nicht zu weit
Schau erst nach links und dann nach rechts
wenn der Weg nicht frei ist
bleib stehen

du kannst darüber hinweggehen
aber rechne damit dass man dir auf die Füße tritt
dich überfährt

geht nicht zu weit
schaut erst nach links und dann nach rechts
wenn der Weg nicht frei ist
bleibt stehen

wenn du das zu deinen Kindern sagst
hast du deine Lektion gelernt.
Zuletzt geändert von Xanthippe am 14.07.2008, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.

Trixie

Beitragvon Trixie » 15.07.2008, 10:19

Hallo Xanthi!

Möchtest du denn, dass es belehrend ankommt? Wenn nicht, da könnte man zwischen den "Mach dies und jenes"-Strophen noch eine Gefühlsebene stecken, denke ich. Eigene Reflektion, warum das Lyrich überhaupt diese Lektionen erteilt, etc. Ich fände es wirklich nicht schlecht, wenn du diesen Text in die Werkstatt verschieben ließest :-)! Manchmal ist so ein Stück halb geformte Knete doch super interessant und reizvoll zum Mitkneten!

Fühl dich motiviert ;-)
die Trix

Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 15.07.2008, 15:31

nein, eigentlich sollte es nicht belehrend sein. Ist es aber! Total :rolleyes:
Ach, ich weiß nicht, schon wieder verschieben?
Warum wollt ihr mich immerzu verschieben?
Ich glaub auch nicht, dass man viel machen kann aus dieser Knete, ist wohl schon zu trocken, ich setz lieber neue an.
Aber danke fürs Motivieren
viele Grüße
xanthi

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 15.07.2008, 20:47

So rum fänd ichs richtiger:

"Der Schriftsteller, den seine Sätze nicht gefoltert haben, foltert den Leser."
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Max

Beitragvon Max » 16.07.2008, 20:43

Liebe Xanthi,

bei allen Kommentaren, die ich vorab über das Gedicht gelesen habe, bin ich eher positiv überrascht.

Ich denke, ich stimme mit Last überein, dass das Gedicht an sich noch nicht brillant ist, dass es aber Potenzial hat.

Am unglücklichsten bin ich noch mit der zweiten Strophe,

du kannst darüber hinweggehen
aber rechne damit dass man dir auf die Füße tritt
dich überfährt


bei der der Inhalt, die Botschaft, die ästhetische Form eindeutig dominiert. Gerade ihr Anfang kommt mir ein wenig holprig vor.

Insgesamt würde ich vorschlagen nach einer dichteren Variante zu suchen, die vielleicht auch anderes zulässt als ein GefühL. "So ist es"! ... Da ist doch noch Raum für mehr.

Liebe Grüße
Max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste