/beim wäsche aufhängen/

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5424
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 22.11.2015, 00:47

beim wäsche aufhängen
erwog ich
ein gedicht zu schreiben
und dann dachte ich an dich
an deine sorge
an deinen wortgesang
und ich dachte mir
die worte rund
und rund am himmel der mond
besänftigt die menschen
durch die wäsche fährt
ein scharfer wind




("doch" vor "durch die wäsche fährt" gestrichen/ "sorge" statt "sorgen")
Zuletzt geändert von birke am 29.11.2015, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5424
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 10.12.2015, 08:51

also, für mich (und offenbar auch für andere) funktioniert das auch mit dem „und“, aram… vor allem bleibt es so noch offener...

jaa, das foto passt hierzu, quoth. schön!
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

aram
Beiträge: 4509
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 10.12.2015, 17:39

klar, birke - war auch kein änderungsvorschlag sondern eine variante nach meinem perspektive-verständnis,
...rund / und rund... gefällt mir hier auch klanglich nicht so. liebe grüße.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste