Seite 2 von 2

Titel fehlt noch

Verfasst: 09.08.2008, 09:18
von Zakkinen
V1:

Eine ausgebrannte Schale
keine Asche
und kein Docht
Heute kannst Du vergessen!
Und morgen?
Keinen Funken!

V2:

Eine ausgebrannte Schale
Keine Asche
Kein Docht
Heute - vergessen!
Und morgen?
Keinen Funken!

V3:

Kopftag

Eine ausgebrannte Schale
Keine Asche
Kein Docht
Heute kannst Du vergessen!
Und morgen?
Keinen Funken!


Danke allen Anmerkern.

Ein letzter Versuch ...

Verfasst: 17.08.2008, 10:29
von DonKju
... wortspielerisch : "Totimschädel"

vom "kleinen Hobbit" mit Gruß Bilbo

Verfasst: 17.08.2008, 21:12
von Zakkinen
Ich werde es Kopftag nennen. Das hat gerade genug Bezug.

Verfasst: 17.08.2008, 23:13
von moshe.c
Also Kopf = Schädel?

Hm.... Ja....?

Moshe

Verfasst: 19.08.2008, 17:52
von Zakkinen
Ich hasse Titel. Wenn sie mir nicht sofort einfallen, dann auch nie. Etwas in mir sperrt sich dagegen, einen Titel zu vergeben, der zu viel verrät. Kann nicht genau sagen, warum. Aber Deine (moshe) Reaktion ist genau das, was eigentlich nicht passieren soll. Kopf-Schädel-Assoziation durch den Titel erzeugt. Mist. Und nun? Klar, es geht um Schädel, um eine leere, ausgebrannte Hirnschale - oder zumindest wäre das eine naheliegende Interpretation, gegen die ich mich nicht wehren würde. Aber das soll doch eigentlich beim Lesen des Textes, nicht des Titels entstehen.

Schlimmeres ist mir ja noch mit Prognose passiert. Mucki interpretiert sofort OP, Krankheit physisch. Ist als Interpretation auch völlig OK, nur eben vermutlich zu nicht unerheblichem Teil dem Titel geschuldet. Und der war, ich gebe es zu, auch eher eine Notlösung.

Was mache ich nun? Ich könnte das Ding "Stumpf" nennen, das ließe viel offen.

Henkki

Verfasst: 19.08.2008, 21:47
von moshe.c
Also ich habe doch garkeinen Titel vorgeschlagen, sondern nur gefragt. Und es gibt garkeine Reaktion von mir auf einen Titel, der nicht da ist.

Es gibt hier genug Beispiele, wie man die Sache mit dem Titel lösen kann. Ehrlich gesagt: Ich verstehe dein Problem nicht.

Scheint mir ein sehr internes Problem zu sein.

Moshe

Verfasst: 20.08.2008, 08:27
von Zakkinen
Also Kopf = Schädel?

Hm.... Ja....?

Moshe

Keine Reaktion???

Ja, ein internes Problem. Ich lasse vorerst die Titel weg.

H.

Verfasst: 27.08.2008, 12:54
von Thomas Milser
Spontan kam mir jetzt 'Kein Docht' als Titel. Wenn man im Titel nix verraten will, ist das manchmal ein probates Mittel, eine Zeile aus dem Text zu verwenden, die, für sich isoliert, eigentlich erstmal gar nix verrät, und erst im Textzusammenhang eine Bedeutung erlangt.

Wenn es sowas wie 'Kopftag' sein soll, würde ich intuitiv den 'Schädeltag' vorziehen. Die Alliteration zu 'Schale' wäre ganz schön als verbindendes Element, und 'Schädel' hat einfach mehr Kraft als 'Kopf'. Zumal, weil er ausgehöhlt ist.

Ansonsten ziehe ich auch V1 vor. Die Konjunktion ist gut für den Lesefluss und die Melodie.

Tom

Verfasst: 27.08.2008, 13:14
von Zakkinen
"Kein Docht" hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen. Passt eigentlich ganz gut, weil "kein Docht" auch für "hat keinen Sinn" steht.

H

Verfasst: 27.08.2008, 13:15
von Thomas Milser
Stimmt. Wenn man eine Kerze ist, hats keinen Sinn ohne.

Tom